Der Ketoladen: Onlineshop für die ketogene Diät
Die ketogene Diät, eine besonders fettreiche, aber kohlenhydratarme Ernährung, hat sich bei einigen Patienten mit Epilepsie als wirksame Behandlungsmethode erwiesen. Wie die verschiedenen Gerichte dieser Diät korrekt zubereitet werden müssen und dabei auch noch gut schmecken, kann man lernen. Das viel größere Problem ist oft, dass die entsprechenden Zutaten nicht überall sofort erhältlich sind. Dies brachte eine Familie aus Schwerin, die selbst eine Tochter mit einer schweren pharmakoresistenten Epilepsie hat, auf die Idee, einen Onlineshop für die ketogene Diät zu schaffen. Nun gibt es also den so genannten "Ketoladen". Sabine Brinker, die Mutter der kleinen epilepsiekranken Sascha Sophie und Initiatorin des Internet-Shops, bündelt so nach eigenen Worten alle möglichen Nahrungsmittel, Koch- und Backzutaten, Küchenhelfer und sonstige Hilfsmittel bis hin zu Rezepten zu einem fairen Preis und versendet sie dann kostengünstig an die jeweiligen Adressaten. " Alle Angebote wurden durch uns bzw. unsere Tochter selbst getestet und für lecker befunden. Die gemachten Erfahrungen und gesammelten Hinweise wollen wir gern weitergeben, um auch anderen Erkrankten die Anwendung der ketogenen Diät zu erleichtern und gegebenenfalls Anregungen zu liefern", so Frau Brinker. Sabine Brinker ist Mitglied im Händlerbund, einer Vereinigung von gewerblichen Händlern, die Waren und Dienstleistungen im Internet anbieten. Ziel des Vereins ist die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen, die konsequente Durchsetzung des Verbraucherschutzes und insgesamt die Förderung von Sicherheit und Qualität im Onlinehandel.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Medizinische Versorgung der Babyboomer-Generation erfordert neue Struktur
      Die Babyboomer-Generation wird älter und die Zahl der hochaltrigen und oftmals pflegebedürftigen Patienten steigt. Der aktuelle Krankenhausreport der AOK zeigt, dass viele Kliniken darauf schlecht vorbereitet und schon jetzt personell unterbesetzt sind. Neue Struktur erforderlich.
      Mehr
    • Mehr Transparenz: Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler auf hohem Niveau
      Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) fordert daher die Politik und die Institutionen des Gesundheitswesens auf...
      Mehr
    • Informationen zur Gültigkeit von Überweisungen
      Überweisungen sind quartalsübergreifend gültig. Patienten, die auf Überweisung bei einem Haus- oder Facharzt in Behandlung sind, benötigen also nicht für jedes Quartal einen neuen Schein. Stellt zum Beispiel eine Hausärztin eine Überweisung zu einem Facharzt aus und dieser beginnt die Behandlung ers...
      Mehr
    • Europäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen
      Nicht nur In Deutschland haben Beschimpfungen Bedrohungen und körperliche Übergriffe gegen Angehörige medizinischer Berufe mittlerweile ein inakzeptables Niveau erreicht. Europaweit warnen Ärzteschaft, Pflege und weitere Beschäftigte vor zunehmender Gewalt im Gesundheitswesen.
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 07.05.2025 - 06:25): http://www.neuromedizin.de/Patienten/Der-Ketoladen--Onlineshop-fuer-die-ketogene-Diaet.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239