Bei Kurzarbeitergeldbezug muss Steuererklärung abgegeben werden

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung im Frühjahr 2020 die Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld erleichtert. Der Lohnsteuerhilfeverein „Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)“ weist in dem Zusammenhang jedoch darauf hin, dass das Kurzarbeitergeld zwar zu den sogenannten Lohnersatzleistungen zählt und somit steuerfrei ist, erhält der Arbeitnehmer aber mehr als 410,00 Euro in einem Jahr, ist er verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Da das Kurzarbeitergeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt, wird dieses Geld am Ende des Jahres zur Ermittlung des Steuersatzes auf das Einkommen des Arbeitnehmers hinzugerechnet. Somit erhöht sich der persönliche Steuersatz und es kann zu Steuernachzahlungen kommen.

Logo

Quelle: vlh.de

Hinweis des VLH: Seit 1. Januar 2021 gelten deutlich höhere Behindertenpauschbeträge. Doch Menschen, denen aufgrund ihrer Behinderung ein Behindertenpauschbetrag zusteht und die Kurzarbeitergeld beziehen gilt: Der Pauschbetrag wird durch den höheren Steuersatz schnell aufgezehrt.

Quelle: PI gesundheit-adhoc/VLH, 27.1.2021

(bd)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Höhere Kinderbetreuungskosten in 2025 absetzbar
      Kosten für die Betreuung der eigenen Kinder können teilweise und unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden. Der Höchstbetrag, der beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden kann, ist um 800 Euro auf 4.800 Euro für das Jahr 2025 erhöht worden.
      Mehr
    • Weiterhin sicheres Banking und Bezahlen bei Wechsel des Smartphones
      Das Bezahlen mit dem Smartphone ist mittlerweile ein gängiges Vorgehen. Doch welche Schritte sind notwendig, wenn das Smartphone gegen ein neueres Gerät getauscht werden soll? Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigt, wie der Umzug des Mobilen Bankings auf das neue Gerät gelingt.
      Mehr
    • Phishing-Radar gegen Abzocker
      Millionen auf ausländischen Konten, und gegen Vorschießen von Gebühren und Bestechungsgeldern kann man sich einen fetten Teil davon sichern: Der klassische Nigeria-Scam ist inzwischen so bekannt, dass wohl niemand mehr darauf hereinfallen sollte. Doch längst gibt es im Internet Betrüger, die auf wes...
      Mehr
    • Gemeinschaftskonto, Oder-Konto, Und-Konto - Welches ist das richtige Bankkonto für Paare?
      Gemeinschaftskonto, Oder-Konto, Und-Konto - Welches ist das richtige Konto für Paare? Ein Gemeinschaftskonto kann entweder in Form eines „Und-“ oder in Form eines „Oder-Kontos“ eröffnet werden. Beim „Und-Konto“ können beide Kontoinhaber nur
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 02.05.2025 - 05:31): http://www.neuromedizin.de/Finanzen/Bei-Kurzarbeitergeldbezug-muss-Steuererklaerung-abgegeben-we.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239