Der Verband der medizinischen Fachberufe e.V. (VMF) legt mit Blick auf die vorhersehbare Entwicklung und die weiteren Probleme, die sich bereits zum Anfang der Pandemie abzeichneten, einen 10 Punkte-Plan erarbeitet und im November an die GesundheitspolitikerInnen auf Bundes- und Landesebene geschick...
Mehr- Management | MFAheuteMFA-Verband legt 10 Punkte-Plan zu mehr Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen zur Pandemie für MFA vor
- Management | MFAheuteVerband für Medizinische Fachangestellte fordert mehr Entlohnung und Anpassung zum öffentlichen DienstDie Tarifkommission des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. hat im Vorfeld der am 3. November beginnenden Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte (MFA) ihre Forderungen veröffentlicht. „Wir haben der Arbeitgeberseite mitgeteilt, dass wir für die Tätigkeitsgruppe I in allen Berufsjahr...Mehr
- Management | MFAheuteMFA-AZUBI-Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)Befragt werden Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres sowie Medizinische Fachangestellte, die 2020 ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Das Ziel der Umfrage des BIBB ist die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ausbildungssituation von Medizinischen Fachangestellten (MFA) zu erforschen. E...Mehr
- Management | MFAheuteGute Nachrichten vor Weihnachten: MFA-Gehälter steigen bis Ende 2023 um insgesamt 12 ProzentMFA-Gehälter steigen ab Januar 2021 bereits um 6 Prozent und auch die Ausbildungsvergütungen werden entsprechend angepasst. Darauf haben sich die Tarifparteien Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachange...Mehr
- Management | MFAheuteTarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte und weitere medizinische Fachberufe sind gestartetMedizinische Fachangestellte und weitere medizinische Fachberufe sind gespannt was sich bei der ersten Tarifrunde der Tarifvertragsparteien der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (AAA) und der Medizinischen Fachangestellten (Verband medizinischer Fachberufe e.V.) am 3. November zu einer ersten Tar...Mehr
- Management | MFAheuteRisiko Nadelstichverletzungen und Infektionen wirksam vorbeugenNadelstichverletzungen bergen ein hohes Infektionsrisiko und kommen weit häufiger vor als gedacht: Fast 50 Prozent aller gemeldeten Versicherungsfälle im Gesundheitsdienst sind der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zufolge darauf zurückzuführen. Hinter jedem die...Mehr
- Management | MFAheuteNeue Handlungsempfehlung zur Infektionsprävention in Arztpraxen und MVZAuch wenn das Infektionsrisiko in der ambulanten Versorgung niedriger als im stationären Sektor eingeschätzt wird, stellen die große Anzahl der Patienten sowie die Verlagerung von invasiven Behandlungen in die ambulante Versorgung ein potenziell steigendes Risiko für die Patientensicherheit dar. Aus...Mehr
- Management | MFAheuteMFA-FortbildungsführerNiedergelassene Ärzte sind zur permanenten Weiterbildung verpflichtet. Doch auch die Mitglieder ihres Teams sollten nicht auf dem in der anfänglichen Ausbildung vermittelten Kenntnisstand stehen bleiben. Welche Fortbildungsmöglichkeiten es für Medizinische Fachangestellte gibt, hatMehr
- Management | MFAheutePraxisorganisation leicht gemacht: Der perfekte Einstieg in das digitale Praxismanagementprima! aus dem Hause medatixx unterstützt Sie bei der internen Organisation aller patientenfernen Vorgänge. Ob Verträge, Korrespondenz, Aufgaben: Alles finden Sie übersichtlich an einer Stelle und auf Wunsch mit einem Rechtekonzept versehen. Der Liebling unter den Anwendern ist das Aufgabenmanagemen...Mehr
- Management | MFAheute26. Welt-Alzheimertag am 21. September 2020Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungs...Mehr
- Management | MFAheuteCorona-Zeiten: Können Arbeitgeber das Urlaubsgeld streichen?Urlaubsgeld kann Arbeitergebern in Praxen, MVZs, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in Corona-Zeiten schwer zu schaffen machen. Ist das Urlaubsgeld dergestalt zugesichert, muss der Arbeitgeber es zahlen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das gleiche gilt sogar, wenn das Urlaubsgeld drei J...Mehr
- Management | MFAheute"dasGehirn.info" erklärt das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und HandelnIm Internet gibt es ein Informationsportal über das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln. Es trägt den Namen „dasGehirn.info" und ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt. Sie ist eine der größten deutschen Privatstiftungen der Neur...Mehr
- Management | MFAheuteÄrztliche Körperschaften unterstützen Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. wegen Sonderbonus für MFA und ZFAMehr als 400.000 Medizinische Fachangestellte und mehr als 200.000 Zahnmedizinischen Fachangestellte hätten sich während der ersten Pandemiephase den Herausforderungen gestellt und damit das Gesundheitswesen funktionsfähig gehalten sowie wichtige Versorgungsstrukturen in den Arzt- und Zahnarztpraxen...Mehr
- Management | MFAheuteArbeitsrecht: Arbeitszeugnis muss zum Ende des Arbeitsverhältnisses datiert seinJeder Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, wenn das Arbeitsverhältnis endet. Der Zeugnisanspruch ergibt sich für alle Arbeitnehmer und arbeitnehmerähnlichen Personen aus § 109 Abs. 1 Gewerbeordnung.Mehr
- Management | MFAheuteCorona-Virus: Bestimmte Patientengruppen können sich vom Arzt weiterhin telefonisch bis zu sieben Tagen Krankschreiben lassenDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 29. April die befristete Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit durch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte um zwei Wochen verlängert. Am 9. März 2020 haben sich wegen der Corona-Krise die Kassenärztliche Bundesvereinigung...Mehr
- Management | MFAheuteNeuer MFA-Gehaltstarifvertrag 2019/2020 vereinbart. Gültig ab 1. April 2019 bis Ende 2020Die Tarifpartner für Medizinische Fachangestellte haben am 20. März 2019 den neuen MFA-Gehaltstarifvertrag 2019/2020, gültig ab 1.4.2019, veröffentlicht. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und AAA vereinbarten 4,5 Prozent mehr Gehalt in zwei Stufen. Demnach erhöhen sich die Gehälter in der T...Mehr
- Management | MFAheuteNützliche TeambesprechungenGerade einmal 30 Prozent der niedergelassenen Ärzte nutzen Teambesprechungen im Rahmen ihrer Praxisorganisation. Doch selbst ein einem kleinen Team wiegt der Nutzeffekt der regelmäßigen internen Abstimmung den gefürchteten Verlust an Arbeitszeit und Produktivität mehr als auf.Mehr
- Management | MFAheute27. Tag der Medizinischen Fachangestellten auf der Landesmesse Stuttgart 2020Anlässlich der Landesmesse Stuttgart findet am Samstag, 8. Februar 2020 der 27. Tag der Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf der Landesmesse Stuttgart 2020 statt. Veranstalter ist der Verband medizinischer Fachberufe e.V., Landesverband Süd, mit Unterstützung durch die Bezirksärztekammer Nordwür...Mehr
- Management | MFAheuteImmer noch Fragen zum Datenschutz in der Arztpraxis?Gerade der Arbeitsalltag in der Arztpraxis wirft aufgrund des regelmäßigen Umgangs mit den besonders sensiblen Gesundheitsdaten der Patienten datenschutzrechtliche Fragen auf. Insbesondere bei niedergelassenen Ärzten ist das Informationsbedürfnis hoch. Deshalb hat der baden-württembergische Landesbe...Mehr
- Management | MFAheutePatienten sicher identifizierenAlptraum für den Arzt: Ein Patient erhält in seiner Praxis die falsche Behandlung und erleidet dadurch Schaden. Im zuweilen hektischen Praxisalltag besteht allerdings immer das Risiko, dass es zu Verwechslungen kommt. Ein neues Informationsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL...Mehr
- Management | MFAheuteAchtung bei MinijobsAuch in Arztpraxen sind häufig Angestellte im Rahmen von Mini- oder Midijobs beschäftigt. Dabei wird häufig übersehen, dass auf dieser Grundlage beschäftigte Mitarbeiter in weiten Bereichen die gleichen Rechte und Pflichten haben wie Vollzeitkräfte. Die Minijob-Zentrale gibt Arbeitgebern einen umfas...Mehr