Blüten der Erkenntnis
Statistische Daten müssen nicht langweilig sein - vorausgesetzt, sie werden gut präsentiert. Ein gutes Beispiel dafür ist der "OECD Better Life Index", der Eckdaten zur Lebensqualität in den 34 OECD-Mitgliedsstaaten von Belgien bis Australien interaktiv im WWW präsentiert. Jeder Staat ist dabei in Form einer Blüte dargestellt, jeweils elf Blütenblätter unterschiedlicher Farbe zeigen durch ihre Größe den Rang der Staaten hinsichtlich Schlüsselfaktoren wie Gesundheitsversorgung, Schulwesen, Umweltschutz, Lohnniveau oder Work-Life-Balance an. Der daraus gebildete Durchschnittswert ist durch die Höhe der Blütenstängel symbolisiert. Der Nutzer kann nun per Mausklick nicht nur die Rangliste der Staaten je nach Schlüsselfaktor umstellen. Er kann auch die Gewichtung der Faktoren untereinander beeinflussen, je nachdem er günstigem Wohnraum, hohem Bildungsniveau oder starker Umweltorientierung mehr Bedeutung zumisst. Der so entstehende Blütenstrauß lässt sich dann alphabetisch oder nach Wertung sortieren.
(mmh/map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Hürde für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist genommen
      Die derzeit geltende GOÄ stammt in weiten Teilen aus den 1980er Jahren und ist inzwischen völlig veraltet. In ihr fehlen wesentliche medizinische Leistungen. Doch jetzt ist der Weg für eine neue GOÄ frei. Und die Politik steht in der Verantwortung.
      Mehr
    • DEGAM gibt acht Empfehlungen für bessere Gesundheitsversorgung
      Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat anlässlich des Regierungswechsels acht Vorschläge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und zur effizienteren Nutzung der Ressourcen im Gesundheitswesen vorgestellt.
      Mehr
    • Nina Warken ist neue Gesundheitsministerin
      Seit 29.4.2025 ist bekannt, dass die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg die nächste Gesundheitsministerin werden soll. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, gratuliert und benennt die wichtigsten Herausforderungen für die designierte Ministeri...
      Mehr
    • Neues Innovationsfonds-Projekt NAVIGATION will Gesundheitsversorgung gerechter gestalten
      Mit dem Innovationsfondsprojekt NAVIGATION soll der Zugang zur Gesundheitsversorgung gerechter gestaltet werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss fördert mit dem Projekt NAVIGATION die Etablierung von Primärversorgungszentren in Deutschland. Projektpartner sind die AOK Rheinland/Hamburg und die AOK No...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 17.08.2025 - 09:57): http://www.neuromedizin.de/Politik/Blueten-der-Erkenntnis.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239