• Neu im DiGA-Verzeichnis: Digitale Gesundheitsanwendung unterstützt Erwachsene mit ADHS
    Eine neue ADHS-Therapieoption für Erwachsene unterstützt bei mehr Struktur und Ordnung im Alltag. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die erste digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) in Deutschland zur Behandlung von Erwachsenen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperakt...
    Mehr
  • KI: Sprachmodell „Centaur“ simuliert menschliches Verhalten
    In der Psychologie gibt es seit langem den Traum, menschliches Denken in seiner ganzen Vielfalt zu erklären. Doch bisherige psychologische Modelle konnten entweder nachvollziehbar erklären, wie Menschen denken oder mit hoher Genauigkeit vorhersagen, wie sie sich verhalten. Beides gleichzeitig galt b...
    Mehr
  • Wie Erwartungen von Patienten den Behandlungserfolg beeinflussen
    Positive und negative Erwartungen, aber auch die Angst vor Nebenwirkungen, können unabhängig voneinander den Behandlungserfolg beeinflussen, wie eine umfangreiche Analyse von sechs Studien mit insgesamt 748 Teilnehmenden zeigt. Aber auch das Verhalten von Ärztinnen und Ärzte können den Behandlungser...
    Mehr
  • Smartphone-App zur Unterstützung junger Erwachsener nach Krebstherapie entwickelt
    Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen haben in einem Gemeinschaftsprojekt ein hybrides Unterstützungssystem für Menschen zwischen 18 und 39 Jahren entwickelt, die eine Krebsbehandlung hinter sich haben. Es kombiniert moderne Technologien mit persönlicher Betreuung.
    Mehr