Wie sehen Bewerber die zunehmende Digitalisierung von Bewerbungsprozessen und wie bewerten sie ihre bisherigen Erfahrungen? Und wie verändert sich Recruiting im Zuge und in Folge der Corona-Krise? Die Online-Jobplattform StepStone und der Bundesverband der Personalmanager (BPM) haben im Rahmen von z...
Mehr- Service | Job-NewsJob-Umfrage: Wie sollten digitale Bewerbungsprozesse heute sein?
- Service | Job-NewsNEURONEXXT: Karriereplattform und Netzwerk für Frauen in den Neurowissenschaften„Frauen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft immer noch unterrepräsentiert, so auch in den Neurowissenschaften“, sagte die Gründerin der Plattform Prof. Dr. Denise Manahan-Vaughan bei der Auftaktveranstaltung des NEURONExxT-Netzwerk 2019 in Bochum. An der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist damal...Mehr
- Service | Job-NewsWann verfällt der Urlaub? - Entscheidungen des Bundesarbeitsgericht und dem EuGHPflicht des Arbeitgebers zur Urlaubsgewährung. Arbeitgeber können sich nur dann auf den Verfall von Urlaub berufen, wenn sie ihre Beschäftigen rechtzeitig aufgefordert haben, noch nicht beantragten Urlaub zu nehmen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht am 19. Februar 2019 in Erfurt entschieden. Die Unt...Mehr
- Service | Job-NewsStepstone-Umfrage: Lust der Ärzte in Deutschland auf einen neuen Job wird immer größerEine aktuelle repräsentative Studie von der The Stepstone Group zufolge unter 10.000 Befragten derzeit mindestens einmal Monat über eine berufliche Veränderung nach – 2021 waren es noch 53 Prozent. Gleichzeitig schätzen 44 Prozent ihre aktuellen Jobchancen deutlich besser ein als in den vergangenen ...Mehr
- Service | Job-NewsNeuer Master-Studiengang Psychotherapie an der Universität Greifswald ab Wintersemester 2023/2024Ab dem Wintersemester 2023/24 können Studierende den Master Studiengang Psychotherapie belegen, der direkt zur Approbation führt. Mit der Einrichtung des neuen Studienganges ist das Ziel der Reform, die Gleichstellung des Psychotherapieberufs mit anderen akademischen Heilberufen erreicht.Mehr
- Service | Job-NewsBerliner Medizinstudierende demonstrieren für faire Bedingungen im Praktischen JahrObwohl Studierende im Praktischen Jahr für den Stationsalltag unabkömmlich geworden sind und nachweislich mit delegierbaren ärztlichen und nicht-ärztlichen Tätigkeiten das Personal entlasten, wird die Tätigkeit noch immer nicht oder mit nur einer geringen Aufwandsentschädigung vergütet. Die Charit...Mehr
- Service | Job-NewsDefizitäre Online-Fähigkeiten fehlen bei Berufsanfängern in Jura, Medizin und LehramtAktuelle Forschungen und die Hochschulpraxis zeigen deutlich, dass mittlerweile das Internet auch bei der Ausbildung von Studierenden einen zentralen Stellenwert einnimmt und die Studierenden das Internet zunehmend als ihre Haupt-Informationsquelle im Studium verwenden. Wie effektiv die Online-Quell...Mehr
- Service | Job-NewsOnline-Antrittsvorlesung an der SRH Hochschule für Gesundheit: Künstliche Intelligenz in der Radiologie – was geht?Am 27. Juni 2023 wird Prof. Dr. med. habil. Johannes Nowak an der SRH Hochschule für Gesundheit online seine Antrittsvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Radiologie – was geht?“ halten. Dabei wird er nicht nur einen Überblick darüber geben, was bereits möglich ist, sondern auch auf die...Mehr
- Service | Job-NewsVerbesserte Teilzeitregelungen in der AusbildungDer Begriff "New Work" beschreibt den strukturellen Wandel in der Arbeitswelt. Durch die Veränderung der Werte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Berufswahl müssen auch die bestehenden Arbeits- und Ausbildungsmodelle neu überdacht werden.Mehr
- Service | Job-NewsLange Arbeitszeiten können die Psyche beeinflussenAssistenzärzte, die 90 Stunden und mehr pro Woche arbeiten, haben ein höheres Depressionsrisiko als Personen mit einer 40 bis 45 Stunden Arbeitswoche. Die Wissenschaftler konnten einen Dosis-Wirkungseffekt zwischen den gearbeiteten Stunden und den Depressionssymptomen nachweisen.Mehr
- Service | Job-NewsOhne Anschreiben wollen sich ältere Angestellte nicht bewerbenEine repräsentative Forsa-Befragung zeigt, dass 62 Prozent der älteren Angestellten (50 bis 60 Jahre) sich ohne Anschreiben nicht auf eine andere Stelle bewerben würden.Mehr
- Service | Job-NewsNeues WHU- MLP-Weiterbildungsangebot für Ärzte - Das "Advanced Management Program“Gemeinsam bieten aktuell die WHU - Otto Beisheim School of Management und die MLP School of Financial Education ein neues Weiterbildungsangebot für Ärztinnen und Ärzte an. Das Weiterbildungsprogramm spricht Mediziner, die als wirtschaftliche Entscheider agieren und ihre Kompetenzen in den Bereichen ...Mehr
- Service | Job-NewsWas bedeutet eigentlich eine gesunde Pause bei täglicher Arbeit?„Termindruck, lange To-Do-Listen, schnelle Veränderungen in der täglichen Arbeit und zunehmende Arbeitsanforderungen: Pausen zu machen, klingt in diesem Kontext fast wie ein Luxus. Doch dabei erhalten regelmäßige Pausen die Gesundheit und fördern die Leistungsfähigkeit. Grund genug also für eine ges...Mehr
- Service | Job-NewsNeuer Tarifabschluss für Klinikärzte steht. 3,35 Prozent mehr Lohn und mehr UrlaubstageNach langen Verhandlungen haben sich die Verhandlungskommissionen des Marburger Bundes (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der neue Tarifvertrag sieht eine Reihe von Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen vor, unter anderem zusätzli...Mehr
- Service | Job-NewsWertvolle Bewerbungstipps zum EinstellungsgesprächWenn ein Vorstellungsgespräch vereinbart ist, bereiten sich Bewerber auf gängige Fragen von Personalleitern vor und legen sich passende Antworten zurecht. Mit Nachfragen die sich intensiv mit einem Jobangebot befasst und großes Interesse erkennen, kann man weitere Fragen wie z.B."Welche beruflichen ...Mehr
- Service | Job-NewsKarriereforschung: Frauen bevorzugen Wettbewerb in kleineren BewerbungsgruppenAmerikanischen Forschern zufolge nehmen Frauen unabhängig vom Kontext eher an kleineren Wettbewerben mit geringerem Konkurrenzdruck teil. Das können etwa Preisrätsel mit weniger Teilnehmern sein oder Stellenausschreibungen mit weniger Rivalen. Doch sind mehr Konkurrenten bei Wettbewerben vielfachMehr
- Service | Job-NewsProjekt DiKoMed - Digitalisierung im Kontext des MedizinstudiumsWie lernen Medizinstudierende den Umgang mit der Digitalisierung? Da die Medizin immer digitaler wird, startet die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen ein neues Online-Projekt „Digitalisierung im Kontext des Medizinstudiums“ – kurz: DiKoMed.Mehr
- Service | Job-NewsGute und wichtige Tipps, wie die Weihnachtsfeier in der Arztpraxis oder Kliniklabteilung gelingtNachdem die meisten Weihnachtsfeiern letztes Jahr Pandemie-bedingt ausgefallen sind, wollen viele Unternehmen trotz derzeitig steigender Corona-Zahlen in diesem Jahr trotzdem feiern. Was dabei – neben der Einhaltung von Hygienemaßnahmen – alles zu beachten ist und welche Fallstricke bei einer betrie...Mehr
- Service | Job-NewsTeilzeitbeschäftigung und Teilzeitmodelle in den ArztpraxenIn Deutschland ist in den letzten Jahren die Anzahl angestellter Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung kräftig angestiegen. 2020 waren es bereits mehr als 46.000. Entsprechend nimmt seit Jahren der Anteil an Teilzeitanstellungen stetig zu. In diesem Bereich sind allerdings noch erheblich...Mehr
- Service | Job-NewsJob-Boom in DeutschlandWer vor einem Jahr einen Job suchte, hatte wenig Auswahl. Jede fünfte Stelle war in Folge der Coronakrise weggefallen. Jetzt, da immer mehr Menschen geimpft sind und nahezu alle Branchen öffnen, stellen Unternehmen wieder mehr Personal ein. Allein seit Anfang 2021 stieg der Bedarf um rund 20 Prozent...Mehr
- Service | Job-NewsNeue Homeoffice-Broschüre mit Checklisten für Arbeitnehmer erschienenNoch mehr Arbeitnehmer sollen nach Wunsch der Politiker im Homeoffice arbeiten. Dies ist oft eine Herausforderung für Unternehmer und Beschäftigte, die zeitweilig Arbeit im privaten Umfeld mit entsprechendem Arbeitsschutzgesetz und Arbeitszeitgesetz gestalten müssen. Wie die Bedingungen im Homeoffic...Mehr