"Sicher ist sicher" denkt sich mancher - und versichert sich gegen Risiken, die er gar nicht eingeht. Dafür vernachlässigt er an anderer Stelle seinen Schutz und ist an entscheidender Stelle unterversichert. Ein optimiertes Versicherungsportfolio schaltet diese Gefahr nicht nur aus, sondern hilft auch Geld zu sparen: Nicht selten haben Versicherungskunden sich auf zu teure Verträge einzulassen. Je nach Alter und Lebenssituation variieren die Risiken, die es abzusichern gilt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung etwa ist für einen Rentner unnötig. Bei einem Berufseinsteiger sieht es anders aus, zumal jeder fünfte Berufstätige seinen Job vorzeitig aufgeben muss. Angesichts der möglichen Schadenssummen ist eine private Haftpflichtversicherung eigentlich unverzichtbar - doch viel zu wenige haben eine. Regelmäßige Kontrolle der eigenen Versicherungssituation ist dabei nötig, und das nicht nur, weil etwa die Hausratversicherug dem über die Jahre gewachsenen Besitz angepasst werden muss. Manche Versicherung ist schlicht unnötig, weil der Ersatz des versicherten Gegenstands aus eigener Tasche günstiger ist als Prämienzahlungen über Jahre.
(mmh)
Policen, die kein Mensch brauchtZurück zur Startseite