KBV und Kassenärztliche Vereinigung haben kurz vor der Bundestagswahl mit einem Appell an die Politik eine neue Phase ihrer Kampagne "Deutschland muss Praxenland bleiben" gestartet. Unter dem Motto #Praxenland wird aktuell mit TV-Spots, Plakaten und Anzeigen in Print- und Online-Medien die Einzigartigkeit der wohnortnahen ambulanten Versorgung in Deutschland herausgestellt, und deutlich gemacht, wie die politischen Rahmenbedingungen die Arbeit der Niedergelassenen gefährden.
KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen appelliert denn auch an die künftige Bundesregierung, die Praxen zu stärken und den Menschen im Land damit mehr Sicherheit zu bieten, was ihre Gesundheitsversorgung betrifft. Dies sei in Zeiten, in denen vieles wegzubrechen drohe, wichtiger denn je.
Digitales Herzstück der multimedialen Kampagne ist die Website www.praxenland.de, die die Forderungen der Vertragsärzte und -psychotherapeuten bündelt.
Infomaterialien für Praxen: Für Praxen, die die Kampagne unterstützen wollen, stellt die KBV kostenlos verschiedene Kampagnen-Materialien zur Nutzung bereit.
Quelle: KBV-PraxisNachrichten