Einen Rundumschlag in Sachen Web 2.0 hat die Bundesärztekammer (BÄK) ausgeführt. Die Standesvertretung der deutschen Ärzteschaft ist jetzt auf zahlreichen Social-Media-Plattformen präsent. Auf dem Videoportal Youtube verfügt die BÄK über einen eigenen Kanal. Hier lasen sich Mitschnitte von Kongressen, Interviews und Informationsfilme abrufen. Das Weiterempfehlen dieser Filme ist für Zuschauer ebenso problemlos möglich wie die Einbindung in angepasster Größe in die eigene Website. Für schnelle Kurzinformationen und Ankündigungen hat die Bundesärztekammer zudem den Twitterkanal @BAEKaktuell eingerichtet. Darüber hinaus lassen sich die Pressemitteilungen der BÄK mit einem Mausklick in eigene Seiten bei sozialen Netzwerken übernehmen. Dazu finden sich bei jeder Meldung auf der BÄK-Website Empfehlungsbuttons für Facebook, Twitter, StudiVZ, Xing und den Bookmark-Service von Google, in dem sich angemeldete Nutzer eine überall erreichbare "Pinnwand" für interessante Themen anlegen kann.
(mmh)
Schneller informiertZurück zur Startseite