Die Deutschen informieren sich zunehmend online - auch und gerade zum Thema Gesundheit. Die aktuellen Zahlen der europäischen Statistikbehörde zeigen, dass mittlerweile rund drei Viertel der Bundesbürger zwischen 16 und 74 das Internet nutzen. Rund 60 Prozent davon, 28 Millionen Bürger, recherchieren dabei zu Gesundheit und Krankheiten. Damit gehören sie zusammen mit Luxemburg, Finnland, Dänemark und den Niederlanden zur Spitzengruppe innerhalb der EU. Im Gesamtdurchschnitt suchte im vergangenen Jahr rund ein Drittel der EU-Bürger nach Gesundheitsinformationen im Netz, ein Wert, den die Deutschen schon 2006 überschritten hatten. Dabei sind WWW und Co. nicht mehr nur Mittel zur Information über Hausmittel und modernste Therapien oder zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, betroffenen und Experten. Rund neun Millionen Bürger - etwa jeder sechste deutsche Internetnutzer - hat auch bereits Medikamente online gekauft. Ärzte bekommen diesen Trend zunehmend zu spüren.
(mmh)
Dr. Web auf dem VormarschZurück zur Startseite