Bereits zum 16. Mal schreibt Novartis Pharma GmbH den Oppenheim-Förderpreis für innovative Multiple Sklerose (MS)-Forschung aus. Bis zum 30. Mai 2025 haben junge Wissenschaftler*innen die Gelegenheit, Projektideen rund um die MS und angrenzende Forschungsgebiete einzureichen. Mit einer Gesamtfördersumme von 100.000 Euro unterstützt der Preis zu gleichen Teilen zwei Gewinnerprojekte aus den Kategorien „Klinik“ und „Präklinik“.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr junge Forschende bei der Umsetzung ihrer innovativen Projektideen zu fördern“, so Dr. André Schmidt, Medizinischer Direktor Novartis Deutschland. „Der rege Austausch in der MS-Expertencommunity, der sich rund um den Oppenheim-Förderpreis entwickelt hat, ist eine fruchtbare Basis für den weiterhin dringend nötigen Wissenszuwachs rund um die MS und die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Optionen.“
Ausschreibungsmotto „Multiple Sklerose – forschen und verstehen“ Das wieder bewusst weit gefasste Motto bietet jungen Forschenden viel Raum zur Entwicklung origineller Forschungsansätze mit dem Ziel, das Wissen um die Multiple Sklerose, ihrer Pathogenese, Diagnostik und Therapie voranzubringen.
Die Gewinner*innen des Oppenheim-Förderpreises für MS 2025 werden wieder offiziell auf der 98. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) bekannt gegeben. Diese findet vom 12. bis 15. November 2025 in Berlin statt.
Quelle: PI Novartis Pharma GmbH