Warum ist der 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag? Dieses Datum ist bewusst gewählt, da beim Down-Syndrom (auch: Trisomie 21) das 21. Chromosom dreimal anstatt nur zweimal in jeder Körperzelle vorhanden ist. 2012 wurde der Thementag offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt.
Mehr- Management | PatientenAm 21.03.2021 ist der Welt-Down-Syndrom-Tag 2021
- Management | PatientenNeuer Praxis- und Klinik-Leitfaden zum An- und Ausziehen von medizinischen Untersuchungs- und SchutzhandschuhenMedizinische Einmalhandschuhe gehören als Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung zu den stark frequentierten Produkten im Gesundheitsmarkt. In ihrer Funktion als Schutzhandschuhe sollen sie sowohl den Anwender als auch den Patienten schützen. Ein möglichst vollständiger Schutz von Beginn der ...Mehr
- Management | PatientenAus Patientensicht: Unbedingt erforderliche Anforderungen an eine ArztpraxisBei einer im Mai 2020 durchgeführten Umfrage von Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg bei Patienten wollten diese wissen, welche Anforderungen sie an eine Arztpraxis haben und was ihnen dabei besonders wichtig ist. An der Umfrage haben sich 950 Befragte beteiligt. Da...Mehr
- Management | PatientenAb 1. Juli 2022 erhalten Patienten leichteren Zugang zu Reha-Verordnungen bei geriatrischer Rehabilitation und AnschlussrehabilitationPatientinnen und Patienten erhalten wegen eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom 16. Dezember 2021 einen leichteren Zugang zu geriatrischer Rehabilitation und Anschlussrehabilitation. Der G-BA setzte damit einen gesetzlichen Auftrag aus dem Intensivpflege- und Rehabilitationsst...Mehr
- Management | PatientenBMG plant Entlassmanagement nach Krankenhausaufenthalt zu verlängernDas Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant, seine SARS-CoV-2-Arzneimittelverordung bis zum 25. November 2022 zu verlängern. Dies geht aus einem Referentenentwurf hervor. Kommt diese Verlängerung wie geplant, gelten die Sonderregelungen beim Entlassmanagement nach einem Krankenhausaufenthalt weiter...Mehr
- Management | PatientenAm 7. Juni 2022 findet der bundesweite 11. Aktionstag gegen den Schmerz stattSchmerzen, vor allem chronische Schmerzen, sind für die Betroffenen mit einem großen Leidensdruck verbunden. Welche Formen von Schmerz und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Rolle die Psyche dabei spielt, erklärt Priv.-Doz. Dr. Regine Klinger, psychologische Leiterin des Bereichs Sch...Mehr
- Management | PatientenPatientensicherheit: Studie konnte mittels Eye Tracking zeigen, dass Großbuchstaben in Medikamentennamen die Fehlerrate reduzieren könnenBesonders häufig und potenziell lebensbedrohlich sind Medikationsfehler auf Intensivstationen. Die Food and Drug Administration (FDA), die amerikanische Heilmittelzulassungsbehörde, lancierte bereits 2001 ein Projekt zur Unterscheidung von Medikamentennamen und regte an, die Anwendung von «Tall Man ...Mehr
- Management | Patienten11. April 2022 Welt-Parkinson-TagSeit 1997 findet der Welt-Parkinson-Tag immer am 11. April statt. Das Datum des Welttages wurde auf den Geburtstag von dem britischen Arzt James Parkinson, der 1817 seine Studie „An Essay on the Shaking Palsy“ die Parkinson-Krankheit erstmals sehr exakt die Symptome und Verlauf der Krankheit beschri...Mehr
- Management | PatientenRare Disease Day 2022 der Tag der Seltenen ErkrankungenAm Montag, dem 28. Februar 2022 war wieder der Rare Disease Day 2022, der Tag der Seltenen Erkrankungen. Der Rare Disease Day 2022 stand unter dem Motto "Seltene Erkrankungen (be-)greifen". In Deutschland leben rund 4 Millionen Kinder und Erwachsene mit einer der etwa 8.000 Seltenen Erkrankungen.Mehr
- Management | PatientenViele Menschen sind noch nicht von den Mehrwerten der Digitalisierung im Gesundheitswesen überzeugtMenschen, die häufiger beim Arzt sind, sind gegenüber einer Digitalisierung deutlich aufgeschlossener als Gesunde. Rund drei Viertel der chronisch beziehungsweise langfristig Erkrankten (74 Prozent) und älteren Menschen ab 55 Jahren (72 Prozent) sind der Auffassung, dass der Schutz von gesundheitsbe...Mehr
- Management | PatientenMenschen die an exzessiver Tagesschläfrigkeit leiden, erleben oft ungewollte SchlafattackenWenn Menschen, die unter einer Exzessiven Tagesschläfrigkeit (EDS) leiden, haben einen tagsüber auftretenden gesteigerten Schlafdruck, der sich in einer erhöhten Einschlafneigung, einem unwiderstehlichen Schlafbedürfnis oder ungewollten Einschlafen speziell in monotonen Situationen äußert.Mehr
- Management | PatientenE-Rezept per App - neue elektronische Gesundheitskarte für GKV-VersicherteGesetzlich Versicherte können zukünftig bald schon ein E-Rezept per App vom behandelnden Arzt erhalten. Benötigt wird hierfür die neueste elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit sogenannter NFC-Schnittstelle und die dazugehörige PIN, um die E-Rezept-App in vollem UmfangMehr
- Management | PatientenE-Health-Lösung von Doctolib hat für den Schutz von Patientendaten neue ISO-27001-Zertifizierung erhaltenMit dem Erhalt der ISO-27001-Zertifizierung durch die international anerkannte BSI-Gruppe, ist die E-Health-Lösung von Doctolib seit dem 17.11.2021 nach einem Zertifizierungs-Standard abgesichert und geprüft, nach dem bislang beispielsweise hochkritische Gesundheits-Software zertifiziert wurde. Der ...Mehr
- Management | PatientenWelt-Alzheimertag am 21. September 2021 - "Demenz - genau hinsehen!"Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2021 steht in diesem Jahr unter dem Motto "Demenz - genau hinsehen!". Die Veranstalter wollen wieder weltweit auf die Situation von Menschen mit einer Alzheimer-Erkrankung und ihren Angehörigen aufmerksam machen. Alzheimer ist keine normale Alterserscheinung, s...Mehr
- Management | PatientenInformationsportal für Krebs-Patienten und AngehörigeDer modernen Medizin ist es zu verdanken, dass zur Behandlung einer Krebserkrankung heutzutage zahlreiche innovative Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Dem Internet ist es zu verdanken, dass Betroffene mit einer Krebsdiagnose nach Informationen suchen können, um sich mit der Krankheit auseinande...Mehr
- Management | PatientenTrotz Handicap - Barrierefreien Urlaub genießenNeue Eindrücke sammeln, aufregende Erfahrungen machen und es sich einfach gut gehen lassen. Wenn es ums Verreisen geht, haben Urlaubswillige meist konkrete Vorstellungen. Mobilitätseingeschränkte Menschen hingegen sehen sich vor der Buchung einer Reise mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welche bar...Mehr
- Management | PatientenInteraktiver Krebsassistent – Erste App auf KassenrezeptDas Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) macht es möglich, dass alle Kassenpatienten Anspruch auf zusätzliche, innovative digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben, z. B. auch als "Apps auf Rezept“. Ab sofort können sich Patienten mit einer Krebserkrankung die Mika-App von Ärzten oder Psychotherapeu...Mehr
- Management | PatientenNM-Kräuterfibel Arzneipflanze Myrrhe mit Wirkstoffen aus der NaturVon der Arzneipflanze zum Arzneimittel: Bereits im Altertum stellte das Harz eines Myrrhenstrauches beziehungsweise -baumes einen wichtigen Bestandteil von Salböl dar. Auch heutzutage werden Extrakte der Myrrhe für die Herstellung von Arzneimitteln genutzt. „Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Gum...Mehr
- Management | Patienten30. Mai 2021 - Welt-MS-Tag mit Leitsatz „Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung!“Der Welt-MS-Tag fand dieses Jahr am 30. Mai statt, dieses Jahr – auch aufgrund der Corona-Pandemie – unter dem Leitsatz „Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung!“.Mehr
- Management | PatientenKKNMS-Qualitätshandbuch MS/NMOSD - Unabhängige Empfehlungen zur Therapie der Multiplen SkleroseEin aktuelles Qualitätshandbuch zur Multiplen Sklerose des Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) ist erschienen. Es ist eine Handreichung für Ärzte, die MS-/NMOSD-Patienten behandeln. Die unabhängigen Empfehlungen zur Therapie der Multiplen Sklerose enthalten Informationen zu I...Mehr
- Management | PatientenPrivatversicherte werden mit unzulässigen Werbe-Anrufen belästigt - PKV erstattet AnzeigeUngebetenen Werbeanrufern geht es oft darum, Verbrauchern am Telefon Geldanlagen, Versicherungen, Haushaltsgeräte oder Zeitungsabonnements aufzudrängen. Doch für die Telefonwerbung muss man vorab zugestimmt haben. Verbraucher müssen dies nicht einfach hinnehmen, so die Verbraucherzentrale NRW e.V. I...Mehr