Frühjahr und Fastenzeit sind für viele Menschen der Anlass, den Winterspeck in Angriff zu nehmen. Wer abnehmen will, tut dies am besten nicht allein mit Diät, sondern sollte auch ein gewisses Sportpensum einplanen. Dies nicht nur, weil Bewegung grundsätzlich hilft, Kalorien zu verbrennen: Wer nur fastet, baut nicht nur Fett ab, sondern auch Muskelmasse. Ausreichend Bewegung und Sport wirken dem Muskelabbau beim Abnehmen entgegen. Zugleich erhöht ein Plus an Muskeln auch den Grundumsatz des Körpers – wer abnehmen oder auch nur sein Gewicht halten will, muss dann seine Kalorienzufuhr nicht so stark zurückfahren wie die unbewegliche „Couch Potato“. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass mit trainiertem Herz und Lungen alle Bereiche des Körpers mehr Sauerstoff erhalten und er so Fette und Kohlenhydrate effektiver abbaut. Wer fit ist, kann so bei aerobem Training bis zu 80 Prozent seiner Energie aus der Fettverbrennung ziehen. Ebenfalls eine Rolle spielt die Wahl der Sportart. Laufen etwa verbrennt rund dreimal so viele Kalorien wie Nordic Walking und deutlich mehr als Radfahren.
(mmh)
Gesund und fitZurück zur Startseite