Zum 1. Januar 2009 gibt es im deutschen Gesundheitswesen eine Reihe massiver Änderungen. Betroffen sind Leistungserbringer ebenso wie Patienten. Während Gesundheitsfonds und Euro-EBM in aller Munde sind, stand eine Reihe weiterer Änderungen weniger stark^ im Lichtkegel der Öffentlichkeit. Auf einer Schwerpunktseite hat deshalb das Bundesministerium für Gesundheit alle Änderungen zusammengefasst und präsentiert auch die großen Änderungen im Detail. Die Seite eignet sich zum schnellen Nachschlagen ebenso wie als kompakte Patienteninformation. Gegliedert in die Bereiche Versicherungsschutz, Private Krankenversicherung, Gesundheitsfonds, Ärztliche Vergütung und Versorgung, Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, Arzneimittel-Rabattverträge, Pflegeversicherung und Jugendschutz werden Themen wie Basistarif, Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich oder Hausarztzentrierte Versorgung erläutert. Enthalten ist auch ein Ausblick auf kommende Regelungen bis 2010.
(mmh)
Alle Änderungen auf einen BlickZurück zur Startseite