Stürmische Zeiten voraus
Manche Analysten sehen schon das Ende der Wirtschafts- und Finanzkrise nahen - doch die verbreiteten Botschaften zeugen eher von Zweckoptimismus und Wunschdenken. Das legt zumindest eine Studie nahe, die die aktuellen globalen Verwerfungen mit früheren Krisen vergleicht. Der amerikanische Think Tank "National Bureau of Economic Research" sieht bisher noch nicht einmal die Talsohle erreicht, sondern geht von einem noch mehrere Jahre dauernden Abwärtstrend aus. So zeigte sich bereits in früheren Jahrzehnten, dass durch Finanzkrisen ausgelöste Wirtschaftskrisen besonders lange andauernd sind. Zur Verschärfung der Situation trägt das Ausmaß der gegenwärtigen Krise bei. Für die nächsten Jahre sind demnach Vorsicht, nachhaltiges Ressourcenmanagement und Geduld angesagt. Ein Überblicksartikel von Dietriche von Hase bei akademie.de schlüsselt die prognostizierten Trends auf und verweist auf tiefergehende Analysen sowie grafische Darstellungen des bisherigen und erwarteten Verlaufs.
(mmh)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Höhere Kinderbetreuungskosten in 2025 absetzbar
      Kosten für die Betreuung der eigenen Kinder können teilweise und unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden. Der Höchstbetrag, der beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden kann, ist um 800 Euro auf 4.800 Euro für das Jahr 2025 erhöht worden.
      Mehr
    • Weiterhin sicheres Banking und Bezahlen bei Wechsel des Smartphones
      Das Bezahlen mit dem Smartphone ist mittlerweile ein gängiges Vorgehen. Doch welche Schritte sind notwendig, wenn das Smartphone gegen ein neueres Gerät getauscht werden soll? Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigt, wie der Umzug des Mobilen Bankings auf das neue Gerät gelingt.
      Mehr
    • Phishing-Radar gegen Abzocker
      Millionen auf ausländischen Konten, und gegen Vorschießen von Gebühren und Bestechungsgeldern kann man sich einen fetten Teil davon sichern: Der klassische Nigeria-Scam ist inzwischen so bekannt, dass wohl niemand mehr darauf hereinfallen sollte. Doch längst gibt es im Internet Betrüger, die auf wes...
      Mehr
    • Gemeinschaftskonto, Oder-Konto, Und-Konto - Welches ist das richtige Bankkonto für Paare?
      Gemeinschaftskonto, Oder-Konto, Und-Konto - Welches ist das richtige Konto für Paare? Ein Gemeinschaftskonto kann entweder in Form eines „Und-“ oder in Form eines „Oder-Kontos“ eröffnet werden. Beim „Und-Konto“ können beide Kontoinhaber nur
      Mehr
    • Bei Kurzarbeitergeldbezug muss Steuererklärung abgegeben werden
      Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung im Frühjahr 2020 die Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld erleichtert. Der Lohnsteuerhilfeverein „Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)“ weist in dem Zusammenhang jedoch darauf hin, dass das Kurzarbeitergeld zwar zu den sogenannten Lohne...
      Mehr
    • E-Autobesitzer: Beim Kauf einer Wallbox Ladestation Vorab-Check bei einem Experten
      Elektrische Mobilität kommt immer zügiger in Fahrt: Nach einem Rekord in 2021 wurden im ersten Halbjahr 2022 über 167.000 Pkw mit reinem Elektroantrieb neu zugelassen. Das bedeutet laut Statista einen neuerlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wer sich für einen Stromer entscheiden möch...
      Mehr
    • Die Hälfte deutschen Banken bieten auch jetzt fast keine Zinsen auf Tagesgeld
      Eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals Verivox.de ist zum Schluss gekommen, dass von 644 ausgewerteten Banken bieten 353 nach wie vor keine Verzinsung auf dem Tagesgeldkonto. So gehen Sparer immer noch bei 55 Prozent aller Kreditinstitute leer aus. Den Experten nach kommt der Markt jedoch langs...
      Mehr
    • Neue Heizkostenverordnung: Für Vermieter und Mieter eine erweiterte Jahresabrechnung
      Eine neue Heizkostenverordnung (HVKO) ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten. Für alle Abrechnungszeiträume ab dem 1. Dezember 2021 gibt es für die Vermieter und Mieter eine erweiterte Jahresabrechnung. Enthalten sein müssen ab diesem Zeitpunkt das Verbrauchsverhalten im Vergleich zum Vorjahr sow...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 02.05.2025 - 13:27): http://www.neuromedizin.de/Finanzen/Stuermische-Zeiten-voraus.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239