Seit mehr als 15 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit den Medizinklimaindex (MKI). Der Indikator für die wirtschaftliche Stimmung und Zuversicht in der ambulanten Versorgung gibt differenziert Auskunft darüber, wie die niedergelassenen Ärzte in Deutschland ihre aktuelle wirtschaftliche Lage ,
Mehr- Management | MarketingWirtschaftliche Erwartung niedergelassener Ärzte wird für die Zukunft pessimistischer
- Management | MarketingZukunftsmarkt Gesundheit: Niedergelassene Ärzte sehen Zweitmeinungen für zweckmäßigErgebnisse einer neuen Ärztestudie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2021“ der Stiftung-Gesundheit, die im August 2021 veröffentlicht wurde, zeigt, dass knapp 70 Prozent der befragten niedergelassenen Ärzte der Meinung sind, dass Zweitmeinungen komplexe Therapieentscheidungen verbessern können.Mehr
- Management | MarketingSocial-Media-Empfehlungen für ÄrzteFacebook & Co. eröffnen niedergelassenen Ärzten neue Möglichkeiten des Praxismarketings ebenso wir für den Kontakt zu und die Betreuung von Patienten. Allerdings gilt es gerade für Mediziner, beim Einsatz dieser Kommunikationswege eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Deshalb hat der Telematikauss...Mehr
- Management | MarketingNeue apoBank-Umfrage: Praxisbetrieb weiterhin wegen Corona-Pandemie herausforderndIm April 2020 hatte die apoBank bereits eine Umfrage bei Beginn der Corona-Pandemie zu einem ersten Stimmungsbild bei den Heilberuflern abgefragt. Nun befragte die apoBank im Zeitraum 1. April bis 9. Mai 2021 ein Jahr später erneut online über das hauseigene Umfragetool. Beteiligt haben sich 389 H...Mehr
- Management | MarketingBewertungen als ChanceIm Arztverzeichnis und -bewertungsportal "Weiße Liste" können Patienten nun im regulären Betrieb Ärzte, ihre Praxen und ihre Arbeit bewerten. Dabei müssen Ärzte allerdings auch negative Bewertungen nicht einfach hinnehmen. Wichtig dabei ist aber, nicht nur zu beobachten, was sich im Hinblick auf die...Mehr
- Management | MarketingPraxisfernsehen aufgebohrtUm ein Aufrufsystem für Patienten hat "TV-Wartezimmer" sein Wartezimmer-Fernsehen erweitert: Über die Praxis-EDV können Mitglieder des Praxisteams Aufrufe oder Statusmeldungen direkt eingeben. Die Eingaben erscheinen auf Mausklick als animierte Texteinblendung auf dem Bildschirm. So lassen sich etwa...Mehr
- Management | MarketingMarketing mit KrankengeschichtenDie Neufassung des Heilmittelwerbegesetzes hat zahlreiche bislang gültige Beschränkungen gelockert. Damit hat der der Gesetzgeber auf den dank des Internets zunehmend besseren Informationsstand von Patienten reagiert. Eine Reihe bislang kategorisch verbotener Werbemaßnahmen sind nun zulässig und erm...Mehr
- Management | MarketingApothekenverband: Grünes Rezept - eine Empfehlung des Arztes und von den Kassen erstattet"Das Grüne Rezept ist wirklich nützlich für Verbraucher", sagt Apotheker Stefan Fink, Selbstmedikationsbeauftragter des Deutschen Apothekerverbands (DAV): "Einerseits ist das Grüne Rezept eine Empfehlung des Arztes und eine Merkhilfe für den Patienten. Andererseits kann es eine Kostenerstattung bei ...Mehr
- Management | MarketingGesundes PraxisteamBetriebliches Gesundheitsmanagement wird auch für niedergelassene Ärzte wichtiger: Einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Gesundheit zufolge ist bereits in knapp zwei Dritteln der deutschen Arztpraxen ein betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt.Mehr
- Management | MarketingNeue Wege zum KreditNeue Vergaberichtlinien für Kredite, wie sie in den Basel-II- und Basel-III-Verträgen festgeschrieben sind, machen es auch Praxisinhabern schwerer, einen Investitionskredit zu erhalten oder zu verlängern. Besonders die ab 2013 greifenden Eigenkapitalregeln verschärfen hier die Situation. Die Banken ...Mehr
- Management | MarketingÜberfordert mit IGeL?Steigenden Beratungsbedarf in Sachen Individuelle Gesundheitsleistungen verzeichnet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Ihrer Ansicht nach sind Patienten mit IGeL-Angeboten in Arztpraxen überfordert. Besonders kritisch sehen die Verbraucherschützer, dass viele Patienten immer noch nicht wüs...Mehr
- Management | MarketingBGH hat 2014 endgültig entschieden: Keine GEMA-Pflicht bei Musik im WartezimmerHintergrundmusik im Wartezimmer beruhigt und entspannt - die Patienten. Beim Praxisinhaber lässt sie jedoch den Blutdruck steigen, wenn die GEMA anklopft und Lizenzgebühren für die "öffentliche Wiedergabe von Musikstücken" fordert. Zwar verneint mittlerweile ein auch in Deutschland gültiges Urteil d...Mehr
- Management | MarketingBesserer Schutz für das PraxisteamIm Praxisalltag lauern viele Unfallgefahren auf die Mitarbeiter. Schnitt- und vor allem Stichverletzungen durch gebrauchte Nadeln sind dabei nur eines der Risiken. Falsches Schuhwerk, glatte Böden, aber auch schlecht zugängliche Hochschränke stellen weitere häufige Gefahren dar. Beim Gesundheitssch...Mehr
- Management | MarketingUnterscheidungsmerkmal BarrierefreiheitSchmale Türen und steile Stufen machen nicht nur Rollstuhlfahrern das Leben schwer. Gerade eine Arztpraxis muss sich auf „Kunden“ mit Handicaps einstellen – eine Broschüre des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hilft dabei. „Barrierefreiheit“ bedeutet dabei nicht nur „rollstuhlgee...Mehr
- Management | MarketingBremsklötze für die PraxisorganisationGute Beratung, gute Behandlung, gute Betreuung – diese Trias macht eine erfolgreiche Arztpraxis aus. Doch ohne gute Organisation scheitert die Umsetzung der besten Vorsätze. Woran es in Arztpraxen organisatorisch hapert, hat das Institut für betriebswirtschaftliche Analyse, Beratung und Strategie-En...Mehr
- Management | MarketingLeitfaden für ArztbesucheKommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient sind ein wiederkehrendes Thema in der Praxis. Eine neue Patientenbroschüre will dazu beitragen, Arzt-Patientengespräche entspannter und zugleich effizienter zu gestalten.Mehr
- Management | MarketingWichtige „Soft Skills“Kommunikation ist eine wichtige Komponente im Praxisalltag – und zugleich ein wesentlicher Einflussfaktor auf Compliance und Patientenzufriedenheit. Deshalb sind „Soft Skills“ wie Einfühlungsvermögen und Kommunikationskompetenz für den Praxisinhaber ebenso wie für seine Mitarbeiter von erheblicher B...Mehr
- Management | MarketingGünstiges Hypothekendarlehen für jeden Zweck nutzenDas Zinstief hält unvermindert an. Davon profitiert nur, wer eine Immobilie kaufen will oder bereits besitzt. Ein DarlehenszinsMehr