Leistungsdruck und demografische Entwicklung gefährden gleichermaßen die Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern zunehmend. Dennoch spielt die gesundheitliche Prävention im beruflichen Umfeld immer noch eine untergeordnete Rolle. Die Kampagne "jobfit" soll auch Arbeitgeber für das Problem sensibilisieren und vorzeitige Erwerbsunfähigkeit von Arbeitnehmern vermeiden helfen. Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) und die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin als Initiatoren fordern eine "umfassende Präventionskultur", die Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement beeinhaltet. Neben der zentralen Plattform job-fit.net soll auch eine Petition den Ansatz unterstützen. Gefordert werden dabei eine bessere Unterstützung der betrieblichen Gesundheitsförderung durch die Krankenkassen, nachhaltigere medizinische Maßnahmen unter Einbeziehung der Betriebsärzte sowie die Aufnahme von Elementen der Gesundheitsförderung in Chroniker- und Rehaprogramme.
(mmh/map)
Wunsch nach konzertierter AktionZurück zur Startseite