Mehr Verbrauchersouveränität im Gesundheitswesen - diese Forderung haben das Bundesgesundheitsministerium und die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gemeinsam erhoben. Ein neues Patientenrechtegesetz soll das Arzt-Patienten-Verhältnis auf eine gesetzliche Grundlage stellen. Es soll Wettbewerb und Transparenz einerseits und Solidarität und Verbraucherschutz in ein neues Gleichgewicht bringen. Nach Aussage von Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler sollen Risiko- und Fehlervermeidungssysteme verstärkt dazu beitragen, Behandlungsabläufe zu optimieren und deren Sicherheit zu erhöhen. Neue Mechanismen sollen im Fall der Fälle dabei Patienten unterstützen. Zugleich sollen Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsversorgung einer unabhängigen Kontrolle unterworfen werden, um deren Qualität zu bewerten und den jeweiligen Leistungsumfang vergleichbar zu machen. Ziel dieser Vorhaben ist ein "informierter Patient", der als selbstbewusster Akteur im Gesundheitswesen handeln können soll.
(mmh)
Mehr TransparenzZurück zur Startseite