Bei der kürzlich stattgefunden PKV-Jahrestagung 2023 wurden neue Zahlen aus 2022 vorgestellt, wie sich die Anzahl der Bundesbürger Privatversicherten und die der GKV-Versicherten verändert hat. Demnach ist in Deutschland jetzt fast die Hälfte der Bevölkerung privatversichert.
Mehr- Management | PatientenIn Deutschland ist jetzt fast die Hälfte der Bevölkerung privatversichert.
- Management | PatientenNeuer Praxis- und Klinik-Leitfaden zum An- und Ausziehen von medizinischen Untersuchungs- und SchutzhandschuhenMedizinische Einmalhandschuhe gehören als Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung zu den stark frequentierten Produkten im Gesundheitsmarkt. In ihrer Funktion als Schutzhandschuhe sollen sie sowohl den Anwender als auch den Patienten schützen. Ein möglichst vollständiger Schutz von Beginn der ...Mehr
- Management | PatientenAus Patientensicht: Unbedingt erforderliche Anforderungen an eine ArztpraxisBei einer im Mai 2020 durchgeführten Umfrage von Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg bei Patienten wollten diese wissen, welche Anforderungen sie an eine Arztpraxis haben und was ihnen dabei besonders wichtig ist. An der Umfrage haben sich 950 Befragte beteiligt. Da...Mehr
- Management | PatientenZertifizierte Epilepsiezentren in DeutschlandDie Stiftung Michael bietet auf ihrer Website für Epilepsiepatienten, Angehörige, Interessierte und niedergelassene Ärzte eine bundesweite Suche nach zertifizierten Epilepsiezentren in Deutschland an. In Deutschland gibt es derzeitMehr
- Management | PatientenSeit 1. Januar 2023 gilt reformiertes Betreuungsrecht 2023Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein neues, grundlegend reformiertes Betreuungsrecht, das stärker als bisher die Selbstbestimmung betreuter Menschen und ihre Wünsche in den Mittelpunkt stellt. Erwachsenen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung rechtliche Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen...Mehr
- Management | PatientenDGfE lädt am 18. März 2023 in Berlin zu einem Öffentlichkeitstag für Menschen mit Epilepsie und Angehörige ein.Epilepsie ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems, an der in Deutschland etwa 600.000 bis 800.000 Menschen erkrankt sind. Zur Information darüber findet am Samstag, 18. März 2023, von 09.30 – 16.00 Uhr im Hörsaal 105 der Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berli...Mehr
- Management | Patienten„Art + Epilepsie“: Eine DVD zum Thema Kunst und EpilepsieBei der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie in Zürich gibt es eine DVD, die sich mit dem Thema Kunst und Epilepsie beschäftigt. Produziert wurde die DVD „Art + Epilepsie“ von der Genfer Neurologin Frau PD Dr. med. Fabienne Picard. Sie beleuchtet das Thema an den Beispielen Dostojewski, Flaubert und...Mehr
- Management | PatientenWas muss der Privatpatient bei der elektronischen eAU beachten?Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) löste seit dem Jahresbeginn die Papierkrankschreibung "Gelber Zettel" ab. Wer krankgeschrieben ist, muss seinem Arbeitgeber keinen gelben Zettel mehr vorlegen, sondern diese Bescheinigung geht jetzt von der Arztpraxis digital direkt an die jew...Mehr
- Management | PatientenImmer mehr Deutsche nutzen Online-Termin-Plattformen für Vereinbarungen von ArztterminenMehr als ein Drittel der Deutschen vereinbaren bereits Arzttermine per Internet. Und jeder und jede Fünfte suchen Arztpraxen gezielt danach aus, ob sie auf der Homepage eine Online-Terminvereinbarung auf der Arztpraxis anbieten. Dies sind Teile von Ergebnissen einer aktuellenMehr
- Management | PatientenMedikamente gehören nicht in die PillendoseFür viele ist es eine gängige Praxis, die schädliche Folgen haben kann: Medikamente aus ihrer schützenden Verpackung zu nehmen und wochenweise in Pillendosen vor zu sortieren schadet der Tabletten-Wirkung in vielen Fällen. Denn Licht, Luftfeuchtigkeit oder Oxidation durch Luftsauerstoff können schon...Mehr
- Management | PatientenAutomatische Substitution: eine Gefahr für die TherapiesicherheitDer gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im April 2022 das Stellungnahmeverfahren zum Austausch von biotechnologisch hergestellten biologischen Arzneimitteln durch Apotheken eingeleitet. Das bedeutet: Ab jetzt arbeitet er an einer Regelung, nach der Biopharmazeutika wie Generika in der Apotheke aus...Mehr
- Management | PatientenAb 1. Juli 2022 erhalten Patienten leichteren Zugang zu Reha-Verordnungen bei geriatrischer Rehabilitation und AnschlussrehabilitationPatientinnen und Patienten erhalten wegen eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom 16. Dezember 2021 einen leichteren Zugang zu geriatrischer Rehabilitation und Anschlussrehabilitation. Der G-BA setzte damit einen gesetzlichen Auftrag aus dem Intensivpflege- und Rehabilitationsst...Mehr
- Management | PatientenWorld Brain Day 2022: Brain Health for allHirngesundheit für alle! Mit dem diesjährigen Thema „Brain Health for all” soll am 22. Juli die Aufmerksamkeit darauf gelenkt werden, dass viele neurologischen Krankheiten vermeidbar sind – vor allem durch das individuelle Verhalten, doch nicht nur: auch die medizinische Versorgungslage, Umweltfakto...Mehr
- Management | Patienten33.506 E-Rezepte erfolgreich von den Krankenkassen abgerechnetQualitätskriterium erfüllt: 30.000 E-Rezepte von GKV-Krankenkassen abgerechnet. Auf dem Weg zur flächendeckenden Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) ist ein zentrales Qualitätskriterium der bundesweiten Testphase erreicht: Insgesamt sind mittlerweile 33.506 E-Rezepte erfolgreich von den...Mehr
- Management | PatientenInnovationsfondsprojekt ALIVE ist am 1. Juli 2022 von vdek, KBV, KV Nordrhein, KV Westfalen-Lippe, und KV Schleswig-Holstein in Arztpraxen gestartetDer Verband der Ersatzkassen (vdek) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zusammen mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein, Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe sowie zahlreichen weiteren Partnern haben das Innovationsfondsprojekt ALIVEMehr
- Management | PatientenBMG plant Entlassmanagement nach Krankenhausaufenthalt zu verlängernDas Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant, seine SARS-CoV-2-Arzneimittelverordung bis zum 25. November 2022 zu verlängern. Dies geht aus einem Referentenentwurf hervor. Kommt diese Verlängerung wie geplant, gelten die Sonderregelungen beim Entlassmanagement nach einem Krankenhausaufenthalt weiter...Mehr
- Management | PatientenAm 7. Juni 2022 findet der bundesweite 11. Aktionstag gegen den Schmerz stattSchmerzen, vor allem chronische Schmerzen, sind für die Betroffenen mit einem großen Leidensdruck verbunden. Welche Formen von Schmerz und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche Rolle die Psyche dabei spielt, erklärt Priv.-Doz. Dr. Regine Klinger, psychologische Leiterin des Bereichs Sch...Mehr
- Management | PatientenPatientensicherheit: Studie konnte mittels Eye Tracking zeigen, dass Großbuchstaben in Medikamentennamen die Fehlerrate reduzieren könnenBesonders häufig und potenziell lebensbedrohlich sind Medikationsfehler auf Intensivstationen. Die Food and Drug Administration (FDA), die amerikanische Heilmittelzulassungsbehörde, lancierte bereits 2001 ein Projekt zur Unterscheidung von Medikamentennamen und regte an, die Anwendung von «Tall Man ...Mehr
- Management | Patienten11. April 2022 Welt-Parkinson-TagSeit 1997 findet der Welt-Parkinson-Tag immer am 11. April statt. Das Datum des Welttages wurde auf den Geburtstag von dem britischen Arzt James Parkinson, der 1817 seine Studie „An Essay on the Shaking Palsy“ die Parkinson-Krankheit erstmals sehr exakt die Symptome und Verlauf der Krankheit beschri...Mehr
- Management | PatientenRare Disease Day 2022 der Tag der Seltenen ErkrankungenAm Montag, dem 28. Februar 2022 war wieder der Rare Disease Day 2022, der Tag der Seltenen Erkrankungen. Der Rare Disease Day 2022 stand unter dem Motto "Seltene Erkrankungen (be-)greifen". In Deutschland leben rund 4 Millionen Kinder und Erwachsene mit einer der etwa 8.000 Seltenen Erkrankungen.Mehr
- Management | PatientenViele Menschen sind noch nicht von den Mehrwerten der Digitalisierung im Gesundheitswesen überzeugtMenschen, die häufiger beim Arzt sind, sind gegenüber einer Digitalisierung deutlich aufgeschlossener als Gesunde. Rund drei Viertel der chronisch beziehungsweise langfristig Erkrankten (74 Prozent) und älteren Menschen ab 55 Jahren (72 Prozent) sind der Auffassung, dass der Schutz von gesundheitsbe...Mehr