Nicht zuletzt dank Internet und Online-Shopping bezahlen immer mehr Bürger grenzüberschreitend. Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen sind im einheitlichen Euro-Zahlungsraum seit kurzem auch für Privatpersonen einfacher.^ Dieses Gebiet, die Single Euro Payments Area (SEPA), umfasst neben den 27 EU-Mitgliedsstaaten auch Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen und die Schweiz. Innerhalb dieses Bereichs lassen sich alle Transaktionen auf die gleiche Weise abwickeln. Nötig dazu ist nur die internationale Kontonummer IBAN (International Bank Account Number) und die internationale Bankleitzahl, der BIC (Bank Identification Code), den Bürger der angeschlossenen Länder bereits besitzen. Der Umgang mit BIC und IBAN ist nicht nur für Auslandszahlungen wichtig: Das Verfahren soll nach und nach alle nationalen Standards ablösen. Über den Stand der Umsetzung und die Möglichkeiten informiert eine aktualisierte Broschüre des Bankenverbandes, die als kostenloser Download erhältlich ist.
(mmh)
Überweisung grenzenlosZurück zur Startseite