Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Wirtschaft & Politik | Pharmaunternehmen |
EMA hat Zulassungsantrag für Lecanemab zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium angenommen
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBei Pro Generika gibt es Wechsel an der VorstandsspitzeAb dem 1. Januar 2023 hat Andreas Burkhardt (General Manager Teva Deutschland & Österreich) seinen Vorgänger im Amt, Peter Stenico (GF Sandoz Deutschland (Hexal/1A Pharma), ablöst. Mit der Ablösung von Peter Stenico formiert sich auch der Rest der Vorstandsspitze neu.Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDas US-Patent- und Markenamt erteilt neues Patent für die Transporttechnologie der Blut-Hirn-SchrankeDas schwedische Biopharmaunternehmen BioArctic AB veröffentlichte jetzt, dass das US-amerikanische Patent- und Markenamt (USPTO) BioArctic ein neues Plattformpatent für eine Technologie zum Transport von Biopharmazeutika über die Blut-Hirn-Schranke erteilt hat. Das Patent, das Teil des Brain Transpo...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDie einzige Herstellungsstätte für Penicillin-Produktion in Europa ist in GefahrAktuell steigende Energiekosten verschärfen das Problem bei der Antibiotika-Produktion! Darauf deutet Pro Generika e.V., der Verband der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland hin. Durch den Einsatz von Generika und Biosimilars werden im Gesundheitssystem wichtige finanzielle Ressourcen ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenEMA hat Ultomiris als Zusatztherapie bei generalisierter Myasthenia gravis zugelassenUltomiris wurde in Europa als Zusatztherapie zur Standardtherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) zugelassen, die Anti-Acetylcholin-Rezeptor (AChR)-Antikörper-positiv sind. Das Medikament ist ein erster und einziger langwirksamer C5-Hemmer mit...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenAtogepant zur Migräne-Prävention oral effektiv wirksamZur Vorbeugung von Migräneattacken bei Erwachsenen hat sich die einmal tägliche orale Gabe von Atogepant, einem Rezeptorantagonisten des Calcitonin-Gen-Related Peptids (CGRP), als effektiv wirksam erwiesen. Ergebnisse dazu aus der PhaseIII-Studie ADVANCE wurdenMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenFür 500 Mio. € übernimmt Grünenthal von Bayer das Goldstandard-Testosteron-Medikament Nebido™Grünenthal, ein globales, wissenschaftsbasiertes, in Privatbesitz befindliches Pharmaunternehmen, gab am15. Julie 2022 eine Vereinbarung mit der Bayer AG zur Übernahme von Nebido™. Bekannt, ist die bekannte Marke für die Behandlung des männlichen Hypogonadismus und der damit verbundenen Marken für b...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenÄrztinnen und Ärzte verschreiben von Jahr zu Jahr mehr BiosimilarsDer Anteil von Biosimilars an der Versorgung ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Bei den Wirkstoffen, für die es Biosimilars gibt, liegt er bereits bei 66,3 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 57,8 Prozent. Das zeigt: Ärztinnen und Ärzte verschreiben von Jahr zu Jahr mehr Biosimilars...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenGuerbet erhält EMA-Zulassung für seinen Markennamen Elucirem™ für ein makrozyklisches GBCA-KontrastmittelDie Firmen Guerbet und Bracco Imaging haben bereits Ende 2021 eine globale strategische Kooperationsvereinbarung für den neuen Kontrastmittel-Wirkstoff Gadopiclenol bekannt gegeben. Die Unternehmen werden bei der Herstellung sowie Forschung und Entwicklung für zukünftige Indikationen zusammenarbeite...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 22.03.2023 - 03:27): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/EMA-hat-Zulassungsantrag-fuer-Lecanemab-zur-Behandlung-der-A.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239