Das schwedische Biopharmaunternehmen BioArctic AB veröffentlichte jetzt, dass das US-amerikanische Patent- und Markenamt (USPTO) BioArctic ein neues Plattformpatent für eine Technologie zum Transport von Biopharmazeutika über die Blut-Hirn-Schranke erteilt hat. Das Patent, das Teil des Brain Transpo...
Mehr- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDas US-Patent- und Markenamt erteilt neues Patent für die Transporttechnologie der Blut-Hirn-Schranke
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenMigräneprophylaxe: Novartis informiert über Abschluss der Rekrutierung bei Phase-IV-Migräne-Studie HER-MES Aimovig® vs. TopiramatHER-MES ist die erste und bislang einzige randomisierte, doppelblinde Head-to-Head-Studie, die mit einem CGRP-Antikörper durchgeführt wird. Primärer Studienendpunkt ist der Therapieabbruch aufgrund von Nebenwirkungen. Die Head-to-Head-Studie HER-MES* erreichte 6 Wochen früher als geplant das Rekruti...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenEMA hat Zulassungsantrag für Lecanemab zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium angenommenDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat einen Zulassungsantrag (MAA) für Lecanemab, einen in der Erprobung befindlichen Anti-Amyloid-beta (Aβ)-Protofibrillen-Antikörper (Protofibrillen sind große Aβ-aggregierte lösliche Spezies von 75–500 Kd.), zur Behandlung der frühen Alzheimer-KrankheitMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBei Pro Generika gibt es Wechsel an der VorstandsspitzeAb dem 1. Januar 2023 hat Andreas Burkhardt (General Manager Teva Deutschland & Österreich) seinen Vorgänger im Amt, Peter Stenico (GF Sandoz Deutschland (Hexal/1A Pharma), ablöst. Mit der Ablösung von Peter Stenico formiert sich auch der Rest der Vorstandsspitze neu.Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDie einzige Herstellungsstätte für Penicillin-Produktion in Europa ist in GefahrAktuell steigende Energiekosten verschärfen das Problem bei der Antibiotika-Produktion! Darauf deutet Pro Generika e.V., der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland hin. Durch den Einsatz von Generika und Biosimilars werden im Gesundheitssystem wichtige finanzielle Ressourcen ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenEMA hat Ultomiris als Zusatztherapie bei generalisierter Myasthenia gravis zugelassenUltomiris wurde in Europa als Zusatztherapie zur Standardtherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) zugelassen, die Anti-Acetylcholin-Rezeptor (AChR)-Antikörper-positiv sind. Das Medikament ist ein erster und einziger langwirksamer C5-Hemmer mit...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenAtogepant zur Migräne-Prävention oral effektiv wirksamZur Vorbeugung von Migräneattacken bei Erwachsenen hat sich die einmal tägliche orale Gabe von Atogepant, einem Rezeptorantagonisten des Calcitonin-Gen-Related Peptids (CGRP), als effektiv wirksam erwiesen. Ergebnisse dazu aus der PhaseIII-Studie ADVANCE wurdenMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenFür 500 Mio. € übernimmt Grünenthal von Bayer das Goldstandard-Testosteron-Medikament Nebido™Grünenthal, ein globales, wissenschaftsbasiertes, in Privatbesitz befindliches Pharmaunternehmen, gab am15. Julie 2022 eine Vereinbarung mit der Bayer AG zur Übernahme von Nebido™. Bekannt, ist die bekannte Marke für die Behandlung des männlichen Hypogonadismus und der damit verbundenen Marken für b...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenÄrztinnen und Ärzte verschreiben von Jahr zu Jahr mehr BiosimilarsDer Anteil von Biosimilars an der Versorgung ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Bei den Wirkstoffen, für die es Biosimilars gibt, liegt er bereits bei 66,3 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 57,8 Prozent. Das zeigt: Ärztinnen und Ärzte verschreiben von Jahr zu Jahr mehr Biosimilars...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenGuerbet erhält EMA-Zulassung für seinen Markennamen Elucirem™ für ein makrozyklisches GBCA-KontrastmittelDie Firmen Guerbet und Bracco Imaging haben bereits Ende 2021 eine globale strategische Kooperationsvereinbarung für den neuen Kontrastmittel-Wirkstoff Gadopiclenol bekannt gegeben. Die Unternehmen werden bei der Herstellung sowie Forschung und Entwicklung für zukünftige Indikationen zusammenarbeite...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenSchizophrenie: EMA hat Antrag von Otsuka und Lundbeck von Aripiprazol auf Marktzulassung angenommenAripiprazol als gebrauchsfertige, langwirksame 2-Monats-Anwendung (RTU LAI) ist eine neue Formulierung in einer vorbefüllten Einkammer-Injektionsspritze, die keine Rekonstitution erfordert1. Sie ist für die zweimonatige Verabreichung durch intramuskuläre Injektion in den GesäßmuskelMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenErste und einzige Behandlungstherapie von ASMD empfiehlt CHMP zur EU-Zulassung von Olipudase alfaHistorisch bekannt als Niemann-Pick-Krankheit Typ A, A / B und B, (ASMD) sind seltene, fortschreitende und potenziell lebensbedrohliche genetische Erkrankungen. ASMD stellt ein Krankheitsspektrum dar, mit zwei Typen, die entgegengesetzte Enden eines Kontinuums darstellen können, das als ASMD-Typ A b...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenWeltkrebstag 2022 - Therapieerfolge bei Krebserkrankungen mit modernen ImmuntherapienPharmazeutische Unternehmen forschen seit vielen Jahren an neuen Therapiemöglichkeiten. Weltweit forschen mindestens 740 pharmazeutische Unternehmen an der Entwicklung neuer Krebstherapien. Eine gute Nachricht zum Weltkrebstag!Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenGenerika bilden das Rückgrat der Arzneimittel-Versorgung in DeutschlandInsgesamt stellen Generikaunternehmen mehr als 78 Prozent der Arzneimittel (in Tagestherapiedosen) bereit, die in Deutschland benötigt werden. Somit stemmen sie bei weitem den Großteil der Versorgung. Ihr Anteil an den Kosten, die die Krankenkassen für Arzneimittel aufbringen, ist dabei jedoch gerin...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenCHMP-Empfehlung für Inebilizumab zur Behandlung von erwachsenen NMOSD-PatientenInebilizumab ist bereits in den USA und in Japan zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMOSD) zugelassen. In den USA ist Inebilizumab die einzig zugelassene NMOSD-Therapie, die eine klinischMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenNeuroSys integriert Technologie von Roche in Emendia MS, einer neuen App für Menschen mit MSMit Emendia MS steht eine neuartige App zur Therapieunterstützung der Multiplen Sklerose zur Verfügung, die erstmals einen detaillierten Überblick zum Verlauf der MS-Symptomatik abbildet. Emendia MS wurde von der Ulmer Firma NeuroSys entwickelt und hält umfassende Funktionen zur Therapieunterstützun...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBiosimilars haben dem Gesundheitswesen seit 2010 Einsparungen von 3,3 Milliarden Euro gebrachtAls Nachfolgeprodukte ehemals patentgeschützter Biopharmazeutika sorgen Biosimilars für Wettbewerb und damit für sinkende Preise. Wie viel Biosimilars tatsächlich einsparen, dazu legt die AG Pro Biosimilars jetzt neue Zahlen vor. Seit 2010 konnten dank Biosimilars 3,3 Milliarden EuroMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenSieben pharmazeutische Substanzen und -kombinationen verlieren bis September 2021 ihren PatentschutzNach INSIGHT Health, eine der führenden Informationsdienstleister im Gesundheitsmarkt, verlieren sieben pharmazeutische Substanzen und Substanzkombinationen von Juli bis September 2021 ihren Patentschutz. Das geht aus der Patentdatenbank SHARK von INSIGHT Health hervor. Im letzten Quartal dieses Jah...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenNeues Medikament zur Therapie Erwachsener mit schubförmiger Multipler Sklerose zugelassenMehr
Die Europäische Arzneimittelkommision (EMA) hat Ponesimod die Zulassung zur Behandlung von Erwachsenen mit aktiver schubförmiger Multiple Sklerose (RMS) erteilt. Der Nutzen von Ponesimod besteht in der Verhinderung von Schüben
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenKrankenkassen treiben für Arzneimittel-Hersteller 2020 die Abschlags- und Rabattzahlungen auf neues RekordhochDer Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) hat auf die immer höher werdenden Belastungen der Arzneimittel-Hersteller beklagt. Gestiegen sind sie 2020 auf ein Rekordhoch von über 11,6 Mrd. Euro gestiegen. Besonders betroffen sind, so der BAH, die Hersteller von den gestiegenen Abschlags...Mehr