• Bionisches Knie für eine bessere Bewegung nach Amputation
    CT-Untersuchung im Prozess© Fotolia: #132151093/Ravil Sayfulli
    Bionisches Knie für eine bessere Bewegung nach Amputation
    Wissenschaftler des K. Lisa Yang Center for Bionics am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein bionisches Knie entwickelt, das Menschen mit Amputationen oberhalb des Knies helfen kann, schneller zu gehen, Treppen zu steigen und Hindernissen leichter auszuweichen, als sie es mit einer h...
    Mehr
  • Neue Studie aus Schweden untersucht klinische Merkmale der FSME bei Erwachsenen
    In Europa nehmen die Erkrankungszahlen der von Zecken übertragenen FSME (= Frühsommer-Meningoenzephalitis) in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zu. Schwedische Wissenschaftler des Karolinska Institutet in Stockholm haben vor Kurzem im Rahmen einer Studie die klinischen Merkmale und den Erkranku...
    Mehr
  • Statine können Überlebenschancen bei Sepsis verbessern
    Eine ergänzende Behandlung mit Statinen kann die Sterblichkeit bei Sepsis massiv senken. Das zeigt eine groß angelegte Kohortenstudie des Tianjin Medical University General Hospital. Sie steht laut Caifeng Li mit einer um 39 Prozent geringeren Mortalität bei schwerkranken Patienten in Zusammenhang. ...
    Mehr
  • Einfluss von Vitamin-D3-Nanoemulsionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
    Forscher des National Research Centre haben in einer Studie den Einfluss einer Vitamin-D3-haltigen Nanoemulsionsergänzung auf das Anpassungsverhalten und die Sprachleistung von Kindern mit ASs im Vergleich zum Einfluss des kommerziell erhältlichen Vitamin-D3-Produkts untersucht.
    Mehr
  • Zi-Trendreport 2024: Wieder deutlich mehr Videosprechstunden
    Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat seinen aktuellen Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Leistungen vom 1. Quartal 2021 bis zum 4. Quartal 2024 veröffentlicht. In 2024 hat sich mit 579 Millionen vertragsärztlich dokumentierten Behandlungsfällen in der ambul...
    Mehr
  • Analyse von 73 Mio. Nächten: Umwelt spielt für Schlaf entscheidende Rolle
    Schlechter Schlaf wegen Vollmond? Laut einer internationalen Studie unter Leitung von FHMRI Sleep Health (Flinders Gesundheits- und Medizinisches Forschungsinstitut), Australien, werden die Schlafmuster des Menschen tatsächlich durch den jeweiligen Tag der Woche, die Jahreszeit und den Lebensort gef...
    Mehr
  • Beobachtungsstudie: Einsatz von Chinesischer Medizin bei Post-Covid
    Zehn Prozent der an Corona Erkrankten leiden an den Langzeitfolgen wie Müdigkeit oder Atemnot. Weil es für dieses Post-Covid-Syndrom noch keine kausale Therapie gibt, wird auch untersucht, ob komplementärmedizinische Ansätze helfen können. Eine deutsch-österreichische Studie hat sich mit dem Einsatz...
    Mehr