"dasGehirn.info" erklärt das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln
Im Internet gibt es ein Informationsportal über das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln. Es trägt den Namen „dasGehirn.info" und ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt. Sie ist eine der größten deutschen Privatstiftungen der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e. V. und des ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. Die Initiatoren möchten den eigenen Worten nach ihre Begeisterung für das Gehirn mit uns teilen. Aus diesem Grunde können auch fast alle angebotenen Informationen zu nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden. „dasGehirn.info" gibt in Wort, Bild und Ton einen umfassenden Einblick in die neurowissenschaftliche Forschung und diskutiert viele noch offene Fragen zu den Themen „Emotionen", „freier Wille", „Erinnerungen", „Denkvermögen" und vieles mehr.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Gespräche mit Vorgesetzten sollten gut vorbereitet sein
      Unabhängig, ob es um eine Veränderung von Praxisabläufen, eine Fortbildung oder um eine Gehaltserhöhung geht, das Gespräch mit dem ärztlichen Vorgesetzten sollte auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Ein Gesprächsleitfaden speziell für Medizinische Fachangestellte soll dabei helfen.
      Mehr
    • MFA-heute.de – Internetangebot für Medizinische Fachangestellte (MFA)
      MFA-HEUTE.DE ist das Infoportal für Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistent/in (VERAH®) und Nichtärztliche/r Praxisassistent/in (NäPa), Praxismitarbeiter, Mobile Praxisassistentin (MoPra), Fachtherapeut Wunde®, Diabetesassistent/-in und MFA-Azubi in Arztpraxen, MVZ, Kliniken, Krankenhäuse...
      Mehr
    • Tarifergebnis: 7,4 Prozent mehr Gehalt für MFA ab 1. März 2024
      Das Tarifergebnis für Medizinische Fachangestellte (MFA) wurde am 20.2.2024 in einer gemeinsamen Pressemitteilung von AAA und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. bekanntgegeben. Die Gehälter der MFA und die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. März 2024.
      Mehr
    • Einigung der Verhandlungspartner im Tarifstreit MFA
      Die Verhandlungspartner vmf und AAA konnten sich in der vierten Runde der Tarifverhandlungen am 8.2024 einigen. Das Ergebnis wird nach Ende der Erklärungsfrist am 16. Februar bekanntgegeben. Die vierte Runde ging mit Warnstreiks und Kundgebungen in Berlin und anderen Städten einher.
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 18.08.2025 - 09:16): http://www.neuromedizin.de/MFAheute/epilepsie.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239