Um Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende für die Besonderheiten der Kommunikation über soziale Medien zu sensibilisieren, hat die Bundesärztekammer (BÄK) ihre Handreichung für Ärztinnen und Ärzte in den sozialen Medien aktualisiert. Anhand konkreter Fallbeispiele
Mehr- Service | LiteraturAktualisierte BÄK-Broschüre „Ärztinnen und Ärzte im Umgang mit sozialen Medien sensibilisieren“ ist erschienen
- Service | LiteraturBuch-Neuerscheinung: Metasprache LINGLOPLAN® für MedizinforscherIn der Gegenwart ist Englisch die Weltsprache. Das war nicht immer so. In früheren Zeiten waren es Lateinisch und Französisch. Die Entwicklung von künstlichen Sprachen wollte immer die Sprechbarkeit der künstlichen Sprache gewährleisten. Das geht nicht ohne Wörter lernen. Erst die Entwicklung von Co...Mehr
- Service | LiteraturCoC-Broschüre "Pandemieplanung in der Arztpraxis. Eine Anleitung zum Umgang mit Corona" aktualisiertUm Arztpraxen rund um die einrichtungsinterne Organisation mit dem Corona-Virus zu unterstützen, hat das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der KV‘en und der KBV (CoC) bereits im Oktober 2020 die Broschüre „Pandemieplanung in der Arztpraxis. Eine Anleitung zum Umgang mit Corona“ veröffentl...Mehr
- Service | LiteraturBuchtipp: Neurokutane Syndrome und EpilepsieNeurokutane Syndrome umfassen eine große Gruppe neurologischer Krankheitsbilder mit der Symptomenkombination unterschiedlicher Hautbefunde mit gleichzeitiger Erkrankung bzw. Beteiligung des peripheren und zentralen Nervensystems. Erstsymptom vieler dieser Erkrankungen ist häufig der epileptische Anf...Mehr
- Service | LiteraturAbrechnungsratgeber: Praxisabrechnung EBM Kompakt für niedergelassene PsychiaterMehr
Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Psychiater - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.
Das Buch ist topaktuell, extrem komprimiert, praxisorientiert u...
- Service | LiteraturBuch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition NervenärzteMehr
"In den niedergelassenen Praxen spielt die Abrechnung von ärztlichen Leistungen nach EBM die wichtigste Rolle. Es gibt Untersuchungen, die nachweisen, dass etwa 23,5 Prozent des zustehenden Honorars nicht abgerufen werden", so der Autor des Buches, Dr. med. Wolfgang Goldmann. Er arbeitet...
- Service | LiteraturBuch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Kinder- und JugendpsychiaterMehr
Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.
- Service | LiteraturStudien suchen und findenAktuelle Forschungsartikel und Studien sind für Ärzte ein wesentliches Instrument der individuellen Weiterbildung ebenso wie bei der Recherche zu Diagnosen und Therapien im Einzelfall. Eine der wichtigsten Datenbanken dafür ist die PubMed. Diese ermöglicht den Zugriff auf den Medline-Katalog, der Ar...Mehr
- Service | LiteraturLIVIVO-LiteraturserviceEffizientes medizinisches Wissens-Management wird für Mediziner zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor. Neben den internen Wissensquellen ist der Zugang zu externen Wissensquellen von hoher Bedeutung. Die wichtigste Quelle externen Wissens ist Fachliteratur.Mehr
- Service | LiteraturKompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) – gibt aktualisiertes digitales MS-Qualitätshandbuch für ÄrzteDas Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) gibt seit 2011 Qualitätshandbücher zur Therapie der Multiplen Sklerose heraus. Sie sind bewährte, pharmaunabhängige Handreichungen für Neurologen mit Multiple Sklerose-Patienten. Anlässlich des DGN-Kongresses 2018 erschien eine neue aktu...Mehr
- Service | LiteraturLink-Tipp: The Whole Brain AtlasDer Whole Brain Atlas ist ein hervorragendes neuroradiologisches Online-Archiv mit ausgewählten Bilder zu vielen klinischen Fällen. Dabei wird v. a. auf häufige Erkrankungen, wie z. b. ZNS-Erkrankungen, Tumoren und degenerative Erkrankungen eingegangen.Mehr
- Service | LiteraturXXIII WCN 2017: Neuer WHO-Neurology Atlas 2017 vorgestelltBeim Weltkongress für Neurologie (WCN) in Kyoto, Japan, wurde der neue Neurology Atlas 2017 präsentiert, der zum 2. Mal (nach 2004) den Stand der neurologischen Versorgung weltweit zusammenfasst. Auch wenn sich in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten die Ressourcen-Situation verbessert hat, besteh...Mehr
- Service | LiteraturArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft legt erstmals Biosimilars-Leitfaden aufDas erste Biosimilar in Europa wurde im Jahr 2006 zugelassen, mittlerweile sind 29 Biosimilars verfügbar, die therapeutisch als Wachstumshormone, Insuline, Granulo- oder Erythropoese-stimulierende Faktoren, TNF-α-Inhibitoren und monoklonale Antikörper eingesetzt werden. Angesichts der Patentabläufe ...Mehr
- Service | LiteraturStandardwerk „Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen“ neu aufgelegtDas Buch „Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen“ ist unter Federführung des Ärztlichen Leiters des Epilepsiezentrums der DRK Kliniken Berlin/Westend, Dr. med. Axel Panzer, komplett überarbeitet worden. In dem 652 Seiten umfassenden Werk werden nicht nur Krankheitsbilder undMehr
- Service | LiteraturBerufseinsteiger - Großes Verständigungsproblem zwischen Arbeitgebern und JobsuchernBerufsstarter gehen hart mit Arbeitgebern und deren Stellenanzeigen ins Gericht. Das ist das Ergebnis des jüngsten "GenY-Barometers", den das Karriere-Netzwerk Absolventa quartalsweise gemeinsam mit der Hochschule Koblenz erhebt. Laut 89 Prozent der befragten Berufsanfänger vermittelnMehr
- Service | LiteraturRichtig entscheiden, klug verhandeln, gezielt motivieren - das ist NeuroleadershipDer Begriff "Neuroleadership" wurde im Jahr 2006 von dem Amerikaner David Rock geprägt, jetzt erobert der Begriff die Köpfe von Führungskräften rund um den Globus. Der Grund: Management-Wissen lässt sich dank neurowissenschaftlicher Erkenntnisse sozusagen revolutionieren. Und das mit einfachen Mitte...Mehr
- Service | LiteraturBuch-Neuerscheinung: EBM Kompakt | Ausgabe für Kinder- und JugendärzteAktuelles Abrechnungswissen ist für Praxisinhaber von existentieller Bedeutung, aber auch stetige Fortbildung der Mitarbeiter im Abrechnungswesen ist wichtig. Hier hilft das neue EBM 2015-Abrechnungsbuch - welches exklusiv für die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte - für die KV-Abrechnung erst...Mehr
- Service | Literatur„Epilepsie - 100 Fragen, die Sie nie zu stellen wagten“Im Leben eines Menschen mit Epilepsie, tauchen sicher immer mal wieder Fragen auf, bei denen die Betroffenen Hemmungen haben, sie ihrem behandelnden Arzt zu stellen, und zwar nicht selten aus der Angst heraus, die Frage könnte „zu dumm“ sein. Dieses Problem nahmen der Epilepsie-ExperteMehr
- Service | LiteraturLiterarische Rückzugsorte - die man kaufen kannLange Zeit waren Klöster die einzigen Orte, an denen das Wissen der Zeit gesammelt wurde. Und auch heute noch beeindrucken mittelalterliche und barocke Klosterbibliotheken durch ihre Architektur, prächtiges Inventar und kunstvollen Deckengemälde. Doch es gibt noch andere idyllische nicht minder beei...Mehr