Die KBV hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog zum Bürokratieabbau in den Praxen vorgelegt. Er enthält zahlreiche Vorschläge, wie Ärzte und Psychotherapeuten von unnötiger Bürokratie entlastet werden können. „Die Politik muss bürokratische Prozesse schnellstens vereinfachen und reduzieren“, sagte de...
MehrNEUROMEDIZIN.de, das Infoportal für Neuromediziner, Psychiater, Psychologen und nichtärztliche Fachkräfte. Mit Stellenmarkt.
- Management | OrganisationKBV legt umfassenden Maßnahmenkatalog zur Entbürokratisierung in Praxen vor
- NeuroAktuell | NeurologieAlle Informationen und ein Video zur neuen DarreichungsformMehr
Advertorial
Für Patient:innen mit SMA ab 2 Jahren und
≥ 20 kg Körpergewicht ist jetzt eine SMA-Therapie in Tablettenform zugelassen. Hier finden Sie mehr Infos. - Experten-Corner | StudienNeue Studie zu Prävalenz und Faktoren, die mit depressiven Symptomen bei Patienten mit Osteoarthritis assoziiert sindForscher des Department of Orthopaedic Surgery, The Affiliated Hospital of Qingdao University in Qingdao, China, haben im Rahmen einer Studie die unabhängigen Risikofaktoren analysiert, die mit der Entwicklung depressiver Symptome bei Patienten mit einer Osteoarthritis (OA) assoziiert sind und erste...Mehr
- Management | OrganisationEpilepsie: Beratung und Schulung per VideokonferenzEpilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben.Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresWie Zellen mit zellulärem Gedächtnis durch den Körper wandernBei der Wundheilung, der Abwehr von Infektionen oder wenn sich Krebs ausbreitet wandern Zellen durch den Körper. Dabei müssen sie sich oft durch enge Räume zwängen. Dafür müssen sie sich verformen, was Energie und Zeit kostet.Mehr
- NeuroAktuell | PsychiatrieChatbot "Noora" hilft Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung soziale Fähigkeiten zu trainierenProbleme mit der sozialen Kommunikation und Interaktion sind ein entscheidendes Merkmal von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Diese Probleme beeinträchtigen häufig das Knüpfen von Freundschaften sowie die Sicherung und Aufrechterhaltung einer Arbeitsstelle und können zu Komorbiditäten führen.Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresHerausforderung Schule: Entscheidung der Mütter zwischen beruflicher und schulischer Entwicklung der KinderDie Hauptverantwortung für schulische Anforderungen der Kinder liegt bei den Müttern. Diese ungleiche Verteilung der mentalen Belastung ist bekannt. Dadurch werden Mütter im Berufsleben ausgebremst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov Umfrage "Schulstress und Mental Load"Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieMechanische Thrombektomie bei akutem ischämischem Schlaganfall: Effektivität und Sicherheit des transradialen versus des transfemoralen ZugangswegesDie mechanische Thrombektomie bei Patienten mit einem akuten ischämischen Schlaganfall wird traditionsgemäß via eines transfemoralen Zugangsweges (TFA= transfemoral access) durchgeführt. Es gibt aber in jüngerer Zeit auch Berichte darüber, dass die Behandlung über den transradialen Zugang (TRA = tra...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresErhöhtes hs-CRP ist Risikofaktor für retinalen Arterienverschluss und ischämischen SchlaganfallEs liegen Hinweise vor, dass es eine Assoziation zwischen einem Verschluss der Arteria centralis retinae (RAO = retinal artery occlusion) und einem ischämischen Schlaganfall, die beide mit erhöhten Entzündungsfaktoren assoziiert sind, gibt. Über die Rolle des hochsensitiven C-reaktiven Proteins (hs-...Mehr
- Management | PraxisabrechnungEBM: Neue GOP für die Aktualisierung eines Notfalldatensatzes ab Januar 2026Für die Aktualisierung eines Notfalldatensatzes auf der elektronischen Gesundheitskarte gibt es ab 1. Januar 2026 eine neue Gebührenordnungsposition. Ärzte können sie abrechnen, wenn sie Notfalldaten wie Allergien und eingenommene Medikamente aktualisiert haben.Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieTakotsubo-Syndrom: Die Früherkennung ist entscheidend für den VerlaufSie wird oft mit einem Herzinfarkt verwechselt, aber die Takotsubo-Kardiomyopathie – früher bekannt als Broken-Heart-Syndrom – ist eine schwere und manchmal tödliche Herzerkrankung, die zunehmend auf Intensivstationen (ICUs) gemeldet wird. Doch ohne einen klaren klinischen Weg auf Intensivstationen ...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresWelchen Einfluss hat ein Hörverlust bei Kindern auf das verbale Arbeitsgedächtnis und die Sprachfähigkeiten?Forscher der Hacettepe University und Gazi University in Ankara, Türkei, haben im Rahmen einer Studie mit 40 Kindern mit einem leichten bis moderaten Hörverlust, die im Alter zwischen 4 und 9 Jahre waren, deren verbales Arbeitsgedächtnis und die Sprachfähigkeiten genauer untersucht.Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieSMA: „Small Molecules“ wirken bereits effektiv vor Auftreten der SymptomeUrsache der spinalen Muskelatrophie (SMA) ist in ca. 90 % der Fälle eine „loss-of-function“-Genmutation auf dem Chromosom 5 im sogenannten „Survival-Motor-Neuron-1“(SMN-1)-Gen. Dadurch kann kein funktionsfähiges SMN-Protein gebildet werden, das Motoneuronzellen zum Überleben benötigen.Mehr
- Experten-Corner | ForschungMit Optogenetik die Aktivität von Zellen gezielt mit Licht manipulierenWissenschaftler aus Bochum und Regensburg haben entdeckt, dass ein lichtempfindlicher Ionenkanal aus der Alge Guillardia theta zwei lichtaktivierbare Zustände besitzt. Der neu entdeckte zweite Zustand sorgt jetzt dafür, dass der Ionenkanal besonders schnell wieder geöffnet werden kann, nachdem er ge...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDer Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfreiDer Wirkstoff Rivaroxaban wird komplett patentfrei. Nun können auch Generika-Unternehmen Arzneimittel mit dem Wirkstoff Rivaroxaban auf den Markt bringen.Mehr
- Management | MFAheuteWerben für den MFA-Beruf - Kampagne „Von Beruf wichtig“Auf der Suche nach Auszubildenden für Empfang, Labore und Sprechzimmer setzen die Ärztinnen und Ärzte wieder auf die Sozialen Medien. Die Ausbildungsinitiative „Von Beruf wichtig“ von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung geht jetzt in die nächste Runde. Im Mittelpunkt der Kampagn...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-OnkologieNapabucasin plus Radiotherapie verbessert Prognose bei diffusen MittelliniengliomenDas diffuse Mittelliniengliom (DMG) ist der aggressivste primäre Hirntumor bei Kindern. Alle bisherigen Studien, die die Rolle systemischer Therapie untersucht haben, konnten keinen Überlebensvorteil durch verschiedenste Maßnahmen und Medikamente zeigen. Die einzige Standard-Therapiemethode ist die ...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-ChirurgieIst die endovaskuläre Therapie eine gute Behandlungsoption für Patienten mit einer Moyamoya-Erkrankung?Wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung zerebrovaskulärer Ereignisse bei einer hämorrhagischen oder ischämischen Moyamoya-Erkrankung ist die chirurgische Revaskularisation, die Indikationen für eine endovaskuläre Behandlung (EVT = endovascular treatment) bei Patienten mit einer Moyamoya-ErkrankungMehr
- NeuroAktuell | WeiteresWie beeinflusst der Geruchssinn unser Essverhalten?Essattacken führen häufig zu übermäßigem Essen. Geschmackserlebnisse während der Nahrungsaufnahme tragen zur Sättigung bei. Die Wechselwirkungen zwischen Geschmack, Essattacken und Nahrungsaufnahme sind jedoch noch unbekannt. In einer Studie haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin ...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresPositive Informationen verstärken Therapieerfolg bei systemischen EntzündungenEs gibt bereits Studien über den Zusammenhang von Behandlungserwartungen der Patienten und den Einfluss auf den Erfolg einer Therapie. Eine Arbeitsgruppe um den Psychologen Prof. Sven Benson, Leiter des Instituts für Didaktik in der Medizin an der Medizinischen Fakultät/Universitätsklinikum Essen un...Mehr
- NeuroAktuell | PsychiatrieZusammenhang zwischen Sensibilität und psychischen GesundheitsheitsproblemenUmweltsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das individuelle Unterschiede in der Reaktion auf Umwelteinflüsse widerspiegelt. Obwohl der Zusammenhang zwischen gemeinsamen Persönlichkeitsmerkmalen und Psychopathologie gut belegt ist, wird die Empfindlichkeit von Merkmalen trotz ihres Zusammenha...Mehr