Die wachsende Zahl von Naturkatastrophen und Extremwetterlagen in aller Welt sind nur eine Folge des Klimawandels: Die globale Erwärmung wirkt sich auch direkt auf die Wirtschaft aus, und das nicht nur, weil Versicherer immer höhere Schäden ausgleichen müssen.^ Experten befürchten einen dramatischen Rückgang der weltweiten Wirtschaftskraft. Mildern lässt sich der Effekt durch Investitionen, die den Klimaschutz berücksichtigen. Täglich wächst die Zahl entsprechender Angebote. Damit Kunden auf der Suche nach nachhaltigen und ökologischen Anlagen nicht auf Mogelpackungen hereinfallen oder sich auf riskante oder unseriöse Modelle einlassen, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die relevanten Kriterien in einer Broschüre zusammengestellt. Der als kostenloser Download erhältliche Ratgeber "Klimabewusst Geld anlegen" erläutert die Chancen und Risiken "grüner" Geldanlagen und erklärt, welche Anlageformen es gibt. Eine Checkliste hilft bei der Entscheidung für das richtige Produkt.
(mmh)
Ökologisch gewinnenZurück zur Startseite