Biomarker in der Rückenmarksflüssigkeit ermöglicht eine frühe und sichere Diagnose bei Parkinson

Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.

Bitte loggen Sie sich ein um weiterzulesen.

Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Neues vom Bundespatentgericht: Pharmahersteller streiten um ein Patent
      Das Patent betrifft eine Verwendung des Wirkstoffs Rivaroxaban in einer speziellen oralen Dosierung zur Therapie von thromboembolischen Störungen. Das entsprechende Arzneimittel ist in Deutschland für die Thromboseprophylaxe und die Behandlung schwerwiegender thromboembolischer Erkrankungen zugelass...
      Mehr
    • SMA-Medikament von Roche jetzt auch als Filmtablette zugelassen
      Mit der Zulassung durch die Europäische Kommission für die Darreichungsform als 5 mg-Filmtablette für die tägliche Behandlung erhalten SMA-Patient:innen ab zwei Jahren und mit mindestens 20 kg Körpergewicht eine praktische Alternative zur oralen Lösung, die die Anwendung im Alltag vereinfacht.
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 18.08.2025 - 04:29): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Mit-innovativer-Biomarker-wurde-der-Rueckenmarksfluessigkeit.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239