Das erste Biosimilar in Europa wurde im Jahr 2006 zugelassen, mittlerweile sind 29 Biosimilars verfügbar, die therapeutisch als Wachstumshormone, Insuline, Granulo- oder Erythropoese-stimulierende Faktoren, TNF-α-Inhibitoren und monoklonale Antikörper eingesetzt werden. Angesichts der Patentabläufe ...
Mehr- Service | PräparateArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft legt erstmals Biosimilars-Leitfaden auf
- Service | PräparateBrivaracetam steht weiterhin für Zusatzbehandlung bei Epilepsie zur VerfügungDer GKV-Spitzenverband und das Pharmaunternehmen UCB Pharma GmbH haben sich jetzt auf Grundlage der frühen Nutzungsbewertung nach dem Arzneimittelmarkt Neuordnungsgesetz (AMNOG) auf einen Erstattungsbetrag für den Wirkstoff Brivaracetam (Briviact®) geeinigt. Dies geht aus einer Mitteilung...Mehr
- Service | PräparateSchiedsstellenverfahren zwischen UCB und GKV-Spitzenverband eingeleitetMehr
Das Pharmaunternehmen UCB Pharma GmbH und der GKV-Spitzenverband konnten sich in den vergangenen Monaten nicht darauf einigen, welchen Betrag die Gesetzlichen Krankenkassen bei der Behandlung von Epilepsie-Patienten mit dem Wirkstoff Brivaracetam (Briviact®) erstatten.
- Service | PräparateBukkales Midazolam: Wirkungsvolle und gut akzeptierte Alternative für Familien und Pflegepersonen von Kindern und Jugendlichen mit KrampfanfällenAkute Krampfanfälle, insbesondere, wenn sie lange anhalten, sind bei Kindern und Jugendlichen mit einem drastisch erhöhten Gesundheitsrisiko assoziiert. Eine mögliche Therapieoption bei diesen gefährlichen Anfällen ist die rektale Verabreichung von Diazepam. Diese in der Regel effektive Behandlung h...Mehr
- Service | PräparateNeue Studiendaten belegen: Anti-CD20-Antikörper Ocrelizumab hat hohes therapeutisches Potential bei der Multiplen SkleroseEs gibt immer mehr Hinweise dafür, dass die B-Zellen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der Multiplen Sklerose (MS) spielen. Hierauf basierte die Vermutung, dass B-Zell-Therapieansätze eine vielversprechende Therapieoption dieser neurologischen Erkrankung sein könnten. Ocrelizumab ist ein vonMehr
- Service | PräparateLacosamid bald auch als Monotherapie fokaler Epilepsien in Europa zugelassen?Das Antiepileptikum Lacosamid (VIMPAT®) ist in Europa bislang als Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen und jugendlichen Epilepsie-Patienten ab dem 16. Lebensjahr zugelassen. In den USA steht VIMPAT® bereits als Monotherapie zur Verfügung. DasMehr
- Service | PräparateNeue Therapieoption für Kinder mit ADHSZu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter zählt die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Kernsymptome der ADHS sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Trotz intensiver Forschungsbemühungen und einiger Erfolge hinsichtlich der Therapie...Mehr
- Service | PräparateAripiprazol-Depot verbessert Lebensqualität von Schizophrenie-PatientenDer S3-Behandlungsleitlinie Schizophrenie der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) zufolge ist das Behandlungsziel der Schizophrenie „der von Krankheitssymptomen weitgehend freie, zu selbst-bestimmter Lebensführung fähige, therapeutische Maßnahmen in Kenn...Mehr
- Service | PräparateDonepezil kann kurzfristig Unterbringung von Alzheimer-Patienten ins Altenheim verzögernDas Alzheimer-Medikament Donepezil scheint den Zeitpunkt hinauszögern zu können, zu dem Patienten in einem Pflegeheim untergebracht werden müssen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des University College London. Donepezil wird normalerweise bei einer leichten Erkrankung verabreicht. Die weitere Ei...Mehr
- Service | PräparateSchizophrenie-Therapie: Aktueller Stellenwert von Aripiprazol-DepotDepot-Antipsychotika, die einmal im Monat intramuskulär injiziert werden, bieten Patienten mit Schizophrenie eine verlässliche Symptomkontrolle und verhindern psychotische Rückfälle signifikant besser als die orale Antipsychotika-Einnahme einmal täglich. Das wurde in klinisch kontrollierten Studien ...Mehr
- Service | PräparateZNS-Neueinführung: Antidepressivum DuloxeHEXAL®Mit dem neuen Präparat DuloxeHEXAL® (Wirkstoff: Duloxetin) erweitert die Firma Hexal AG seit 15. Juni 2015 ihre Antidepressivum-Palette um eine weitere Substanz. DuloxeHEXAL® ist zur Behandlung von depressiven Erkrankungen, Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie und generalisierter Angststörung ...Mehr
- Service | PräparateZNS-Neueinführung: AripiHEXAL® zur Behandlung der SchizophrenieMit dem atypischen Neuroleptikum AripiHEXAL® (Wirkstoff: Aripiprazol) erweitert die Firma Hexal AG seit Anfang Juli 2015 ihr ZNS-Portfolio. AripiHEXAL® ist zur Behandlung der Schizophrenie bei Erwachsenen und bei Jugendlichen ab 15 Jahren zugelassen. Der Wirkstoff Aripiprazol zeichnet sichMehr
- Service | PräparateMerz Pharma erhält US-Zulassung für alternative Testmethode bei Botulinum NeurotoxinSeit der Zulassung von Botulinum Neurotoxin hat die Merz Pharma GmbH, Frankfurt/Main, intensiv an einer Alternative zum Tierversuchstest LD50 gearbeitet. Sie entwickelten einen alternativen, auf Zellkulturen basierenden Assay. Einen in vitro-Test zur Prüfung der Wirkstärke und Stabilität des Botulin...Mehr
- Service | PräparateAktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 13. Juni bis 21. Juni 2015In Deutschland wird zu viel Alkohol getrunken. Über 90% der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren regelmäßig Alkohol. Rund 8,5 Millionen Menschen – fast jeder fünfte Mann und jede siebte Frau – auf riskante Weise. Davon sind 1,3 Millionen Menschen abhängig und somit behandlungsb...Mehr
- Service | PräparateAgitationstherapie im UmbruchMotorische Unruhe gepaart mit höchster mentaler Anspannung: Akute Erregtheit, Unruhe- und Spannungszustände (Agitation) bei Patienten mit Schizophrenie oder einer bipolaren Störung stellen hohe Anforderungen an das Deeskalationsmanagement in psychiatrischen Kliniken. Wichtig ist eine frühe Intervent...Mehr
- Service | PräparateNeueinführung: Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg FilmtablettenKomplex und generell nicht heilbar: Menschen die unter Migräne leiden, benötigen eine effektive Behandlung, die den Schmerz schnell an der richtigen Stelle lindert. Dabei kann die Migräne mit oder ohne Aura auftreten. Die Aura, die in rund 10-15% der Fälle auftritt, zeigt sich in Form von Sehstörung...Mehr
- Service | PräparateHexal ist ab sofort mit breiter Pregabalin-Palette auf dem deutschen MarktDie Hexal Arzneimittel GmbH, Holzkirchen, bietet nach eigenen Angaben ab sofort mit PregabaHEXAL das größte Pregabalin-Sortiment mit 21 Therapieoptionen auf dem deutschen Markt an1. PregabaHEXAL ist bioäquivalent zum Erstanbieter Lyrica® und stellt mit einem Preisvorteil von bi...Mehr
- Service | PräparateModerne Darreichungsform für Migräne- und KopfschmerzpatientenLaut der aktuellen Kopfschmerzklassifikation der International Headache Society handelt es sich bei der Migräne ebenso wie bei dem Clusterkopfschmerz um so genannte primäre Kopfschmerzerkrankungen.Mehr