Fit und eigenständig bleiben ist wichtig. Schon eine moderate Steigerung der Alltagsbewegung um nur 20 Minuten täglich wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Das gilt insbesondere auch für ältere Menschen. Anregungen für einen bewegten Alltag mit leicht umsetzbaren Tipps gibt das Programm „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) unterstützt wird. Wie ein aktiver Alltag für Menschen mit Bewegungseinschränkungen aussehen kann, zeigen die BZgA und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) in der neuen gemeinsamen Broschüre „Aktiv im Alter, aktiv im Leben“. Die Broschüre kann kostenlos bei der BZgA bestellt werden
(map)
Die Broschüre gibt es hier zum kostenfreien DownloadZurück zur Startseite