Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sind an der Entwicklung einer neuen schonenderen Diagnostikmethode zur Versorgung von Kindern mit Hirntumoren beteiligt. Im Zentrum des neuen Ansatzes steht die sogenannte Nanopore-Sequenzierung, die an zellfreier DNA (cfDNA) aus dem Gehir...
MehrNEUROMEDIZIN.de, das Infoportal für Neuromediziner, Psychiater, Psychologen und nichtärztliche Fachkräfte. Mit Stellenmarkt.
- NeuroAktuell | Neuro-OnkologieVerbesserung von Diagnostik und Therapiemonitoring bei Kindern mit Hirntumore durch Liquid Biopsy
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieMehr Sicherheit für Patienten und MR-Personal bei Implantaten mit Sensoren, die mit einem MR-Scanner kommunizieren könnenMetallische Implantate im Körper stellen bei der Magnetresonanztomografie (MRT) ein Sicherheitsrisiko dar, da die Wechselwirkung des leitfähigen Implantats mit den starken elektromagnetischen Feldern des Tomografen zu einer gefährlichen Gewebeerwärmung führen kann. Das Krankenhauspersonal muss im Ei...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieWeb-Seminare: Therapie der aktiven RMSMehr
Advertorial
Haben Sie sich schon gefragt, was ein Sonnenbad oder ein Fußballspiel mit einer Therapie der aktiven schubförmigen Multiple Sklerose gemeinsam haben? Das erfahren Sie in den neuen 5-minütigen Web-Seminaren.
- NeuroAktuell | NeurologieIst IRF2BPL ein neues ursächliches Gen der progressiven Myoklonusepilepsie?Das Gen IRF2BPL (= Interferon Regulatory Factor 2 Binding Protein-Like) wurde erst vor kürzerer Zeit als neue Ursache von entwicklungsneurologischen Krankheiten mit einer multisystemischen Regression, einer Epilepsie, zerebellaren Symptomen, einer Dysphagie, einer Dystonie und pyramidalen Zeichen be...Mehr
- Events | NationalDGN-Kongress 2023 – Programmübersicht ist onlineDer 96. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wird vom 8. bis 11. November 2023 in Berlin statt. Die Veranstaltung ist live vor Ort im CityCube Berlin und online per Livestream. Es ist jetzt die erste Möglichkeit, schon vorab einen Blick auf das spannende DGN-Kongressprogramm zu w...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieGibt es einen Zusammenhang zwischen paraspinaler Muskelatrophie und der Bandscheibendegeneration im Lendenwirbelbereich?Wissenschaftler der Sun Yat-Sen University in Guangzhou, China, sind im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, ob es bei Patienten mit chronischen unteren Rückenschmerzen einen Zusammenhang zwischen einer paraspinalen Muskelatrophie und Bandscheibendegenerationen im Lendenwirbelbereich gibt.Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-IntensivmedizinBericht ICIAM-Konferenz 2023 Tokio: Studien-Ergebnisse des iHEART-Simulators des menschlichen Herzens, vorgestelltWas den iHEART Simulator einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, die komplexen Prozesse der Elektromechanik, Hämodynamik und Herzperfusion in einer einzigen Plattform zu vereinen. Dieser Integrationsgrad bietet eine beispiellose biophysikalische Genauigkeit bei der Simulation der Herzfunktion und da...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieChirurgische Therapie des sehr weit fortgeschrittenen adenoid-zystischen Kopf-Hals-Karzinoms vorteilhaftDie primär operative Behandlung kann bei Patienten mit einem weit fortgeschrittenen adenoid-zystischen Kopf-Hals-Karzinom (T4b ACC) sicher durchgeführt werden und ist mit einer längeren Überlebensdauer assoziiert. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher desMehr
- Management | ArztrechtArztrecht: In Arztpraxen gibt es immer wieder Praxismitarbeiter, die in betrügerischer Absicht falsche Rezepte und Verordnungen ausstellenEin in Mecklenburg-Vorpommern niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie informierte die Staatsanwaltschaft, nachdem ihm Unregelmäßigkeiten bei seinen Verordnungen für das rezept- und apothekenpflichtige Medikament Genotropin aufgefallen waren. Er führte an, dass aus den Abrechn...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OrthopädieHat Duloxetin einen analgetischen Effekt nach Knie- und Hüft-Totalendoprothese?Im Rahmen eines systematischen Reviews und einer Metaanalyse haben iranische Wissenschaftler der Tehran University of Medical Sciences, der University of Social Welfare and Rehabilitation Sciences und der Shahid Beheshti University of Medical Sciences in Teheran vor Kurzem die analgetischen Effekte ...Mehr
- Service | Job-NewsStepstone-Umfrage: Lust der Ärzte in Deutschland auf einen neuen Job wird immer größerEine aktuelle repräsentative Studie von der The Stepstone Group zufolge unter 10.000 Befragten derzeit mindestens einmal Monat über eine berufliche Veränderung nach – 2021 waren es noch 53 Prozent. Gleichzeitig schätzen 44 Prozent ihre aktuellen Jobchancen deutlich besser ein als in den vergangenen ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-PflegeNeue Studienergebnisse der POWER-Studie zeigen, dass kaltes Plasma die bewährte Wundbehandlung um ein Vielfaches übertrifftTrotz Säuberung der chronischen Wunde, spezieller Verbände und regelmäßiger Verbandswechsel nach den aktuellen Leitlinien dauert es oft viele Wochen und Monate, bis die Haut verheilt ist. Wenn das Bein einmal offen ist, beginnt für Patientinnen und Patienten oft ein langer Leidensweg.Mehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieAssoziation zwischen postnatalen Gedeihstörungen und neurologischen Entwicklungsstörungen?Bislang ist es nicht klar, ob es eine Assoziation zwischen postnatalen Gedeihstörungen und späteren mentalen Erkrankungen gibt. Wissenschaftler der Universität von Kopenhagen und weiterer Forschungseinrichtungen in Dänemark und im United Kingdom haben nun jedoch im Rahmen einer Studie untersucht, ob...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-GynäkologieHirnmetastasen des Brustkrebses: Lokalisation und Hydrozephalus-RisikoBei etwa einem Drittel aller Patienten mit Brustkrebs treten Hirnmetastasen auf. Es konnte gezeigt werden, dass die Aromatase, ein Marker für die Östrogenaktivität, die Ausbildung derartiger Metastasen beschleunigen kann. Die Aromatase-Konzentration wiederum ist in bestimmten Hirnstrukturen im Berei...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieDelirprävention belegt Erfolg bei älteren Menschen nach OperationenEin Forscherteam der Universität Potsdam um den Sozial- und Präventivmediziner Prof. Dr. Michael Rapp konnten zeigen, dass sich nach Operationen bei älteren Menschen Verwirrtheitszustände, das Delirrisiko, mithilfe einer Präventionsintervention deutlich reduzieren.Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresAssoziation zwischen empfundenem chronischem Stress und erhöhtem Diabetes-RisikoEin von Menschen selbst empfundener chronischer Stress ist unabhängig mit einem vorhersagbaren Risiko für einen Diabetes mellitus Typ 2 assoziiert. Dies ist das Resultat einer vor Kurzem in der Zeitschrift „Psychosomatic Medicine“ von Wissenschaftlern der Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsm...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresFlunarizin bei vestibulärer Migräne effektivDer Calciumantagonist Flunarizin kann bei Patienten mit einer vestibulären Migräne die Episoden und Dauer der Kopfschmerzen sowie die Episoden, Dauer und Intensität des Schwindels verringern. Hiervon berichten Wissenschaftler des Kasturba Medical College, Mangalore, Manipal Academy of Higher Educati...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OnkologieVerschiedene Einflussfaktoren identifiziert für eine erfolgreiche Implementierung von PEF in der OnkologieWissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer Studie verschiedene Einflussfaktoren identifiziert, die für eine erfolgreiche Implementierung von Partizipativer Entscheidungsfindung in der Onkologie verantwortlich sind. PartizipativeMehr
- NeuroAktuell | Kinder- u. JugendpsychiatrieErhöhte Prävalenz für Appetithormon-Fehlregulation bei Jugendlichen mit affektiver DysregulationBei Jugendlichen mit einer affektiven Dysregulation (DMDD = disruptive mood dysregulation disorder), aber nicht bei Altersgenossen mit einer bipolaren Störung, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Appetithormon-Fehlregulation zu entwickeln, höher als bei gesunden Kontrollpersonen. Dies ist das Ergebnis ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-IntensivmedizinKasuistik: Multiple Hirninfarkte und Rhabdomyolyse nach Sildenafil-Citrat-IntoxikationDer PDE-5-Hemmer Sildenafil-Citrat wird insbesondere zur Behandlung der erektilen Dysfunktion des Mannes eingesetzt. Über Auswirkungen einer Sildenafil-Überdosierung oder -Intoxikation ist bislang nur wenig bekannt. In einem Beitrag derMehr
- NeuroAktuell | WeiteresVergrößerte extraokulare Muskeln bei AkromegalieWissenschaftler der Western University in London, Kanada, haben im Rahmen einer Studie untersucht, ob die Akromegalie zum Zeitpunkt des Auftretens der Symptomatik mit einer Vergrößerung der extraokularen Muskulatur assoziiert ist. Studienteilnehmer waren 17 Patienten mit einer neu diagnostizierten A...Mehr