Leistung und Qualität werden zunehmend die Maßstäbe, an denen sich Krankenkassen messen lassen müssen. Diese Auffassung vertraten Experten auf der diesjährigen MedInform-Konferenz, des Bundesverbandes Medizintechnik (BVMed). Intelligente Versorgungsmodelle könnten dabei die Versorgungsqualität steigern und die Behandlungskosten senken. Angesichts des Gesundheitsfonds gewinnt der zweite Aspekt besondere Bedeutung. Neben dem Gesundheitsfonds war der Morbi-RSA das zweite Schwerpunktthema der Konferenz. Hier war die Einschätzung etwas zwiespältig. Verfechter der Regelung sahen ihn unabhängig vom Gesundheitsfonds als unvermeidlich an und verwiesen darauf, dass die damit angestrebte Steuerungsfunktion den bisherigen Erfahrungen nach erreicht werde. Vor allem Verbraucherschützer wünschten sich den Morbi-RSA als lernendes System mit Korrekturmöglichkeiten, da es nach wie vor "Verliererkrankheiten" gebe. Begrüßt wurde jedoch der Anreiz zu besserer und effizienterer Versorgung durch den Morbi-RSA.
(mmh/map)
Spreu und WeizenZurück zur Startseite