Viele Menschen streben nach Sicherheit – zur Freude von Versicherungsvertretern, die ihren Kunden gerne Rundum-Sorglos-Pakete für jede mögliche Lebens- und Schadenslage verkaufen. Eine ganze Reihe von Versicherungen verhilft allerdings dem Verkäufer zu einer Provision und der Versicherung zu Beitragseinnahmen, nützt jedoch dem Versicherten allenfalls begrenzt. Entweder sind die Regeln im Kleingedruckten so eng gefasst, dass die Versicherung nur in den seltensten Fällen zahlt. Oder eine hohe Selbstbeteiligung lässt den Löwenanteil des Schadens beim Versicherten. Oder es wird höchstens der Zeitwert des versicherten Gegenstandes bezahlt, sodass es sinnvoller ist, den Prämienbeitrag selbst für eine fällige Neuanschaffung anzulegen. Der Bund der Versicherten hat eine Übersicht der überflüssigsten Versicherungen zusammengestellt und erläutert jeweils kompakt deren Nachteile. Einziger Schönheitsfehler: Versprochen werden zehn „Versicherungen, die Sie nicht brauchen“, gelistet sind aber nur neun.
(mmh)
Unnötige AusgabenZurück zur Startseite