Auch wer nicht auf das schnelle Geld aus ist, sondern langfristig investieren will, ist vor Fehlschlägen nicht gefeit: Mancher Anlagetrend ist ein Strohfeuer, und manche zukunftssichere Industrie ist schneller vom Fortschritt überholt, als ihre Proponenten denken. Ein aktueller Überblick der Wirtschaftswoche zeigt, welche Geschäftsmodelle sich in den vergangenen Jahrzehnten als nachhaltig erwiesen haben, und gibt Tipps, aussichtsreiche Kandidaten unter den Unternehmen zu entdecken, die neue Technologien erschließen. Ebenfalls aufgeführt sind Warnsignale für Spekulationsblasen und überhitzte Märkte. So besaßen alle Crashs der letzten 30 Jahre einen gemeinsamen Nenner: Anleger überschätzten einen startenden Trend, trieben die Kurse in die Höhe, bis der Markt zusammenbrach. Währenddessen folgte der eigentliche Trend langsamer, und die überlebenden Unternehmen sind inzwischen in sicheren Fahrwassern - wohl dem, der hier auf die richtigen Pferde gesetzt hatte. Eine sichere Bank scheint aktuell das Setzen auf den demographischen Faktor mit den Marktbereichen Gesundheit, Rohstoffe und Ackerland.
(mmh)
Auf lange SichtZurück zur Startseite