Das Auftaktspringen der 66. Vierschanzentournee findet traditionell in Oberstdorf (29.12.-30.12.2017) statt. Ab dem Tourneestart in Oberstdorf werden allerdings die Karten in der Regel neu gemischt, wer Turniersieger wird. Bezeichnend ist, dass in den vergangenen zwölf Jahren gerade einmal drei Athleten ihrer Favoritenrolle auch bei der Vierschanzentournee gerecht werden konnten. Zuletzt schaffte es der Slowene Peter Prevz vor zwei Jahren, als Weltcupführender auch die Tournee zu gewinnen. Für die deutschen Springer sieht es bei diesem Turnier ganz gut aus. Denn bei der diesjährigen Veranstaltung werden gleich zwei Deutsche als Favoriten fürs „Stockerl“ gehandelt. Richard Freitag aus Aue und Andreas Wellinger, der für Skiclub Ruhpolding startet, gewannen zuletzt abwechselnd in Nischni Tagil und in Titisee-Neustadt, aber auch ein echter Allgäuer, Karl Geiger vom Skiclub Oberstdorf, sprang in diesem Winter zweimal unter die Top Ten. Dies schürt die Hoffnungen der einheimischen Skisprung-Fans. Das Neujahrsspringen in Garmisch-Patenkirchen (31.12.2017-1.1.2018), das Bergiselspringen in Innsbruck (3.1.-4.1.2018) sowie das Dreikönigsspringen in Bischofshofen (5.1.-6.1.2018) sind wieder die Wintersport-Highlights um die Jahreswende.
