Wenig erfreulich präsentiert sich der aktuelle Medizinklima-Index der Stiftung Gesundheit: Im Frühjahr 2011 blicken vor allem die niedergelassenen Ärzte pessimistisch in die Zukunft, trotz einer leichten positiven Entwicklung im Vergleich zur letzten Umfrage. Die Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse (GGMA), die den Index im Auftrag der Stiftung Gesundheit erstellt hat, macht die traditionelle Skepsis vor allem der Humanmediziner dafür verantwortlich, dass die Gesundheitsbranche neben dem Bauhauptgewerbe als einzige Branche einen negativen Indexwert besitzt, während sich die Stimmung in der Wirtschaft allgemein zum Positiven entwickelt. Nur ein gutes Fünftel der Humanmediziner schätzt seine wirtschaftliche Lage als gut ein, während 24,3 Prozent sich am anderen Ende der Skala einordnen. 53,7 Prozent sind dagegen zufrieden. Für die nächsten Monate erwarten gerade einmal 11,3 Prozent der Ärzte eine Verbesserung, jedoch 41,4 Prozent eine Verschlechterung. Zahnärzte und Psychotherapeuten schauen dagegen deutlich fröhlicher in die Zukunft.
(mmh/map)
Düstere AussichtenZurück zur Startseite