Die TÜV SÜD weist aktuell darauf hin, dass Medizinprodukte bzw. medizintechnische Geräte in Kliniken und Arztpraxen regelmäßig überprüft werden müssen. Die Grundlage für die Prüfungen ist die Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MPBetreibV). Zudem gibt es weite...
Mehr- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikRegelmäßig müssen Arztpraxen und Kliniken ihre medizintechnischen Geräte und Medizinprodukte prüfen lassen
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikHochfrequenz-Chirurgie: 2-pedaliger Fußschalter speziell zur Steuerung von Geräten vorgestelltLaparoskopische Eingriffe kommen u.a. auch in der Neurochirurgie und Neuroorthopädie vor. Die sogenannte Hochfrequenz-Chirurgie ist vor allem bei minimalinvasiven laparaskopischen oder endoskopischen Eingriffen im Einsatz. Die Firma Herga Technology (Vertrieb: Variohm, Heidelberg), hat jetzt einen 2...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikEpilepsiechirurgie: Neue MRT-gesteuerte LaserablationstechnologieFür etwa ein Drittel an Epilepsie erkrankter Menschen in Deutschland reichen die sogenannten Antiepileptika nicht aus. „Für diese Patienten bietet die Epilepsiechirurgie eine einzigartige Chance, die Epilepsie zu heilen“, so Christian Elger. Die Privatklinik „Beta Klinik“ in Bonn wird ab Anfang des ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikInvenio Imaging Inc. erhielt CE-Zeichen für das Bildanalysemodul NIO Glioma Reveal mit künstlicher IntelligenzNIO Glioma Reveal basiert auf Deep Learning und ermöglicht es Neurochirurgen, Bereiche der Krebsinfiltration bei Patienten zu identifizieren, die sich einer Primärbehandlung eines diffusen Glioms unterziehen. Mit der CE-Kennzeichnung können Neurochirurgen in der Europäischen Union nun NIO Glioma Rev...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikVollkommen neue Möglichkeiten Nervenzellen mithilfe implantierbarer Mini-Solarzellen mit Millisekunden-Präzision anzuregenEin internationales Forschungsteam hat ein erfolgreich ein Konzept entwickelt und getestet, bei dem Nerven mit Lichtpulsen stimuliert werden. Die Methode liefert erhebliche Vorteile für die Medizin und eröffnet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Die Technologie ermöglicht vollkommen neue Arte...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikForscher entwickelten auf Osseosurface-Elektronik einen Mini-Sensor zum Schutz der KnochengesundheitElektronische Geräte von Osseosurface, die direkt am Knochen befestigt werden, könnten eines Tages Ärzten helfen, die Knochengesundheit zu überwachen. Ein Team von Forschern der University of Arizona haben ein ultradünnes drahtloses Gerät entwickelt, das bis zur Oberfläche des Knochens wächstMehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMacht "AgnathaX", ein Schwimmroboter, den Weg für Beweglichkeit bei Rückenmarksverletzungen frei?Ein internationales Forscherteam aus Japan, Kanada, Frankreich und federführend Schweizer Forscher des Biorobotics Laboratory der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) gingen der Frage nach, warum bei Wirbeltieren nach Rückenmarksverletzung weiter beweglich bleiben? Entwickelt ist d...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikPoint of Care-Sonographie: Philips bringt weltweit erste integrierte Tele-Ultraschall-Lösung auf den MarktDer Gesundheitstechnologie-Spezialist Philips hat gemeinsam mit Innovative Imaging Technologies (IIT) die weltweit erste integrierte Tele-Ultraschall-Lösung auf den Markt gebracht. Funktionen für Live Streaming und synchrone Zwei-Wege-Audio-Video-Kommunikation bringen Ultraschall-Ärzte und Servicepe...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikHightech-Oberarmband alarmiert bei nächtlichen EpilepsieanfällenEtwa ein Drittel der in Deutschland lebenden Epilepsiepatienten sind einem höheren Mortalitätsrisiko ausgesetzt, weil sie nicht auf Medikamente ansprechen. Nächtliche epileptische Anfälle können bei dieser Patienten-Gruppe den plötzlichen Tod (SUDEP) auslösen. Studiendaten weisen darauf hin, dass nä...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikSiemens Healthineers übernimmt US-Krebsspezialisten Varian Medical Systems in einer milliardenschweren All-Cash-TransaktionDie Siemens Healthineers AG und Varian Medical Systems, Inc. haben am 2. August 2020 eine endgültige Vereinbarung abgeschlossen, bei der die Siemens Healthineers AG sämtliche Aktien von Varian Medical Systems, Inc. für 177,50 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben wird. Dies entspricht einem Kaufpreis ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikSiemens Healthineers ebnet mit neuer „teamplay digital health platform“ den Weg zum Internet of medical things„Teamplay Digital Health Platform“, ist eine neue Plattform mit der Siemens Healthineers für Gesundheitsdienstleistern auf dem Weg für ihre digitale Transformation und erleichtert den Zugang zu Lösungen, die operative, klinische und gemeinsame Entscheidungen unterstützen. Um die betriebliche Effizi...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMedtronic erhält für die EU die CE-Kennzeichnung für das Percept™ Pc THS-Neurostimulator-System mit Brainsense™ TechnologieDas Medizintechnik-Unternehmen Medtronic hat am 9. Januar 2020 die CE-Kennzeichnung (Conformité Européenne) für den PerceptTM PC Neurostimulator bekannt gegeben. Es ist das einzige System für die Tiefe Hirnstimulation (THS), das mit BrainSenseTM Technologie in der Europäischen Union (EU) eingeführt ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikRSNA 2019: Siemens Healthineers stellt neue KI-basierte Assistenten für die MRT vorAuf dem Kongress der Radiologischen Gesellschaft Nordamerikas (RSNA 2019) in Chicago, USA, stellt Siemens Healthineers zwei auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software-Assistenten vor, die Radiologen bei Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchungen der Körperregionen Gehirn und Prostata v...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMedTech-Verbände stellen neuen Leitfaden zum Zugang ins deutsche Erstattungssystem der gesetzlichen Krankenkassen vorZur Medica 2019 veröffentlichten der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris, der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) ihren aktualisierten Leitfaden zum Zugang ins ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikNeuartiger MRT-Resonator halbiert Zeit zur Erstellung von Bildern mit gleicher AuflösungDie Magnetresonanztomographie wird vor allem im medizinischen Bereich genutzt. Die MRT erstellt mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen Bilder von Organen und Geweben. Ein Tomograf erzeugt dabei ein starkes Magnetfeld, beispielsweise 1,5 Tesla. Das ist das 30.000-Fache des Erdmagnetfelds. Damit e...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikErstmalig steht das Magnetresonanz-Fingerprinting (MRF) als Produkt für die klinische Forschung zur VerfügungSiemens Healthineers präsentierte auf dem ISMRM-Kongress (International Society for Magnetic Resonance in Medicine) in Montréal, Kanada, als erster Anbieter weltweit das Magnetresonanz-Fingerprinting-Verfahren (MRF) für die Gewebeanalyse in der klinischen neurologischen Forschung. Die MRF-Applikati...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikECR 2019 in Wien: Siemens Healthineers setzt neue Maßstäbe mit Artis iconoin in der NeuroradiologieAuf dem Europäischen Radiologiekongress ECR 2019 in Wien zeigte Siemens Healthineers erstmals die neue Produktfamilie Artis icono, eine biplanare (2-Ebenen) Angiographie-Anlage mit speziellen Funktionen für die Neuroradiologie. Artis icono ist eine Erweiterung der Präzisionsmedizin durch bessere Vis...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMobiler Detektor für epileptische Anfälle in der EntwicklungEin System zur sensitiven und automatischen Erkennung und Dokumentation von generalisierten und fokalen epileptischen Anfällen entwickelt die Projektgruppe monikit. Mit diesem Produkt können erstmalig objektive Informationen über das Auftreten und die Art epileptischer Anfälle im Alltag des Patiente...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMedMuseum - Museum für Medizintechnik in ErlangenSeit Mitte 2014 hat Siemens sein neues Museum für Medizinische Technik, kurz „MedMuseum“, in Erlangen eröffnet. Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern werden Geschichten von Menschen mit Pioniergeist erzählt und die Entwicklung der medizinischen Technologie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heu...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikInnovation: Blutdruckmessung auf völlig neue Art mit tragbarem UltraschallgerätUS-Amerikanische Forscher haben ein nicht-invasives Ultraschall-Gerät entwickelt, das den Blutdruck in tief eingebetteten Gefäßen misst. In ersten Versuchen war der Ultraschall-Patch bei der Bestimmung des Blutdrucks genauso überzeugend wie klinische Tests. Via Patch lässt sich der Blutdruck großer ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikDurchbruch in der Schlaganfall-Rehabilitation: Neuer Sensor überwacht Schluck- und SprachfähigkeitHerkömmliche Geräte wie Mikrofone, die zur Behandlung von Schlaganfallpatienten angewendet werden, können für gewöhnlich nicht zwischen Patientenstimme und Umgebungsgeräuschen differenzieren. US-Amerikanische Wissenschaftler der Northwestern University, Evanston, haben einen neuen Sensor zur Rehabil...Mehr