NEUROMEDIZIN.de, das Infoportal für Neuromediziner, Psychiater, Psychologen und nichtärztliche Fachkräfte. Mit Stellenmarkt.

  • DGNC 2025: Neurochirurgie im Spannungsfeld: Fortschritte und die Zukunft der Patientenversorgung
    DNA-Molekül© Fotolia: #53574874/Sergey Nivens
    DGNC 2025: Neurochirurgie im Spannungsfeld: Fortschritte und die Zukunft der Patientenversorgung
    Im Gespräch erläutert Tagungspräsident Professor Joachim Krauss die Hintergründe dieser Themensetzung, die Rolle der personalisierten Medizin und die Erwartungen an den Austausch mit der französischen Partnergesellschaft. Er gibt zudem einen Ausblick auf die Highlights des wissenschaftlichen Program...
    Mehr
  • Biomarker in der Rückenmarksflüssigkeit ermöglicht eine frühe und sichere Diagnose bei Parkinson
    Die Diagnosestellung Morbus Parkinson ist schwierig und häufig fehlerhaft, weil die Erkrankung viele Ausprägungen und überlappende Symptome hat. Forschende des Zentrums für Proteinforschung PRODI der Ruhr-Universität Bochum und des Biotech-Unternehmens betaSENSE haben jetzt einen Biomarker in der Rü...
    Mehr
  • Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin
    Seit 29.4.2025 ist bekannt, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg die nächste Gesundheitsministerin werden soll. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, gratuliert und benennt die wichtigsten Herausforderungen für die designierte Ministeri...
    Mehr
  • Mehr Transparenz: Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler auf hohem Niveau
    Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) fordert daher die Politik und die Institutionen des Gesundheitswesens auf...
    Mehr
  • Aktuelle Daten zum frühen Einsatz von Ofatumumab bei therapienaiven RMS-Patienten
    Anlässlich des Annual Meeting der American Academy of Neurology (AAN) 2025 in San Diego gab Novartis aktuelle Daten zum frühen Einsatz von Ofatumumab bei therapienaiven RMS-Patient*innen im deutschen Behandlungsalltag sowie Langzeit-Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten aus der offenen Verlängerungsstu...
    Mehr