74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie 2023Termin 25.–28. Juni 2023 | Tübingen/Stuttgart

Die 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie 2023 findet am 25. bis 28. Juni 2023 in der Region Tübingen-Stuttgart statt. Der Tagungsort ist der Internationale Congresscenter Stuttgart an der Messepiazza 1 in 70629 Stuttgart. Tagungspräsident der DGNC 2023 ist Prof. Dr. med. Marcos Soares Tatagiba, Ärztlicher Direktor, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Department für Neurochirurgie und Neurotechnologie.

Partnergesellschaften werden die Brasilianischen Gesellschaften für Neurochirurgie, und Pädiatrische Neurochirurgie und die Portugiesische Gesellschaft für Neurochirurgie sein, zu denen wir historisch starke und freundschaftliche Verbindungen unterhalten. Wir freuen uns sehr, dass eine große Anzahl brasilianischer und portugiesischer Kolleginnen und Kollegen unseren Kongress bereichern wird. 

Das wissenschaftliche Programm

Ein spannendes, abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm zu folgenden Schwerpunktthemen: Neuroonkologie, Pädiatrische Neurochirurgie, Vaskuläre Neurochirurgie, Schädelbasischirurgie, Innovative Technologien.

Freie Themen

Zudem sind zahlreiche Beiträge aus den Bereichen Wirbelsäule, Funktionelle Neurochirurgie, Periphere Nerven, Management von Komplikationen sowie Neurotrauma und Intensivmedizin.

Der Fortbildungstag

Am Sonntag, den 25.06.2023 findet im Rahmen der Jahrestagung der Fortbildungstag der Neurochirurgischen Akademie in Theorie und Praxis statt. Schwerpunktthemen: Neuroonkologie & Epilepsiechirurgie (inkl. pädiatrischer Aspekte).

Eine große Industrieaustellung begleitet die DGNC 2023.                                                                                       Firmen Firmen präsentieren sich im Rahmen eines Industriesymposiums oder -Workshops.

Quelle: PI Conventus

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Epilepsietagung 2023 mit 12. Dreiländertagung 2023 in Berlin
      Die Epilepsietagung 2023 findet im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin im südwestlichen Berliner Ortsteil Dahlem statt, Der Henry-Ford-Bau wurde Anfang der 1950er Jahre als repräsentatives und zeitloses Hauptgebäude der nach dem 2. Weltkrieg neu gegründeten Freien Universität erbaut. Epilep...
      Mehr
    • 12. Jahrestagung der DGfE, ÖGE und Schweizerische Epilepsie-Liga 2023 in Berlin
      Die 12. Dreiländertagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga, findet vom 15. bis 18. März 2023 in Berlin statt. Die Epilepsie-Tagung findet im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin im Berliner Ortsteil Dahlem statt, welche...
      Mehr
    • Welt-Alzheimertag am 21. September 2022
      Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen, besonders dramatisch in China, Indien, Südamerika und den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Seit 1994 finde...
      Mehr
    • Vierte Phase von Human Brains: "Preserving the Brain-Forum on Neurodegenerative Diseases"
      Die vierte Phase von „Human Brains" mit dem Titel „Preserving the Brain - Forum on Neurodegenerative Diseases" wird eine Ausstellung (16. September - 10. Oktober 2022) und eine Konferenz (6. und 7. Oktober 2022) in den Räumlichkeiten der Fondazione Prada in Mailand umfassen. „Human Brains"
      Mehr
    MFA-heute.de
    • Mögliche Präventionsbehandlungen der Alzheimer-Krankheit entdeckt.
      Anhaltspunkte auf die Pathologie der Demenz und mögliche Behandlungen der Alzheimer-Krankheit haben Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) in Zusammenarbeit mit Forscher:innen der Harvard Medical School Boston ermittelt. Möglich machte dies das Gehirn einer Frau aus
      Mehr
    • Gerontologie und Geriatrie Kongress 2022
      Der gemeinsame Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), findet vom 12. bis 15. September 2022 in Frankfurt am Main statt. Das Motto des Kongresses ist „Altern im Spannungsfeld von Resilienz und Vulnerabilität“...
      Mehr
    • WHO-Welthändehygienetag am 5. Mai 2022
      Viren und Bakterien gelangen über verschiedene Wege in unseren Körper. Unsere Hände übertragen etwa 80 Prozent aller Infektionskrankheiten. Sowohl virale Erreger – wie Erkältungs-, Grippe- oder auch Corona-Viren – als auch bakterielle Erreger, die zum Beispiel Magen-Darm-Infekte hervorrufen,
      Mehr
    • Die neue GOÄ-Reform hat beim BMG erneut keine Priorität
      Das Bundesgesundheitsministerium sieht plötzlich in GOÄ-Novellierung keine Priorität. "Eine GOÄ-Reform habe derzeit „keine Priorität“, so der Gesundheitsminister Lauterbach, berichtete gestern das Deutsche Ärzteblatt. Er verwies diesbezüglich auf den Koalitionsvertrag der Ampel, in welchem man Refor...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 22.03.2023 - 04:36): http://www.neuromedizin.de/International/74--Jahrestagung-der-Deutschen-Gesellschaft-fuer-Neurochirur.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239