Die ANIM 2025, 42. Jahrestagung der DGNI und DSG - Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, findet vom 30. Januar bis 01. Februar 2025 im MOA Berlin statt. Sie ist der größte europäische Kongress zur NeuroIntensivmedizin. In der Intensivmedizin geht es darum, lebensbedrohliche Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems zu erkennen und zu behandeln.
Die ANIM 2025 – die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin – bietet als gemeinsamer Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) ein umfassendes Update für Ärzt:innen und Pflegefachkräfte im Bereich der neurologischen und neurochirurgischen Notfall- und Intensivmedizin.
Das Wissenschaftliches Programm
Mit einem interdisziplinären Programm aus Symposien, Workshops und Ganztageskursen werden die ersten Highlights des intensivmedizinischen, neurologischen und neurochirurgischen Fortbildungsjahres gesetzt.
Die Schwerpunktthemen
- Neuroinfektiologie und -immunologie in der Intensivmedizin
- Neurologische und neurochirurgische Notfallmedizin
- KI in der Neurointensiv- und Notfallmedizin
- Neuromonitoring und Prognoseabschätzung
- Intrakranielle Blutungen
Die genannten Schwerpunktthemen finden Sie über diesen Link
Das Onlineprogramm:
Die Programmübersicht mit dem vorläufigen Programm ist vollendet und hier abrufbar.
Industrieausstellung aus Pharma, Medizintechnik und elektromedizinische Geräten.