Der 103. Deutscher Röntgenkongress 2022 startet vom 27. März bis zum 26. Juni 2022. Das Kongressmotto lautet "Diversity und Nachhaltigkeit im Fokus". Den Teilnehmenden erwartet ein umfangreiches Fortbildungs- und Wissenschaftsprogramm. Dieses wird in einer digitalen Kongressstrecke angeboten sowie a...
Mehr- Events | Fortbildung103. Deutscher Röntgenkongress 2022 startet: Diversity und Nachhaltigkeit im Fokus
- Events | FortbildungÄrzte-Seminare Karlsruhe: Zweitägiger Intensiv-Fortbildungskurs für Neurologen in der Messe KarlsruheVom 26. bis 27. November 2021 findet ein kompaktes und praxisnahes Ärzteseminar für Neurologen und Nervenärzte in der Messe Karlsruhe statt. Die Ärztliche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr. med. Georg Gahn, M.B.A., Direktor Neurologische Klinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe. Ausgehend von k...Mehr
- Events | FortbildungÄrztliche Fortbildung: Nachweispflicht wg. Corona-Pandemie wird um 3 Monate verlängertDie Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist die Ärzte darauf hin, dass aufgrund der Corona-Pandemie derzeit unter anderem Fortbildungsveranstaltungen, Kongresse und Qualitätszirkelsitzungen ausfallen und ein kontinuierliches Sammeln der Fortbildungspunkte durch Präsenzveranstaltungen nicht mög...Mehr
- Events | Fortbildung46. Fachkonferenz Epilepsie Bayern am 27. März 2019Seit mehr als 20 Jahren treffen sich auf Initiative des Landesverbandes Epilepsie Bayern e. V. zweimal jährlich kompetente Fachvertreter aus den Bereichen Gesundheitswesen, Ausbildung, Arbeit, Rehabilitation, Beratung und Bildung sowie von Behörden und Wohlfahrtverbänden, um sich zu informieren und ...Mehr
- Events | FortbildungRöKo 2018: Mechanische Thrombektomie beim SchlaganfallMehr als 80 Prozent aller jährlich auftretenden 250.000 Schlaganfälle in Deutschland werden durch ein Blutgerinnsel (auch Thrombus genannt) verursacht, das ein Blutgefäß im Gehirn verschließt. Die Folge ist, dass Teile des Gehirns nicht mehr mit Blut versorgt werden und damit auch Sauerstoff, Glukos...Mehr
- Events | FortbildungDGNB vergab 2017 Stipendien an 29 Ärzte und Ärztinnen in WeiterbildungDie Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB) e. V. hat in diesem Jahr 29 Stipendien für Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung der Fachrichtungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie und Psychiatrie zum Besuch der strukturierten curricularen Fortbildung „Medizinische Be...Mehr
- Events | FortbildungEpilepsie-Kolloquium Berlin-Brandenburg: The Borderland of EpilepsyIm Rahmen der Veranstaltungsreihe des Berlin-Brandenburger Epilepsie-Kolloquiums steht am 19. April 2017 der Vortrag zum Thema „The Borderland of Epilepsie“ mit anschließender Diskussion auf dem Programm. Referent ist Frank Bösebeck, Epilepsie-Zentrum, Agaplesion Diakonie Klinikum, Rotenburg/Wümme.Mehr
- Events | FortbildungBerlin-Brandenburger Epilepsie-Kolloquium 2017 - FortbildungsreiheIm Rahmen des Berlin-Brandenburger Epilepsie-Kolloquiums referieren renommierte deutsche und internationale Experten einmal im Monat über das weite Spektrum der Epileptologie, wie Klinik und Grundlagenwissenschaft, Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen, Neurobiologie und Sozialmedizin.Mehr
- Events | Fortbildung8. Jenaer Neuroradiologie-Symposium 2017, 31.03.2017Beim 8. Jenaer Neuroradiologie-Symposium 2017 stehen Auge, Schädelbasis und Ohr im Focus. Die Teilnehmer erwartet ein interdisziplinäres neuroradiologisches Symposium für Radiologen, Neuroradiologen, Nuklearmediziner, Neurologen, Neurochirurgen, Augenärzte und HNO-Ärzte. Veranstalter und wissenschaf...Mehr
- Events | FortbildungUniversitätsklinikum Jena - Fortbildung „Interdisziplinäre Schmerzmedizin"Am Universitätsklinikum Jena existieren seit langem verschiedene ambulante und stationäre Spezialangebote für Schmerzpatienten, die sich durch eine enge Zusammenarbeit der Beteiligten auszeichnen und die seit 2013 durch das erste tagesklinische multimodale Schmerztherapieprogramm in Thüringen ergänz...Mehr
- Events | FortbildungInternationales Radiologisches Olbert-Symposium - IROS 2015Das Interventionelle Radiologische Olbert Symposium (IROS) findet vom 15. bis 17. Januar 2015 im Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz in Berlin statt. Wie der Vorsitzende des Programmkomitees des IROS 2015, Herr Markus Düx, in seiner Einladung schreibt, ist die IROS schon seit Jahren der...Mehr
- Events | Fortbildung16. Münchner Neuroradiologie Symposium 2015Im Juni 2015 findet in München im Kardinal Wendel Haus der katholischen Akademie in Bayern, das 16. Münchner Neuroradiologie Symposium statt, das von der Abteilung für Neuroradiologie des Klinikum Großhaderns organisiert wird.Mehr