• Forscher entdecken neue Erkenntnisse zur Neuromyelitis optica-Spektrum-Erkrankung
    Nervenzellen© fotolia/#28324576/imaginando
    Forscher entdecken neue Erkenntnisse zur Neuromyelitis optica-Spektrum-Erkrankung
    In Deutschland gibt es wenige Tausend Menschen mit NMOSD. Bei diesen Erkrankungen handelt es sich um eine seltene Autoimmunkrankheit, die schubförmige Entzündungen des zentralen Nervensystems verursacht. In einer großen Studie unter Leitung der MHH-Neurologie untersuchten Forschende die Kognition vo...
    Mehr
  • 2. Deutscher Psychotherapie-Kongress 2023 in Berlin
    Im Estrel Congress Center in Berlin findet vom 10. bis 13. Mai 2023 der 2. Deutsche Psychotherapie-Kongress – Forum für Klinische Psychologie und Psychotherapie statt. Der Kongress wird von der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), uni...
    Mehr
  • Diät mit starker Gewichtsabnahme kann zu langanhaltendes übermäßiges starkes Hungergefühl führen
    Forschende vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung und der Harvard Medical School haben jetzt an Mäusen gezeigt, dass sich die Kommunikation im Gehirn während einer Diät ändert: Die Nervenzellen, die das Hungergefühl auslösen, erhalten ein stärkeres Signal, so dass die Mäuse nach der Diät ...
    Mehr