Mehr Rendite als mit einem Sparbuch lässt sich einfach erzielen - wenn man auch bereit ist, gewisse Risiken einzugehen. Damit sich diese Risiken in Grenzen halten, sollten Anlageziele und -formen sorgfältig gewählt werden. Für alle, die mit Aktienfonds liebäugeln, hat die Stiftung Warentest ein umfangreiches Online-Dossier erstellt. Es stellt unterschiedliche Fondstypen wie Aktien-, Renten- und Indexfonds mit ihren Vorzügen und Nachteilen vor und erläutert, wie sich Sparplan, Einmalanlage und Auszahlplan unterscheiden. Die Tester geben Tipps für eine sinnvolle Depotmischung sowie für gute Zeitpunkte für Kauf und Verkauf von Papieren. Auch das Kleingedruckte, anfallende Gebühren sowie die steuerlichen Regelungen rund um Investmentfonds werden erklärt. Ein tabellarischer Einkaufsführer erleichtert den Einstieg, wer sich detaillierter informieren will, kann auf zwei Produktfinder zurückgreifen. Diese enthalten Kennzahlen zur Wertentwicklung, Anlagestrategien und Risikoanalysen sowie Bewertungen durch die Experten.
(mmh)
RisikobegrenzungZurück zur Startseite