Wer im Moment Geld für eine gewissen Zeitraum, jedoch nicht zu lange anlegen will, kann aufgrund des allgemein niedrigen Zinsniveaus nicht mit hohen Erträgen rechnen. Doch es gibt noch einige "Oasen in der Zinswüste" - unter diesem Titel haben die Experten von Finanzest Tipps^ und die besten Angebote für kurz- und mittelfristige Anlagen zusammengestellt. Wichtigste Empfehlung: Bei Einmalanlagen sollte die Laufzeit derzeit höchstens drei Jahre betragen. Hier bieten einige Banken Renditen von mehr als drei Prozent an, und das garantiert über die Anlagedauer. Längerfristige Anlagen bringen kaum mehr, und dann wächst das Risiko, nicht von eventuell steigenden Zinsen zu profitieren. Anleger, die ihr Geld unter Umständen kurzfristiger benötigen, sind derzeit mit Tagesgeldangeboten besser bedient. Diese liegen gleichauf oder sogar besser als Festgeldanlagen mit vorzeitiger Kündigungsmöglichkeit. Praktisch keinen Einfluss auf den Zinssatz hat die Höhe der Anlage, auch bei höheren Anlagsummen bieten Banken in der Regel keine günstigeren Konditionen.
(mmh)
Beste VerzinsungZurück zur Startseite