Navigation überspringen
LogIn | Registrieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt Gesundheitsberufe
  • MedienCompany GmbH
  • Impressum
NeuroMedizin.de
  • Home
  • NEUROAKTUELL
    • Neurologie
    • Psychiatrie
    • Kinder- u. Jugendpsychiatrie
    • Neuropädiatrie
    • Neuro-Chirurgie
    • Neuro-Geriatrie
    • Neuro-Intensivmedizin
    • Neuro-Radiologie
    • Neuro-Onkologie
    • Neuro-Sonographie
    • Neuro-Rehabilitation
    • Neuro-Pflege
    • Neuro-Urologie
    • Neuro-Orthopädie
    • Neuro-Gynäkologie
    • Weiteres
    • Epiaktuell
  • MANAGEMENT
    • Arztrecht
    • Marketing
    • Organisation
    • Praxisabrechnung
    • Steuern
    • Recht
    • Patienten
    • MFAheute
  • WIRTSCHAFT
    • Politik
    • Pharmaunternehmen
    • Medizin-Technik
    • Medizin-Produkte
    • E-Health
    • Verbände
    • Verschiedenes
  • EVENTS
    • International
    • National
    • Symposien
    • Workshops
    • Fortbildung
    • Neuro-CME
  • EXPERTEN-CORNER
    • Experten-Statements
    • Studien
    • Forschung
    • Wissenschaft
    • Neuro-Finder
  • SERVICE
    • Produkte
    • Präparate
    • Therapien
    • Literatur
    • Finanzen
    • Freizeit & Reisen
    • Kunst & Kultur
    • Online-Welt
    • Sport
  • STELLENMARKT
    • Stellenanbieter
    • Stellenanzeige-EXPRESS
    • Stellenanzeigen buchen
    • Job-News
  • Home>
  • SERVICE>
  • Präparate
DruckansichtDruckansicht
    • Service | Präparate
      Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft legt erstmals Biosimilars-Leitfaden auf
      Das erste Biosimilar in Europa wurde im Jahr 2006 zugelassen, mittlerweile sind 29 Biosimilars verfügbar, die therapeutisch als Wachstumshormone, Insuline, Granulo- oder Erythropoese-stimulierende Faktoren, TNF-α-Inhibitoren und monoklonale Antikörper eingesetzt werden. Angesichts der Patentabläufe ...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Brivaracetam steht weiterhin für Zusatzbehandlung bei Epilepsie zur Verfügung
      Der GKV-Spitzenverband und das Pharmaunternehmen UCB Pharma GmbH haben sich jetzt auf Grundlage der frühen Nutzungsbewertung nach dem Arzneimittelmarkt Neuordnungsgesetz (AMNOG) auf einen Erstattungsbetrag für den Wirkstoff Brivaracetam (Briviact®) geeinigt. Dies geht aus einer Mitteilung...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Schiedsstellenverfahren zwischen UCB und GKV-Spitzenverband eingeleitet

      Das Pharmaunternehmen UCB Pharma GmbH und der GKV-Spitzenverband konnten sich in den vergangenen Monaten nicht darauf einigen, welchen Betrag die Gesetzlichen Krankenkassen bei der Behandlung von Epilepsie-Patienten mit dem Wirkstoff Brivaracetam (Briviact®) erstatten.

      Mehr
    • Service | Präparate
      Bukkales Midazolam: Wirkungsvolle und gut akzeptierte Alternative für Familien und Pflegepersonen von Kindern und Jugendlichen mit Krampfanfällen
      Akute Krampfanfälle, insbesondere, wenn sie lange anhalten, sind bei Kindern und Jugendlichen mit einem drastisch erhöhten Gesundheitsrisiko assoziiert. Eine mögliche Therapieoption bei diesen gefährlichen Anfällen ist die rektale Verabreichung von Diazepam. Diese in der Regel effektive Behandlung h...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Neue Studiendaten belegen: Anti-CD20-Antikörper Ocrelizumab hat hohes therapeutisches Potential bei der Multiplen Sklerose
      Es gibt immer mehr Hinweise dafür, dass die B-Zellen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der Multiplen Sklerose (MS) spielen. Hierauf basierte die Vermutung, dass B-Zell-Therapieansätze eine vielversprechende Therapieoption dieser neurologischen Erkrankung sein könnten. Ocrelizumab ist ein von
      Mehr
    • Service | Präparate
      Lacosamid bald auch als Monotherapie fokaler Epilepsien in Europa zugelassen?
      Das Antiepileptikum Lacosamid (VIMPAT®) ist in Europa bislang als Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen und jugendlichen Epilepsie-Patienten ab dem 16. Lebensjahr zugelassen. In den USA steht VIMPAT® bereits als Monotherapie zur Verfügung. Das
      Mehr
    • Service | Präparate
      Neue Therapieoption für Kinder mit ADHS
      Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter zählt die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Kernsymptome der ADHS sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Trotz intensiver Forschungsbemühungen und einiger Erfolge hinsichtlich der Therapie...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Aripiprazol-Depot verbessert Lebensqualität von Schizophrenie-Patienten
      Der S3-Behandlungsleitlinie Schizophrenie der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) zufolge ist das Behandlungsziel der Schizophrenie „der von Krankheitssymptomen weitgehend freie, zu selbst-bestimmter Lebensführung fähige, therapeutische Maßnahmen in Kenn...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Donepezil kann kurzfristig Unterbringung von Alzheimer-Patienten ins Altenheim verzögern
      Das Alzheimer-Medikament Donepezil scheint den Zeitpunkt hinauszögern zu können, zu dem Patienten in einem Pflegeheim untergebracht werden müssen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des University College London. Donepezil wird normalerweise bei einer leichten Erkrankung verabreicht. Die weitere Ei...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Schizophrenie-Therapie: Aktueller Stellenwert von Aripiprazol-Depot
      Depot-Antipsychotika, die einmal im Monat intramuskulär injiziert werden, bieten Patienten mit Schizophrenie eine verlässliche Symptomkontrolle und verhindern psychotische Rückfälle signifikant besser als die orale Antipsychotika-Einnahme einmal täglich. Das wurde in klinisch kontrollierten Studien ...
      Mehr
    • Service | Präparate
      ZNS-Neueinführung: Antidepressivum DuloxeHEXAL®
      Mit dem neuen Präparat DuloxeHEXAL® (Wirkstoff: Duloxetin) erweitert die Firma Hexal AG seit 15. Juni 2015 ihre Antidepressivum-Palette um eine weitere Substanz. DuloxeHEXAL® ist zur Behandlung von depressiven Erkrankungen, Schmerzen bei diabetischer Polyneuropathie und generalisierter Angststörung ...
      Mehr
    • Service | Präparate
      ZNS-Neueinführung: AripiHEXAL® zur Behandlung der Schizophrenie
      Mit dem atypischen Neuroleptikum AripiHEXAL® (Wirkstoff: Aripiprazol) erweitert die Firma Hexal AG seit Anfang Juli 2015 ihr ZNS-Portfolio. AripiHEXAL® ist zur Behandlung der Schizophrenie bei Erwachsenen und bei Jugendlichen ab 15 Jahren zugelassen. Der Wirkstoff Aripiprazol zeichnet sich
      Mehr
    • Service | Präparate
      Merz Pharma erhält US-Zulassung für alternative Testmethode bei Botulinum Neurotoxin
      Seit der Zulassung von Botulinum Neurotoxin hat die Merz Pharma GmbH, Frankfurt/Main, intensiv an einer Alternative zum Tierversuchstest LD50 gearbeitet. Sie entwickelten einen alternativen, auf Zellkulturen basierenden Assay. Einen in vitro-Test zur Prüfung der Wirkstärke und Stabilität des Botulin...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 13. Juni bis 21. Juni 2015
      In Deutschland wird zu viel Alkohol getrunken. Über 90% der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren regelmäßig Alkohol. Rund 8,5 Millionen Menschen – fast jeder fünfte Mann und jede siebte Frau – auf riskante Weise. Davon sind 1,3 Millionen Menschen abhängig und somit behandlungsb...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Agitationstherapie im Umbruch
      Motorische Unruhe gepaart mit höchster mentaler Anspannung: Akute Erregtheit, Unruhe- und Spannungszustände (Agitation) bei Patienten mit Schizophrenie oder einer bipolaren Störung stellen hohe Anforderungen an das Deeskalationsmanagement in psychiatrischen Kliniken. Wichtig ist eine frühe Intervent...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Neueinführung: Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg Filmtabletten
      Komplex und generell nicht heilbar: Menschen die unter Migräne leiden, benötigen eine effektive Behandlung, die den Schmerz schnell an der richtigen Stelle lindert. Dabei kann die Migräne mit oder ohne Aura auftreten. Die Aura, die in rund 10-15% der Fälle auftritt, zeigt sich in Form von Sehstörung...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Hexal ist ab sofort mit breiter Pregabalin-Palette auf dem deutschen Markt
      Die Hexal Arzneimittel GmbH, Holzkirchen, bietet nach eigenen Angaben ab sofort mit PregabaHEXAL das größte Pregabalin-Sortiment mit 21 Therapieoptionen auf dem deutschen Markt an1. PregabaHEXAL ist bioäquivalent zum Erstanbieter Lyrica® und stellt mit einem Preisvorteil von bi...
      Mehr
    • Service | Präparate
      Moderne Darreichungsform für Migräne- und Kopfschmerzpatienten
      Laut der aktuellen Kopfschmerzklassifikation der International Headache Society handelt es sich bei der Migräne ebenso wie bei dem Clusterkopfschmerz um so genannte primäre Kopfschmerzerkrankungen.
      Mehr
    DruckansichtDruckansicht
    Überblick Neuromedizin!
    Fachlich gut Informiert!
    Bestellen Sie hier unseren regelmäßig erscheinenden NEUROMEDIZIN-Newsletter.
    Meist gelesen
    • Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: Qualifizierte Bewerber haben gute Karten
    Stellenangebot

    Facharzt Neurologie (m/w/d)
    Schön Klinik Bad Aibling SE & Co. KG

    Zum Stellenangebot
    Aktuelles für Medizinische Fachangestellte
    MFA Heute
    Aktuelles zum Coronavirus
    PatientenService: BMG-Video 2:20 Min
    Video des Monats
    "Urknall im Uterus - Dr. Mondinos Gehirn entsteht"
    NEUROMEDIZIN MEDIADATEN 2021
    Mediadaten 2021
    Partner
    Video der Woche
    Sprache der Neurone
    Die Sprache der Neurone - 3:29 min
    Der ärztliche Bereitschaftsdienst
    Der ärztliche Bereitschaftsdienst
    Kooperation Junge Psychiater
    Junge Psychiater
    Kooperation
    Neuropädiatrie Neuro-Reha Psychiatrie Neuroradiologie Neurologie Neurochirurgie Neuromedizin Neurogeriatrie Neuroonkologie Neuro-Stellenmarkt
    Schneller Fachbereiche finden
    neuromedizin.net Verlag und Herausgeber des Onlinemagazins "www.NEUROMEDIZIN.de" ist die MedienCompany GmbH, Unit Medizin-Medienverlag, Aschau i.Chiemgau
    MedienCompany GmbH © 2014-2021   Suche   Home   Newsletter   Profil   Downloads   Feedback   Hilfe   Sitemap   Kontakt   Impressum

    Service

    • Mediadaten
    • LogIn
    • Newsletter-Archiv
    • Hilfe/FAQ
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum

    Weitere Dienste

    • Kooperationen
    • Downloadcenter
    • Neurologie-Links
    • MediaCenter

    Arztbücher

    • EBM-Praxisabrechnung
    • GOÄ-Praxisabrechnung
    • ICD-10-Kodierung
    • Praxisorganisation
    Apps & Tools
    • NEUROMEDIZIN Mobil
    • RSS-Feeds
    Über uns
    • In eigener Sache
    • Verlagsinfo
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Presse
    • Kontakt
    • AGB/Datenschutz
    • Impressum

    Portale/Publikationen

    • Stellenmarkt
      Medizin-Jobs
    • Facharzt-Medizin
    • NeuroFlash
    • Neuropflege
    • MFA-Heute
    • MFA-Jobbörse
    • KongressMedizin
    • Neuromedizin.Magazin (E-Paper)
    • EPIAKTUELL