Besser als erwartet haben sich die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr geschlagen. Die vorläufigen Finanzergebnisse weisen bei Ausgaben von 170,8 Milliarden Euro und Einnahmen von 171,9 Milliarden Euro sogar einen Überschuss von 1,1 Milliarden Euro aus. Weniger rosig sieht es beim Gesundheitsfonds aus, der aufgrund konjunkturbedingter Ausfälle bei Ausgaben von 167 Milliarden Euro knapp 2,5 Milliarden Euro Defizit einfuhr. Unter dem Strich bleibt damit für die GKV ein Minus von 1,4 Milliarden Euro. Für 2010 wurde deshalb ein Bundeszuschuss in Höhe von 3,9 Milliarden Euro zum Ausgleich krisenbedingter Einnahmeausfälle zusätzlich zum regulären Zuschuss von 11,8 Milliarden Euro verabschiedet. Dadurch erhofft sich die Regierung eine Halbierung des für dieses Jahr erwarteten Defizits. Auf diesen Beschluss hin hat eine Reihe von Krankenkassen davon abgesehen, bereits 2010 Zusatzbeiträge zu erheben. Während in einigen Leistungsbereichen die Ausgaben deutlich anstiegen, blieben die Ausgabenzuwächse insgesamt unter der Prognose für 2009.
(mmh)
Noch keine EntwarnungZurück zur Startseite