Fonds sind immer noch die Anlageform der Wahl für Investoren vor, die die Balance zwischen Rendite und Risiko wahren wollen. Allerdings sind die großen Fonds in den vergangenen Jahren nicht immer die erfolgreichsten gewesen. Zu einer möglichen Alternative haben sich in der letzten Zeit Spezialfonds entwickelt, die in Zusammensetzung und Management von den herkömmlichen Rezepten abweichen. Deshalb, so Norman Argubi, der auf dem Finanzportal Spezialfonds vorstellt, erreichen sie oft bessere Ergebnisse und sind zuweilen sogar stabiler als die bekannten großen Namen. Dafür hängt das Ergebnis hier stärker von der Kompetenz des Fondsmanagers ab - und vom Anlagemix, der oft spezifische Branchenkenntnisse erfordert. Bei der Zusammensetzung ist kaum etwas unmöglich: So konzentriert sich etwa der Fonds "Premiumsphere" ganz auf Luxusmarken, während andere Themenfonds sich auf Telekommunikation oder Nahrungsmittel konzentrieren. Risiko dabei bleibt, dass es einen solchen Fonds schwerer trifft, wenn sein Anlagethema in die Krise rutscht.
(mmh)
Spezielle AngeboteZurück zur Startseite