TU München veranstaltet vom 17. bis 19. April 2020 einen Covid-19-Sonder-Hackathon- Healthcare ist ein Thema

Die Technische Universität München (TUM) führt anlässlich der Covid-19-Pandemie einen Online-Sonder-Hackathon mit dem Ziel, kreative und schnell wirksame prototypische IT-Lösungen für die aktuellen Probleme zu entwickeln: hackaTUM 2020 - C0dev1d19 Editio durch. Neue prototypische Lösungen sollen in den folgenden Tracks entwickelt werden. Deshalb können eigene Ideen eingereicht werden oder eine der Herausforderungen nennen die die Partner des Hackathon angehen.

Healthcare

Der Gesundheitssektor benötigt in dieser schwierigen Zeit die meiste Hilfe und Unterstützung, Hier können Lösungen für die Früherkennung des Virus, die Telemedizin für Patienten mit COVID-19, die Unterstützung der psychischen Gesundheit für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und isolierte Menschen sowie andere originelle Ideen ein.

Education

In diesem Track können neue Lösungen für digitales Lernen sowie für die Aufklärung und Sensibilisierung für COVID-19 eingereicht werden.

Business

Handlungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen sichern, In diesem Track können Lösungen vorgestellt werden, mit denen die Auswirkungen von Coronavirus auf Unternehmen und deren Betrieb aufrechterhalten können. Dieser Track enthält auch Lösungen für Remote-Arbeiten.

Government and Society

In diesem Track können Sie Lösungen für die Herausforderungen einreichen, die Regierungen und die Gesellschaft insgesamt getroffen haben. Dazu gehören unter anderem Lösungen für die Arbeitslosenkrise und für die negativen Folgen sozialer Isolation.

Es  können auch eigene Ideen eingereicht oder eine der Herausforderungen unserer Partner angehen. Und wer selbst mitprogrammieren oder als Themensteller/Mentor von reitagnachmittag bis Sonntag mitmachen will, kann sich per E-Mail an hackatum.in@tum.de melden. Die TUM rechnet wie in den letzten Jahren mit mehr als 120 Teams zu je 4 Personen.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 20.03.2025 - 03:41): http://www.neuromedizin.de/International/TU-Muenchen-veranstaltet-vom-17--bis-19--April-2020-einen-Co.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239