• CACNA1S-Genvariante als Ursache für neue schwere bewegungsinduzierte Myalgie
    Begutachtung von MRI Scans© Fotolia: #144653709/Elnur
    CACNA1S-Genvariante als Ursache für neue schwere bewegungsinduzierte Myalgie
    Forscher des Kuopio University Hospitals in Kuopio und weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen in Finnland haben in einer Studie versucht, den Phänotyp einer neuen myalgischen Myopathie, die vor kurzem in einer finnischen Familie festgestellt wurde, genauer zu charakterisieren.
    Mehr
  • Assoziation zwischen Hidradenitis suppurativa und sexueller Dysfunktion?
    Wissenschaftler der Renaissance School of Medicine, Stony Brook in New York, USA, haben kürzlich im Rahmen einer Metaanalyse untersucht, ob es eine Assoziation zwischen der Hidradenitis suppurativa (HS) und einer sexuellen Dysfunktion gibt. Hierzu führten die Forscher ein systematisches Review durch...
    Mehr
  • Flunarizin bei vestibulärer Migräne effektiv
    Der Calciumantagonist Flunarizin kann bei Patienten mit einer vestibulären Migräne die Episoden und Dauer der Kopfschmerzen sowie die Episoden, Dauer und Intensität des Schwindels verringern. Hiervon berichten Wissenschaftler des Kasturba Medical College, Mangalore, Manipal Academy of Higher Educati...
    Mehr
  • Vergrößerte extraokulare Muskeln bei Akromegalie
    Wissenschaftler der Western University in London, Kanada, haben im Rahmen einer Studie untersucht, ob die Akromegalie zum Zeitpunkt des Auftretens der Symptomatik mit einer Vergrößerung der extraokularen Muskulatur assoziiert ist. Studienteilnehmer waren 17 Patienten mit einer neu diagnostizierten A...
    Mehr
  • Neue Studie zu somatischen Symptomen bei Burnout
    Eine Fatigue, Schmerzen und gastrointestinale Beschwerden sind offenbar besonders häufige Symptome bei Patienten mit einem Burnout. Hierauf zumindest deuten die Ergebnisse einer vor Kurzem im „Journal of Psychosomatic Research“ publizierten bevölkerungsbasierten Querschnittstudie von schwedischen Wi...
    Mehr