Am 1. Februar 2014 ist „S-Day“: An diesem Tag treten die Regelungen für die Single Euro Payment Area (SEPA) in Kraft. Spätestens dann müssen alle Unternehmen EU-weit Überweisungen und Lastschriften auf das IBAN-Verfahren umgestellt haben. Auch wenn dieser Termin noch ein gutes Stück entfernt liegt, unterschätzen anscheinend viele Betroffene die möglichen Risiken bei der Umstellung. Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC zeigt eine Reihe von Problemen bei der Umstellung der Zahlungstechnik auf, die ernsthafte Liquiditätsschwierigkeiten nach sich ziehen können. Die Studienautoren weisen dabei darauf hin, dass im Juni 2013 ein Viertel der Befragten mit der Umstellung noch nicht begonnen hatten. Wirtschaftsblogger Dirk Elsner hat in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Artikel rund um das Thema verfasst und nun zusätzlich eine umfassende Informationssammlung zusammengestellt. Sie enthält neben eigenen Artikeln unter anderem Verweise auf gesetzliche Grundlagen und offizielle Dokumente, Leitfäden und Checklisten sowie Musterbriefen und Formularen.
(mmh)
Besser vorbereitenZurück zur Startseite