Manchmal landet man schneller als man denkt im Dispositionskredit - und Banken verleiten in dieser Hinsicht zu einer gewissen Sorglosigkeit, wird doch der gewährte Dispo als bequeme Möglichkeit für eine schnelle Anschaffung suggeriert.^ Unter den Tisch fällt dabei, dass er die für Banken lukrativste Kreditvariante ist. Finanztest hat die Dispo-Konditionen bei allen 1610 deutschen Banken abgefragt und stieß auf erhebliche Differenzen. Trotz niedriger Leitzinsen liegt der Kreditzins für den Dispo bei vielen Banken nach wie vor im zweistelligen Bereich, der Durchschnittswert liegt bei 12,4 Prozent. Bei den teuersten Banken muss der Konteninhaber 14,75 Prozent zahlen, sobald er in den Dispo rutscht, bei einer geduldeten Überziehung steigt der Wert auf bis zu 18,25 Prozent. Dass es auch anders geht, zeigt die DAB Bank mit einem Zinssatz von 6,95 Prozent für den Dispo. Nur weniger als 5 Prozent der geprüften Geldinstitute verlangen weniger als 10 Prozent Zins. Eine Datenbank ermöglicht den direkten Vergleich, dazu geben die Tester Tipps für einen Bankwechsel und für Kreditalternativen.
(mmh)
IndisponiertZurück zur Startseite