Die der 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG), die ANIM 2022 – die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin – findet vom 20. – 22. Januar 2022 in Ludwigshafen statt. Kongresspräsident Prof. Dr. med. Oliver...
Mehr- Events | NationalANIM 2022 - NeuroIntensivmedizin im Fokus, 20. bis 22. Januar 2022 in Ludwigsburg
- Events | National25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. 2021Der 25. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. findet digital am 23. bis 27. März 2021 statt. Die Tagungsleitung liegt bei Herrn PD Dr. med. Julian Grosskreutz, Universitätsklinikum Jena, Klinik für Neurologie.Mehr
- Events | National65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle BildgebungInnovationen der Neurophysiologie im 21. Jahrhundert – Fortschritte und bisher ungeahnte Therapieoptionen für Erkrankungen von Gehirn und Nerven. Das ist ein Thema auf dem digitalen 65. DGKN-Kongress 2021 am 10.-12. März 2021. Das 21. Jahrhundert ist eine Zeit des medizinischen Fortschritts mit neue...Mehr
- Events | NationalANIM 2023 - 40. Jahrestagung der DGNI und DSG in BerlinDie 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG), die ANIM 2023 – die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin findet vom 17. – 21. Januar 2023 in Berlin statt. Tagungsleiter ist Prof. Dr. Hartmut Vatter, Univers...Mehr
- Events | National22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. 2022 in HamburgDer 22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) findet in diesem Jahr in Hamburg. Der DIVI22-Kongress findet vom 30. November 2022 bis 02. Dezember 2022 im CCH Hamburg als Präsenzkongress statt. Am 03. Dezember 2022 noch on-demand. Kongressp...Mehr
- Events | NationalWelt-Alzheimertag am 21. September 2022Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Seit 1994 finde...Mehr
- Events | NationalNeurowoche 2022 vom 1. bis 5. November 2022 in BerlinDie Neurowoche 2022 findet als hybrider Präsenzkongress vom 1. bis 5. November 2022 im CityCube Berlin statt. Im Rahmen der Neurowoche 2022 findet der 95. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie gemeinsam mit der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie DGP) undMehr
- Events | NationalWorld Brain Day 2022: Brain Health for allHirngesundheit für alle! Mit dem diesjährigen Thema „Brain Health for all” soll am 22. Juli die Aufmerksamkeit darauf gelenkt werden, dass viele neurologischen Krankheiten vermeidbar sind – vor allem durch das individuelle Verhalten, doch nicht nur: auch die medizinische Versorgungslage, Umweltfakto...Mehr
- Events | National22. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin 2022Der 22. Interdisziplinärer Kongress für Suchtmedizin 2022 findet vom 30.6. bis 2.7.2022 in München. Dort treffen sich auf dem Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin zum 22. Mal Spezialist*innen der Suchtmedizin und Suchttherapie.Mehr
- Events | NationalNeuroradiologie Aktuell 2022Neuroradiologie Aktuell 2022, ist ein klinisch orientiertes Symposium mit 350 Teilnehmern, findet seit 25 Jahren in Hamburg statt. 2022 findet es vom 28. – 30. April 2022 statt. Es wird gemeinsam von Prof. Fiehler (Hamburg) und Prof. Bendszus (Heidelberg) ausgerichtet. Im Fokus steht die Vermittlung...Mehr
- Events | National3. Medicinal Cannabis Congress 2022 in BerlinDer 3. Medicinal Cannabis Congress findet am 10. und 11. Juni 2022 wieder in Berlin im Hybridformat statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Cannabinoide sind mehr als THC“. Es ist eine CME-zertifizierte medizinische Fortbildung und gleichzeitig eine Plattform für wissenschaftlichen, interdiszipl...Mehr
- Events | NationalKongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle BildgebungVom 10. bis 12. März 2022 findet die DGKN2022 in Würzburg. Das Schwerpunktthema der DGKN2022 lautet „Gehirn-Netzwerkerkrankungen verstehen und behandeln“. Modernste technische und digitale Verfahren unterstützen uns zunehmend in der Entschlüsselung von Symptomnetzwerken bei neurologischen und psychi...Mehr
- Events | NationalDeutscher Schmerz- und Palliativtag 2022 - erneut als Online-KongressDer diesjährige Deutsche Schmerz- und Palliativtag wird vom 22. bis 26. März 2022 erneut als Online-Kongress durchgeführt. ENDLICH LEBEN! So lautet das Motto des Deutschen Schmerz- und Palliativtages 2022. "Dieses Motto steht dafür, dass Menschen mit chronischen Schmerzen, die gut versorgt sind, end...Mehr
- Events | NationalGemeinsamer Deutscher Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen 2022 in HannoverDer Deutsche Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen findet vom 24. bis 26. März 2022 im Hannover Congress Centrum statt. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V. (DPG) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Botulinumtoxin e.V. Kongresspräsidenten sind...Mehr
- Events | National94. DGN-Kongress 2021 findet vom 3. bis 6. November 2021 in der CityCube Berlin jetzt als Digitalveranstaltung stattDer 94. DGN-Kongress 2021, der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V., findet vom 3. bis 6. November 2021 in der CityCube Berlin, auf dem Messegelände Berlin statt. Kongresspräsident in diesem Jahr ist Prof. Dr. Mathias Bähr, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Neurologie. Die DGN-Tagung ...Mehr
- Events | NationalÄrzte-Seminare Karlsruhe: Zweitägiger Intensiv-Fortbildungskurs für Neurologen in der Messe KarlsruheVom 26. bis 27. November 2021 findet ein kompaktes und praxisnahes Ärzteseminar für Neurologen und Nervenärzte in der Messe Karlsruhe statt. Die Ärztliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr. med. Georg Gahn, M.B.A., Direktor Neurologische Klinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe. Ausgehend von k...Mehr
- Events | National2. Medicinal Cannabis Congress findet in Berlin am 04.–05. Juni 2021 virtuell statt.Vom Veranstalter des 2. Medicinal Cannabis Congress 2021 werden Kongressteilnehmer aus allen Bereichen der ärztlichen Heilberufe, Ärzte, Apotheker, Wissenschaftler, Juristen, Verbände- und Industrievertreter erwartet. Das zweitägige Tagungsprogramm garantiert eine wissenschaftlich anspruchsvolle und...Mehr
- Events | NationalANIM 2021 wird digitalWie so viele Ärztekongresse muss auch die ANIM 2021 digital veranstaltet werden. Die 38. Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin - ANIM 2021 findet vom 21. bis 23.1.2021 virtuell statt. Tagungsleiter ist Prof. Dr. med. Eberhard Uhl, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Gießen. Die wissenschaft...Mehr
- Events | NationalDIVI20-VIRTUELL: 20. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und NotfallmedizinDer erste Online-Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) findet vom 2. bis 4. Dezember 2020 virtuell statt. Das Kongress-Motto ist „Wissen schafft Vertrauen“. Die Veranstalter erwarten virtuell mehr als 3.000 Intensivmediziner, Pfleger und...Mehr
- Events | National8. Gemeinsame Jahrestagung von DGNR e.V. und DGNKN e. V. 2020 findet digital statt8. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e. V. findet vom 10. bis 12. Dezember 2020 digital statt. Sie steht unter dem Motto „Neurorehabilitation im demographischen Wand...Mehr
- Events | NationalDeutsche Hirnstiftung beim 93.- DGN-Kongress 2020 offiziell aus der Taufe gehoben„Mit der Deutschen Hirnstiftung wird ein ,Fenster zur Öffentlichkeit‘ aufgestoßen, das der DGN als wissenschaftlicher Fachgesellschaft bis dato fehlte“, sagte Prof. Dr. Frank Erbguth, Präsident der neuen Stiftung, die auf Initiative der DGN als Verein gegründet wurde. „Wir möchten so wie die Deutsch...Mehr