Navigation überspringen
LogIn | Registrieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt Gesundheitsberufe
  • MedienCompany GmbH
  • Impressum
NeuroMedizin.de
  • Home
  • NEUROAKTUELL
    • Neurologie
    • Psychiatrie
    • Kinder- u. Jugendpsychiatrie
    • Neuropädiatrie
    • Neuro-Chirurgie
    • Neuro-Geriatrie
    • Neuro-Intensivmedizin
    • Neuro-Radiologie
    • Neuro-Onkologie
    • Neuro-Sonographie
    • Neuro-Rehabilitation
    • Neuro-Pflege
    • Neuro-Urologie
    • Neuro-Orthopädie
    • Neuro-Gynäkologie
    • Weiteres
    • Epiaktuell
  • MANAGEMENT
    • Arztrecht
    • Marketing
    • Organisation
    • Praxisabrechnung
    • Steuern
    • Recht
    • Patienten
    • MFAheute
  • WIRTSCHAFT
    • Politik
    • Pharmaunternehmen
    • Medizin-Technik
    • Medizin-Produkte
    • E-Health
    • Verbände
    • Verschiedenes
  • EVENTS
    • International
    • National
    • Symposien
    • Workshops
    • Fortbildung
    • Neuro-CME
  • EXPERTEN-CORNER
    • Experten-Statements
    • Studien
    • Forschung
    • Wissenschaft
    • Neuro-Finder
  • SERVICE
    • Produkte
    • Präparate
    • Therapien
    • Literatur
    • Finanzen
    • Freizeit & Reisen
    • Kunst & Kultur
    • Online-Welt
    • Sport
  • STELLENMARKT
    • Stellenanbieter
    • Stellenanzeige-EXPRESS
    • Stellenanzeigen buchen
    • Job-News
  • Home>
  • SERVICE>
  • Therapien
DruckansichtDruckansicht
    • Service | Therapien
      Zulassung für Siponimod für erwachsene Patienten mit SPMS jetzt auch in Europa
      Mit der Erteilung der Zulassung für Siponimod (Mayzent®, Hersteller Novartis Pharma GmbH) durch die Europäische Kommission (EU) ist erstmals in Europa eine orale Therapie speziell zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) mit Krankheitsaktivität, n...
      Mehr
    • Service | Therapien
      EU-Zulassung von Fingolimod zur Therapie für Kinder und Jugendliche
      Der Wirkstoff Fingolimod stand bisher nur zur Therapie der Multiplen Sklerose (MS) bei Erwachsenen zur Verfügung. Der Hersteller Novartis hat Ende November 2018 bekannt gegeben, dass die Zulassung für Fingolimod (Gilenya®) nun auch zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 J...
      Mehr
    • Service | Therapien
      Das Epilepsiezentrum Kleinwachau eröffnet erstes Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)
      Eine Anpassung im Sozialgesetzbuch macht es möglich, dass in Deutschland ambulante medizinische Anlaufzentren für erwachsene Menschen mit Behinderung aufgebaut werden können (MZEB). Bisher gab es die ambulante Versorgung nur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die in Sozialpädiatrischen Zen...
      Mehr
    • Service | Therapien
      Versorgung von Epilepsie-Patienten flächendeckend durch Telemedizin möglich?
      Die Diagnose einer Epilepsie erfordert oft ein spezialisiertes neurologisches Expertenwissen. Gerade in ländlichen Gebieten sind neurologische Praxen flächendeckend nicht verfügbar mit der Folge, dass die Krankheit Epilepsie nicht oder zu spät erkannt wird. Wissenschaftler des Epilepsiezentrums
      Mehr
    • Service | Therapien
      Brivaracetam steht weiterhin für Zusatzbehandlung bei Epilepsie zur Verfügung
      Der GKV-Spitzenverband und das Pharmaunternehmen UCB Pharma GmbH haben sich jetzt auf Grundlage der frühen Nutzungsbewertung nach dem Arzneimittelmarkt Neuordnungsgesetz (AMNOG) auf einen Erstattungsbetrag für den Wirkstoff Brivaracetam (Briviact®) geeinigt. Dies geht aus einer Mitteilung...
      Mehr
    • Service | Therapien
      Epilepsie: Höhere Erfolgschancen bei OP durch neues Verfahren?
      Weltweit leiden mehr als 50 Millionen Menschen unter Epilepsien. Bei ca. einem Drittel der Patienten ist eine medikamentöse Therapie wirkungslos. Dies betrifft vor allem Epilepsien, die ihren Ursprung im Hippocampus (Schläfenlappen) haben. Hier hilft dann oft nur eine chirurgische Entfernung des Anf...
      Mehr
    • Service | Therapien
      Epilepsie-Therapie: US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat erste Pille aus dem 3D-Drucker zugelassen
      3D-Druck könnte bald die Produktion und Einnahme von Medikamenten revolutionieren. Die Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat in den USA nun die weltweit erste Pille offiziell zugelassen, die vollständig per 3D-Druck hergestellt wird. Das neue Produkt "Spritam“
      Mehr
    • Service | Therapien
      Neue Studie bestätigt: Naltrexon plus Psychotherapie zur Behandlung alkoholabhängiger Patienten effektiv und sicher
      Der Opioidantagonist Naltrexon ist in Kombination mit einer adäquaten Psychotherapie eine effektive Therapieoption der Alkoholabhängigkeit. Naltrexon verringert das Rückfallrisiko, unterstützt die Abstinenz und
      Mehr
    DruckansichtDruckansicht
    Überblick Neuromedizin!
    Fachlich gut Informiert!
    Bestellen Sie hier unseren regelmäßig erscheinenden NEUROMEDIZIN-Newsletter.
    Meist gelesen
    • Schützt Fisetin vor Morbus Parkinson?
    Stellenangebot

    Arzt in Weiterbildung bzw. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Geriatrie / Allgemeinmedizin/ Neurologie
    Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf

    Zum Stellenangebot
    Aktuelles für Medizinische Fachangestellte
    MFA Heute
    Aktuelles zum Coronavirus
    PatientenService: BMG-Video 2:20 Min
    Video des Monats
    "Urknall im Uterus - Dr. Mondinos Gehirn entsteht"
    NEUROMEDIZIN MEDIADATEN 2021
    Mediadaten 2021
    Partner
    Video der Woche
    Sprache der Neurone
    Die Sprache der Neurone - 3:29 min
    Der ärztliche Bereitschaftsdienst
    Der ärztliche Bereitschaftsdienst
    Kooperation Junge Psychiater
    Junge Psychiater
    Kooperation
    neuromedizin.net Verlag und Herausgeber des Onlinemagazins "www.NEUROMEDIZIN.de" ist die MedienCompany GmbH, Unit Medizin-Medienverlag, Aschau i.Chiemgau
    MedienCompany GmbH © 2014-2021   Suche   Home   Newsletter   Profil   Downloads   Feedback   Hilfe   Sitemap   Kontakt   Impressum

    Service

    • Mediadaten
    • LogIn
    • Newsletter-Archiv
    • Hilfe/FAQ
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum

    Weitere Dienste

    • Kooperationen
    • Downloadcenter
    • Neurologie-Links
    • MediaCenter

    Arztbücher

    • EBM-Praxisabrechnung
    • GOÄ-Praxisabrechnung
    • ICD-10-Kodierung
    • Praxisorganisation
    Apps & Tools
    • NEUROMEDIZIN Mobil
    • RSS-Feeds
    Über uns
    • In eigener Sache
    • Verlagsinfo
    • Redaktion
    • Mediadaten
    • Presse
    • Kontakt
    • AGB/Datenschutz
    • Impressum

    Portale/Publikationen

    • Stellenmarkt
      Medizin-Jobs
    • Facharzt-Medizin
    • NeuroFlash
    • Neuropflege
    • MFA-Heute
    • MFA-Jobbörse
    • KongressMedizin
    • Neuromedizin.Magazin (E-Paper)
    • EPIAKTUELL