Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Wirtschaft & Politik | Verschiedenes | Epilepsie - News-Ursachen |
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hyaluronsäure im Gehirn und Epilepsie?
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesÄrzte offen für mehr Umweltschutz bei der medizinischen VersorgungGespräche zwischen Patienten und Ärzten sind selten, wenn es darum geht, welche Umweltauswirkungen Behandlungen haben. Dies ist sicher auch ein zeitliches Problem. Ergebnisse einer neuen Studie unter der Leitung von Forschern des Dana-Farber Cancer Institute, USA, zeigen jedoch, dass Ärzte undMehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesCannabis und Autofahren - seit 22.8.2024 gelten neue BestimmungenFür den berauschenden Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) wurde ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm je Milliliter Blut festgelegt, ähnlich wie die 0,5-Promille-Grenze für Alkohol. Das von Bundestag und Bundesrat besiegelte Gesetz wurde am Mittwoch, 21. August 2024 verkündet und ist ab sofort in Kraft.Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesDigitalveranstaltung: apoTalk Spezial-Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit in der Arztpraxis?Bereits 2021 sandte der Deutsche Ärztetag ein deutliches Signal für mehr Klimaschutz und forderte die Klimaneutralität des deutschen Gesundheitswesens bis 2030. Wie können aber auch die Arztpraxen dazu beitragen?Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesWirtschaftliche Erwartung niedergelassener Ärzte wird für die Zukunft pessimistischerSeit mehr als 15 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit den Medizinklimaindex (MKI). Der Indikator für die wirtschaftliche Stimmung und Zuversicht in der ambulanten Versorgung gibt differenziert Auskunft darüber, wie die niedergelassenen Ärzte in Deutschland ihre aktuelle wirtschaftliche Lage ,Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesÄrzte blicken wieder optimistischer in die ZukunftDie Stiftung Gesundheit hat aktuell die Ergebnisse des Medizinklimaindex Herbst 2020 veröffentlicht. Befragt wurden dazu von der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Psychologische Psychotherapeuten im Auftrag der Stiftung Gesundheit. Positiv sind steige...Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesDeutsches Bruttoinlandsprodukt erholt sich trotz Corona-Krise offensichtlich im Jahr 2020 besser als erwartetDie deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung der KonjunkturforscherInnen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) die Talsohle durchschritten. Dennoch, so die DIW-Forscher, ist der Weg zurück nach oben aber noch steinig. Nach dem knapp zweistelligen und historisch beispiellosen...Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesExperteninterview: Digitalisierung im GesundheitssystemProfessor Ferdinand Gerlach, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, spricht über die notwendige Digitalisierung unseres Gesundheitssystems - die Corona-Pandemie macht dies besonders deutlich. "In Deutschland haben wir eine stark risikoorientierte ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | VerschiedenesViele Arztpraxen und Apotheken wegen Corona-Krise in wirtschaftlicher SchieflageIn einer aktuell von der Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank durchgeführten Umfrage bei 521 Fach- und Hausärzten, Apotheken und in Krankenhäusern zeigen sich viele wirtschaftliche Probleme der Heilberufler. Die ersten Effekte der virusbedingten Einschränkungen auf den beruflichen Alltag sind berei...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 18.07.2025 - 04:35): http://www.neuromedizin.de/Verschiedenes/Gibt-es-einen-Zusammenhang-zwischen-Hyaluronsaeure-im-Gehirn.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239