• BaFin-Ratgeber hilft Geldanlegern wie man unseriöse Anbieter erkennt
    Puzzle-Circuit-Modell des Gehirns© fotolia/#48221442/Olexiy Voloshyn
    BaFin-Ratgeber hilft Geldanlegern wie man unseriöse Anbieter erkennt
    Anleger haben viele Möglichkeiten Geld anzulegen. Aber wie erkennt man seriöse und unseriöse Anbieter? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dazu eine 20-seitige Broschüre "Geldanlage - Wie Sie unseriöse Anbieter erkennen" herausgegeben. Wer Geld anlegen möchte, muss vieles...
    Mehr
  • Bundesfinanzhof: Höhe der Säumniszuschlage bei verspäteter Zahlung der Steuerschuld rechtens
    Laut Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) muss ein Steuerzahler mit einem Säumniszuschlag bei verspäteter Zahlung einer Steuerschuld an das Finanzamt rechnen. In der Vergangenheit hatte der BFH zwar bezweifelt, dass die Höhe der Säumniszuschläge verfassungsgemäß ist. Doch jüngst hat er entschied...
    Mehr
  • Höhere Kinderbetreuungskosten in 2025 absetzbar
    Kosten für die Betreuung der eigenen Kinder können teilweise und unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden. Der Höchstbetrag, der beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden kann, ist um 800 Euro auf 4.800 Euro für das Jahr 2025 erhöht worden.
    Mehr
  • Weiterhin sicheres Banking und Bezahlen bei Wechsel des Smartphones
    Das Bezahlen mit dem Smartphone ist mittlerweile ein gängiges Vorgehen. Doch welche Schritte sind notwendig, wenn das Smartphone gegen ein neueres Gerät getauscht werden soll? Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigt, wie der Umzug des Mobilen Bankings auf das neue Gerät gelingt.
    Mehr
  • Phishing-Radar gegen Abzocker
    Millionen auf ausländischen Konten, und gegen Vorschießen von Gebühren und Bestechungsgeldern kann man sich einen fetten Teil davon sichern: Der klassische Nigeria-Scam ist inzwischen so bekannt, dass wohl niemand mehr darauf hereinfallen sollte. Doch längst gibt es im Internet Betrüger, die auf wes...
    Mehr