Ketamin ist ein Narkose- und Schmerzmittel, das, neben seinem (S)-Enantiomer Esketamin, mittelweile wegen seiner schnell eintretenden antidepressiven Wirkung Aufmerksamkeit erregt. In den USA steht erwachsenen Patienten esketaminhaltiges Nasenspray gegen therapieresistente Depressionen zur Verfügung...
Mehr- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieKetamin in der Therapie von Stimmungserkrankungen, Angst und Suizidalität bei Jugendlichen effektiv und sicher
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieKindliches Trauma als möglicher Risikofaktor für psychiatrische Erkrankungen im JugendalterEine Forschergruppe um Experten der Universität von Oslo in Norwegen ist im Rahmen einer prospektiven Kohortenstudie der Frage nachgegangen, wie hoch die Prävalenz psychiatrischer Erkrankungen bei jungen Menschen ist, die ein kindliches Trauma, einschließlich interpersoneller Gewalt, erlitten haben ...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieGibt es Risikofaktoren für eine Posttraumatische Belastungsstörung nach stationärem Aufenthalt auf der pädiatrischen IntensivstationFranzösische Wissenschaftler des Universitätskrankenhauses in Angers haben einen systematischen Review durchgeführt, um die Literatur nach Risikofaktoren für die Entwicklung einer Posttraumatische Belastungsstörung nach einem stationären Aufenthalt auf der pädiatrischen Intensivstation bei Kindern z...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieZusammenhang zwischen Kindesmisshandlung und innerer KörperwahrnehmungInterozeption ist die Fähigkeit, innere Körpersignale wie Herzschlag, Atmung oder Magenaktivität wahrzunehmen und zu interpretieren. Diese Fähigkeit spielt eine zentrale Rolle für Emotionen, Stressregulation und körperliches Wohlbefinden. In der Wissenschaft ist die Entstehung und Bedeutung der Inte...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieAchtsamkeit ist effektive Interventionsmaßnahme bei problematischer Smartphone-NutzungWissenschaftler der Universiti Putra Malaysia in Serdang, Selangor, Malaysia und der Xixiangtang District University in Nanning, China, haben im Rahmen einer Studie untersucht, ob die sogenannte Achtsamkeit, also die Fähigkeit, sich selbst zu beobachten und die eigenen Empfindungen, Gefühle und Geda...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieAntisoziales und prosoziales Verhalten: Prädiktoren für Substanzmissbrauch im Jugendalter?Antisoziales Verhalten ist ein bekannter Risikofaktor für einen Substanzmissbrauch im Jugendalter, über die kombinierten Effekte von antisozialem und prosozialem Verhalten ist bislang allerdings wenig bekannt. Schwedische Wissenschaftler des Karolinska Institutet in Stockholm haben nun in einer pros...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieBidirektionale Assoziationen zwischen Eltern-Kind-Konflikten und mentaler Gesundheit der Kinder und JugendlichenWissenschaftler des University College Dublin, Irland, der University of Calgary, Alberta, Kanada und der University of California, Riverside, USA, haben im Rahmen einer nationalen repräsentativen Longitudinalstudie die longitudinale bidirektionale Assoziation zwischen Eltern-Kind-Konflikten und kin...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieNeue Leistungen im EBM: Komplexversorgung für schwer psychisch kranke KinderNachdem sich KBV, Deutsche Krankenhausgesellschaft und der GKV-Spitzenverband jetzt im ergänzten Bewertungsausschuss auf die Vergütung für die ambulante Komplexversorgung für schwer psychisch kranke Kinder geeinigt haben, kann diese am 1. April 2025 starten.Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieNeue Studie über die neurokognitiven Merkmale bei Jugendlichen mit Anorexia nervosaForscher der Medizinischen Universität von Wien und des Klinischen Zentrums Klagenfurt, Österreich, haben gemeinsam mit Wissenschaftlern des King's College London, UK, im Rahmen einer Studie die longitudinalen Veränderungen im Set-Shifting und der zentralen Kohärenz in einer überwiegend aus Jugendli...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieKinder und Jugendliche mit untergewichtiger und mit atypischer Anorexia nervosaIn einer Studie haben spanische Wissenschaftler des Institut Clínic de Neurociències, Hospital Clínic de Barcelona untersucht, welche Anomalien biochemischer, hämatologischer und endokrinologischer Parameter Kinder und Jugendliche mit einer untergewichtigen Anorexia nervosa (AN) und gleichaltrige Pa...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieKasuistik: Loperamid-Missbrauch bei Jugendlicher ahmt Symptome einer schweren Mangelernährung nachDas Antidiarrhoikum Loperamid bindet an Opioidrezeptoren der Darmwand und wird gegen Durchfallerkrankungen eingesetzt. Der Arzneistoff wirkt also primär im Verdauungstrakt und hat bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine oder nur sehr geringe systemische Effekte. In sehr hohen Dosen kann es jedochMehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieAssoziation zwischen mütterlicher Hypertonie während der Schwangerschaft und Hirnstruktur- sowie Verhaltensauffälligkeiten der Kinder im frühen JugendalterEs liegen Hinweise vor, dass es eine Assoziation zwischen einer mütterlichen Hypertonie während der Schwangerschaft und der späteren mentalen Gesundheit der Kinder gibt. Wissenschaftler der Fudan University in Shanghai, China, sind kürzlich im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, welchen Lang...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieWie hoch ist die Prävalenz chronischer Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen?Eine Forschergruppe um Wissenschaftler des Centre for Pediatric Pain Research, IWK Health und der Dalhousie University in Halifax, Kanada, hat kürzlich im Rahmen einer Studie durch ein systematisches Review und eine Metaanalyse nochmals genauer untersucht, wie hoch die Prävalenz chronischer Schmerze...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieWelchen Einfluss hat die SARS-CoV-2-Infektion auf die Rate mentaler Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen?Eine SARS-CoV-2-Infektion im Jugendalter ist einer aktuellen retrospektiven Kohortenstudie von Wissenschaftlern des Norton College of Medicine at SUNY Upstate Medical University, Syracuse, New York, USA, zufolge mit einer erhöhten Rate an psychischen Erkrankungen assoziiert, und das insbesondere bei...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieDGKJP Kongress 2024 in Rostock vom 18.-21. September 2024Der 24. DGKJP Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V. (DGKJP) findet in Rostock vom 18.-21. September 2024 in der Stadthalle Rostock statt. Kongresspräsident ist Univ.Prof. Dr. med. Michael Kölch von der Klinik für Psychiatrie, Ne...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieNeues flüssig-orales Melatonin-Arzneimittel für Kinder und Jugendliche mit ADHSDas Unternehmen InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH hat das erste flüssig-orale Melatonin-Arzneimittel für Kinder und Jugendliche mit ADHS auf den Markt gebracht. Das Arzneimittel wird zur Behandlung von Einschlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 JahrenMehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieGibt es eine Assoziation zwischen Autismus-Spektrum-Störungen und kongenitaler Zytomegalie?Wissenschaftler der University of Michigan, Ann Arbor, Michigan und der Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta, Georgia, USA, haben im Rahmen einer Kohortenstudie untersucht, ob es eine Assoziation zwischen dem kongenitalen Zytomegalievirus (cCMC) und den administrativenMehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieErhöhte Rate an Impulsivität und Symptomen von Angst/Depressionen bei jugendlichen Mädchen mit TrichotillomanieEine Gruppe von türkischen Wissenschaftlern der Hacettepe University in Ankara und des Kastamonu Training and Research Hospital in Kastamonu hat vor Kurzem im Rahmen einer Studie die klinischen und neuropsychologischen Merkmale der Impulsivität von jugendlichen Mädchen mit einer Trichotillomanie im ...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieStart-ups in Dänemark sind bei Geschäftspartner mit ADHS besonders offenLaut einer Analyse der Technical University of Denmark (DTU) kann gesteigerte Impulsivität förderlich sein. Menschen mit einer ADHS-Diagnose gründen in Dänemark häufiger ein Unternehmen.Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieHat eine intrauterine Cannabis-Exposition Folgen auf die Geburt, die Kognition und das Verhalten der Kinder?Tetrahydrocannabinol (THC) gehört zu den psychoaktiven Cannabinoiden und ist der wesentlichste rauschauslösende Bestandteil der Hanfpflanze (Cannabis). THC kann prinzipiell die fetale neurologische Entwicklung durch seinen schnellen diaplazentaren Übergang beeinflussen. Dennoch ist bis heute nur wen...Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieKorrelationen zwischen Schlafproblemen, Kernsymptomen und Verhaltensproblemen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-StörungenEine Gruppe von Wissenschaftlern des Department of Psychiatry, Yongin Severance Hospital, Yonsei University College of Medicine in Yongin, Republik von Korea, hat im Rahmen eine Metaanalyse die unterschiedlichen Zusammenhänge zwischen spezifischen Schlafproblemen, den Kernsymptomen und den Verhalten...Mehr